ZitatOriginal von Landshaper
Und grade hab ich mir noch selber ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht :
-Paiste 2002 20" Thin Crash
Edith meint es wäre ziemlich günstig gewesen
Arsch Woher?
ZitatOriginal von Landshaper
Und grade hab ich mir noch selber ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht :
-Paiste 2002 20" Thin Crash
Edith meint es wäre ziemlich günstig gewesen
Arsch Woher?
Ich glaub OCDP verkauft diese Haifisch-Lugs auch einzeln.
ZitatOriginal von seelanne
Ich hatte dunnemals mal ne 63er.
Das Problem war, dass auch das Pedal entsprechend mächtig war und wir es einfach nicht hinbekamen, alle gleichzeitig im richtigen Timing aufs Pedal zu springen. Manche hatten auch einfach Angst vor dem Rebound - alles Anfänger.
See
Daraus entstand dann der bekannte Kamikaze/Lemming-Blast.
Bobby Rondinelli hat auch mal 2x28 gespielt. Aber laut eigener Aussage benutzt er nur noch 24er, weil "man ja auch nicht jünger wird".
Groß = Geil
Klein = aber auch geil
He Sie! Das klingt gut!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=120066179593
Schön, auch wenn der sich bei den Tom-Größen ein bisschen vertippt hat...
He Sie! Geil wars, morgen schreib ich mehr, aber jetzt wird gepennt.
I hate Deutsche Bahn!
schick mal eine pn an Drumstudio1, ich meinte der benutzt das.
*thumbs up*
JB, hey, du hast den Ulf vergessen!
tarzan: was ist MA?
Nimm doch Malerkrepp und einen fetten Edding.
ZitatOriginal von seelanne
bin ich im übrigen der einzige hier, der Acryl-Sets soundmäßig absolut daneben findet ?
...Acryl klingt für meinen Geschmack nach mehr Holz als ein Holzschlagzeug. Irgendwie zu perkussiv, mag ich nicht.
Aber ein kuhler Blickfänger ist so ein Teil schon.
IMHO gibts auch von Pearl (und vielen anderen Firmen) Bags mit Bodenplatte und Rollen, wie genau die sich jetzt vom Rollkomfort unterscheiden weiss ich nicht. Aber mehr reinpassen dürfte wahrscheinlich.
RCi ist ein Acryl-Drum-Hersteller aus den USA. Homepage weiss ich nicht auswendig, aber google hilft dir da sicherlich. Über kurz oder lang landet man eh da, wenn man nach Acrylkesseln sucht.
Auf jeden Fall mal beim Vogelmann vorbeischauen, lohnt sich immer. Der müsste seit den Trommeltagen auch 2 RCi Kits da stehen haben, eins hat eine 24x18 Bassdrum, Toms weiss ich grad nicht, meinte aber 14/16/18. dann kannst du ja rausfinden ob du Acryl magst oder nicht... :O
Und dieses Ludwig Stainless Steel Reissue Kit kannst du dann auch gleich mal testen (kostet aber 9000.- , imho kann der Vogelmann für ~3000 € ein gebrauchtes organisieren...)
Gruß
Das ist ein ganz normales billiges Headliner. werden von Meinl gebastelt (http://www.meinlcymbals.de), kann dir jeder Händler bestellen.
Wetten jetzt kommen noch ein paar?
PS: Wie komme ich vom Hauptbahnhof Karsruhe zum JB?
HIER, obwohl, da steht auch was Lieferzeit auf Anfrage...
Lieber ein bisschen weniger Stadt+Weihnachtsmarkt und mehr Probenraum