Beiträge von arrowfreak

    Was für ein Mist...
    Ein kranker Nerd, der keine Freunde oder was auch immer hatte und jetzt Bücher gegen jede halbwegs moderne Musik schreibt. Das ist sowas von oberflächlich und überholt...


    Marian
    ..der gerade Charly Antolini volles Rohr laufen hat...

    Zitat

    Original von syrinx
    also ich finde dass der emil bulls drumer auch wirklich wie ein bekloppter in das set geprügelt hat... das hat dann auch nicht mehr so viel mit schlagzeugspielen zu tun. das war eher vorsätzliches zerstören für die kamera :rolleyes: aber was will man von so einer punkband schon erwarten? :D die sind sowieso besser im draufkloppen als im filigranen spiel...


    Der spielt imho ein Troyan, dass ein bisschen Prügel auch aushält ;)

    Zitat

    Original von marc77
    @ jürgen k : was du nicht sagst, ich spiele immer mit gehörschutz bin doch nicht bekloppt und mach mein tinitus kaput!


    Tinnitus bekommt man erst... Und ja, das ist dieses Pfeifen... ;)

    Hab ich mich am Montag auch schon gefragt was das ist. (bei einer Manhattan Jazz Hihat). An der hardware lags nicht. Aber wenn man spielt, hört man das eh nicht. Und mein Schlagzeuglehrer hörts überhaupt nicht ?(

    Kelly Clarkson - Breakaway


    Oh man, ich hätte nie gedacht, dass es mit mir soweit kommt... Aber zum Dazutrommeln und ein bisschen Spass haben ist es gut :)


    ein bisschen richtige Musik gabs auch noch:


    Johnny Cash - At Folsom Prison
    Ibrahim Ferrer - Buenos Hermanos
    Lamb of God - Sacrament



    ...

    Also mit "Durch den Monsun" als Guitar-Pro-Datei könnte ich dir dienen. Gabs aber auch in irgendeiner Drumheads. aber wahrscheinlich ist das schon wieder toootal out ;)
    Und nein, ich höre sowas nicht...

    Geil wars.


    Viele tolle Drummer (auch wenn ich den Herrn Merzinsky leider 2 (!) Mal verpasst habe), am besten haben mir Phil Maturano und Benny Greb gefallen.


    Die Anmoderation von Manni von Bohr ("Bunny von Mohr") und Aaron Thier war ja noch ganz lustig (O-Ton: "So, einmal Taye- und einmal DW-Katalog auf der Bühne"), aber das Getrommel fand ich irgendwie recht langweilig, technisch auf einem sehr hohen Niveau, aber trotzdem irgendwie uninspiriert und nicht gerade innovativ.


    Phil "Where can I buy this left foot" Maturano kam sehr sympathisch rüber, war der einzige, der kein Wort über sein Equipment verloren hat (was mich bei Zacky schon ein wenig genervt hat) und hat einfach Musik gemacht.


    Benny Greb hat einfach das gewisse Etwas, so einen Witz im Spiel, Ideen, auf die MvB nie kommen würde (2 Toms gegeneinander schlagen, Hänschen-Klein auf dem Hängetom, HipHop vs. Blaskapelle, etc...), irgendwie war der ganze Saal am Grinsen. Sehr lustiger und netter Kerl (Drum-Tec: "Da ist ein Tom-Mic abgefallen" - "Macht nix, wir haben auch ohne Tom-Mic Spaß!").


    Aus dem Forum hab ich nur 3 Leute getroffen (JB, Lexa und Tjodalf), ein bisschen Zeit zum reden hat irgendwie gefehlt, aber beim nächsten Stammtisch/Treffen lässt sich das ja nachholen.


    Ein paar Snares von RCi mit lustigen Kesseln gabs zum anschauen, Snare mit 2,5 cm Wandstärke (JBs erster Kommentar: "Shit!"). Meinl baut anscheinend keine dünnen Becken ("Das 20er Crash ist mir zu dick" - "Nimm halt ein kleineres") und die üblichen Kiddies, die in voller Lautstärke ihren einzigen Beat möglichst lange spielen mussten, gabs natürlich auch...


    Nochmal ein großes Dankeschön an den Herrn Vogelmann + Team für ein tolles Wochenende mit vielen tollen Drummern (über die ich jetzt hier nichts schreibe, weil mir die Zeit fehlt, aber ganz cool fand ich auch Christoph Buhse)! Lustige Moderation, wobei man nie wusste, ob er's jetzt ernst meint oder nicht. Am Samstag hätte ich gerne noch Fett Zeppelin anstatt MvB und Aaaron Thier als fetten Abschluss gesehen. Naja, vielleicht nächstes Jahr! *mit-dem-Zaunpfahl-wink*


    Ich war übrigens der, der immer mit diesem Teil rumgerannt ist:



    Grüße, Marian 8)

    Mapex Orion, wobei ich noch nicht genung verschieden Bassdrums gehört habe, um das wirklich beurteilen zu können. Das RCI-Acryl-Kit mit 24x18 oder sowas auf den Trommeltagen kann man mögen, mir gefällt jedenfalls dieser perkussive Klang nicht. Irgendwas in 26x16/18 aus Ahorn, das hätte was...