Beiträge von arrowfreak

    Und ich finde XS20 Scheisse. Die Hihats sind echt ok. Das Ride gefällt mir überhaupt nicht, und die Crash-Becken erst... Da klang das Anatolian Limited One in 17" doch gleich viel besser...

    Bei uns steht jetzt zurzeit ein Premier APK/XPK-Mix in 22/10/12/13/14/16 + diverse Snares (Hilite in 14x5,irgendwas, Lefima in 14x14, Basix irgendwas 14x3,5), da fehlt einfach was in 14x6.5. An dem Set sind übrigens seit 18 Jahren 2002er, die ganz ordentlich verprügelt werden (und zwar nicht von den Kiddies!),aber immernoch alle ganz sind. ;)


    Die Kiste soll halt auch abundzu für Auftritte herhalten, und ausserdem ist es für den Lehrer auch lustiger wenns nicht allzu übel klingt.


    Die Supra (oder was in der Richtung) kommt dann an das XPK, und die Hilite an das kleine Kit.


    Ich sollte ins Bett.

    Guten Abend.
    Mein Vater ist Musikschulleiter und zurzeit auf der Suche nach einem Zweitset für die Musikschule.
    Preisrahmen wären 1500 (+200, wenns sein muss) mit Hardware und Becken.
    Allerdings soll die Kiste 20/10/12/14 groß sein ;( (damit auch kleine kiddies mit 6 draufspielen können, ich persönlich würde 22 nehmen, ich hab auch mit acht und 22/12/13/16 angefangen, aber nun ja).


    Heute dann mal den Herrn Vogelmann besucht, 2 Kisten angetestet (Gretsch Blackhawk + Ludwig Accent CS), aber beide mit 22er Wumme. So wies aussieht gibts aber nur das Ludwig in 20/10/12/14.


    Thema Becken: Sabian XS20 ausprobiert, klingen scheisse. Ich würde 2002er in 14/16/20 nehmen und gut ist.


    Thema Snare: Irgendwie soll bei dem Budget dann auch noch irgendwas mit Parallelabhebung her... :rolleyes: Der Lehrer denkt halt Parallelabhebung = Orchestersnare. Eine Orchestersnare kostet halt nunmal ab 1000 € aufwärts. Und hat keine Parallelabhebung. Jeder beim Vogelmann hat mir bestätigt dass eine Parallelabhebung fürn Arsch ist. Eine Supra klingt gleich und kostet 150 € weniger und macht weniger/keine Probleme. Es muss halt eine gute Snare in 14x6,5 sein, und da ist die Supra natürlich die 1. Wahl.


    So, jetzt hab ich alles. Jetzt will ich von euch wissen, was ihr mir für eine Kombination empfehlen würdet, die anständig klingt und dabei noch im Budget ist. Gebrauchtware geht nur, wenns Garantie und eine Rechnung gibt.


    So Long, Marian :)

    Zitat

    Original von Savagedrums
    8" ist auf jeden Fall was schickes. Vor allem tief gestimmt kommen sie schön knackig.


    LOL
    Hauptsache tief gestimmt.
    :P

    Mein Probenraum kostet nix/ein paar freundliche Worte. 80 m², WC, Hifi-Anlage, PA, Stühle + Tische (;))
    Mit Drumset + Pauken + Mallets + Timbales + usw. :P *nobody needs that*
    24 Stunden nutzbar, aber nur an 4 Tagen...
    Ohne Vitamin B hätte ich diesen Raum nicht. Sonst was zu finden ist schwierig bei uns, nicht wegen den Preisen, sondern weil es einfach nix gibt :/


    Wayne. 8)

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Das ist nicht das hochwertige Mahagony-Holz wie beim MHX oder Masterworks, sondern das billige von den Phillipinen.


    Das wird philipinisches Mahagony genannt, ist aber imho einfach billiges Tropenholz. ?(

    Ich habe 2 Tama Stilt Beckenständer. die Teile stehen Bombenfest, auch mit dem 24er drauf (am Galgen!).
    HiHat habe ich eine Tama Lever Glide und bis jetzt ist mir noch keine vergleichbare unter die Füße gekommen. Gibts als Iron Cobra für 200 € oder sowas, oder relativ häufig gebraucht bei ebay als Dreibein mit drehbaren Beinen. Einstrebig oder auch Doppelstrebig ist sowas von egal...
    Ich habe halt das Gefühl, das ich mit diesem Lever Glide System schneller und vor allem präziser spielen kann.