ZitatOriginal von Q47
Death-Jazz
is doch nich schlecht?
...und nicht einmal ungewöhnlich.
Man denke nur an Opeth oder Bands aus der Ecke. Sobald die Taktarten krumm werden, ist das ein Jazzeinfluss
Ich sollte ins Bett gehen.
ZitatOriginal von Q47
Death-Jazz
is doch nich schlecht?
...und nicht einmal ungewöhnlich.
Man denke nur an Opeth oder Bands aus der Ecke. Sobald die Taktarten krumm werden, ist das ein Jazzeinfluss
Ich sollte ins Bett gehen.
Diana Krall - The Girl In The Other Room
Fantômas - The Directors cut
Outkast - Stankonia
Ian Peace... *kopfschüttel*
Schneider:
Wieso schreibt dann jeder so eine Haftungsausschluss-Klausel in seine Artikelbeschreibung? Ist sowas dann komplett sinnlos, oder kann ich grundlos nichts zurückgegeben?
Oder so.
Was will ich mit einem schwarzen Vistalite? Das ist wie wenn ich bei einem Carbonset eine Lage Linde aussen draufmache...
Das ist so richtig =>
ZitatOriginal von renttuk
Endgeiler Gruhf.
Ich finde der Typ hat Style
Edith meint, dass das Brian Bennett ist.
Ich finde, dass kann ruhig so weiter gehen. Schön.
Nigel Kennedy und Al di Meola kann man sich schon anschauen
Amadou und Mariam, naja, wenn man drauf steht.
Famularo ist der Hammer... Schaut euch das unbedingt an, wenn ihr könnt
Crazy
Den Bassdrumsound finde ich sehr geil.
Dankeschön
edith fragt mich, wieso ich nicht auf die seite komme?
Ähm, was für ein Workout? Hat der ein Buch rausgebracht, oder irgendwo im Internet?
Es gibt eine Firma, die stellt Geräte namens "Damp-Chaser" her. Das ist eine Art Luftbefeuchter, der direkt unter dem Flügel oder im Klavier installiert wird. dann kann man auch mal richtig durchlüften...
Ich bin von einer beständigen Luftfeuchtigkeit ausgegangen. So viel Liebe zu seinem Instrument sollte man schon aufbringen...
elektrische Küchengeräte. Bierfässer.
Wir haben 3 Klaviere und einen Steinway-Flügel zuhause stehen.
Das Holz für die Steinways wird ewig abgelagert (10 Jahre oder mehr). Eben damit sich nix mehr verzieht. Wie das bei günstigeren Klavieren aussieht weiss ich nicht.
ZitatOriginal von wiesmut
is bei mir nicht anders... das is ja auch völlig wurscht, aber du solltest auf eine 'normal' luftfeuchtigkeit achten, also ungefähr bei 50 %... is bei klavieren oder ähnlichem nicht anders!
Also wenn ein Flügel oder Klavier zu knacken anfängt, kannst du ihn eh wegschmeissen...