Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
Nimm die Teile vom Standtom und fertige dir Kopien, die die BD Mounts aufnehmen können. Das sieht dann so aus wie die Orginal-Halterung.. (Bildersuche „ Jellinghaus drum research“)
Ja, das wäre eine Möglichkeit, und wäre natürlich auch irgendwie cool, wenn es dadurch wieder dem Original ähnlich sehen würde. Allerdings müsste ich dann erstmal neue Bassdrum-Beine kaufen und könnte nicht die jetzigen weiterverwenden. Ich überlege es mir aber mal, es hätte schon seine Vorzüge.
Oder wie in meiner Bastelecke 
Wenn ich es richtig sehe, hast Du die Beine an den Kessel geschraubt? Das wäre bei einer FreeFloating-Trommel natürlich Frevel und kommt daher nicht in Frage 
Eine Frage, weil ich auch die DrumResearch Käfige habe: hat der Vorbesitzer nicht nur die Beine verloren, sondern sind auch die Adapterplatten verloren gegangen? Oder waren keine Halterplatten auf dem Käfig?
Es war der Vor-Vorbesitzer, den ich nicht kenne, daher weiß ich nicht genau, was er veranstaltet hat. Als ich das Set gekauft habe, waren jedenfalls weder die Adapterplatten für die Bassdrum, noch die originalen Beine dabei.
Vielen Dank auch für Dein Foto!
Versuchs mal bei Zebra Drums.
Der baut auch Freefloating-Kits. Übrigens mit einem Hammersound. Leider nicht meine Gehaltsklasse...
Der verbaut auf jeden Fall Adapterplatten.
Leider auch nicht meine Gehaltsklasse. Und es würde sich für mich auch komisch anfühlen, nach Feierabend einen amateurhaft wackelnden Uff-Tschack auf einem 5000€-Drumset zu spielen 
Die dort verwendeten Adapterplatten habe ich mir angeschaut; die werden so bei mir nicht passen (und sind wahrscheinlich extrem teuer, falls sie überhaupt einzeln erhältlich sind)
Ich würde mir ein Blechstück (3 mm min.) mit 2/3 Bohrungen für den Rahmen (am BD Käfig sind ja schon Löcher vorhanden) und in etwa der Tiefe des Spannreifens machen.
Dann kannst du das Blech an den Käfig schrauben und daran dann die, schon vorhandenen, Klemm-Halterungen der BD Beine anschrauben.
Ja, das ist ungefähr das, was ich mir vorgestellt hatte, nur eben aus Blech statt aus Holz. Bei Blech hätte ich nur Bedenken, ob es dann vielleicht zu dünn ist für diese Klemmhalterungen. Spannreifen sind ja typischerweise etwas dicker (ich hatte bei meinem glaube ich 8 mm gemessen). Aber ich könnte mal ausprobieren, eines der Beine an eine der Adapterplatten des Standtoms zu klemmen, um das zu überprüfen.