Die hihat sind so gűnstig, daß kommt mir spanisch vor.
Beiträge von Tama01
-
-
also nur mal so zur info.
Ich hab jetzt den yamaha dbr15 im fokus.
Kann sich aber noch ändern
-
Ja, da hast du recht.
Die von drumtec sind Experten da geh ich mal davon aus.
Nur wenn mir ein User hier sagt für 15qm ok und für 35 qm nicht ok und alle weiteren Infos einen sub mit weniger wie 15" als nicht ok bewerten dann kommen fragen auf.
Ich hab leider keine Möglichkeit pa 's zu testen.
Und pa' s zu verschicken ist aufwendig.
Gerade bei drumtec.
Die akzeptieren nur ups.
Da Hab ich gerade eine Odyssee hinter mir.
-
Probiere es doch einfach aus, wenn es für Dich nicht passt, dann schickst
Das ist jetzt nicht dein Ernst.
Da hol ich vorher noch Infos bevor ich mir den Stress mach die Teile hin und her zu Chauffieren um sie dann zur packstation zu schleppen.
-
Wenn, dann ist er ganz schön pfundig geworden.
Ich bin erschrocken..... Wenn er das ist.
Das erinnert mich an Johnny Winter auf den ich total abgefahren bin.
Ich hab mir die späten Videos von ihm nicht mehr angeschaut ich wollte ihn in top Form in Erinnerung behalten.
-
Danke auf jedenfall für den Hinweis dass ein 8" sub nicht so der bringer ist.
warum dann nicht mit InEar/KH?
Wenn du schon ein lautloses Instrument spielst, warum dann wieder laut machen?Kopfhörerprobe hab ich schon gemacht.
Ich finde man ist doch irgendwie im Spiel abgeschottet von den anderen Musiker. Und 3 Stunden Kopfhörer auf den Ohren haben auch irgendwie lästig.
Und dann brauchst du ja auch einen guten mehrfach Kopfhörer Verstärker.
Warum wieder laut machen?
Einfach geregelt laut machen und zusätzlich hab ich den pearl mimic sound.
Die anderen müssen sich Lautstärke mäßig halt anpassen.
Mit dem Keyboarder und Bassisten bin ich da auf einer Linie. Mal sehen wie sich der gittarist schlägt.
Mit 350 W taugt der vielleicht für PC Gamer oder fürs Heimkino.
Ist schon sonderbar der telefonberater von drumtec hat mir den LD 8 allerwärnstens empfohlen und mir versichert dass ich auch bei 35qm mit dem Teil locker noch reserve habe 🤔🤣
Ich sehe schon dass ich da eine andere Lösung finden muss.
Vielleicht läuft es ja auf eine Band PA hinaus.
-
Hier zur Ergänzung paar technische Details zum LD Dave x8
Produktart: PA KomplettsystemeMax. SPL (continuous): 117dBSubwooferGröße Tieftöner: 8"Größe Hochtöner: 1Impedanz Mid/Hi System: 4OhmVerstärker: Class A/B (BiAmp)Verstärkerleistung System (RMS): 350WVerstärkerleistung System (Peak): 1400WSchutzschaltungen: Überlastung, Limiter, Kurzschluss
-
Hallo zusammen und ein gutes neues.
Ich bin auf der Suche nach einem e drum monitor für den proberaum.
Ausgangssituation :
Proberaum ca 35 qm
Musikrichtung blues rock
E-Drum Umbau akustik trommeln mit mesh heads, trigger und pearl mimic Modul.
Hintergrund ist Ohr verträgliche Proben.
Es ist ein aktives 2.1 System vorhanden aber das ist eher als gesangsanlage ausgelegt.
Mein e drum kommt da nur sehr pappig und schwach rűber.
Nun dachte ich mir ich stell mein eigenen Monitor nur für drum in proberaum.
Drumtec empfiehlt mir
LD Systems DAVE 8 XS - Aktiver 2.1 E-Drum Monitor
Die sagen das ist top.
Meine präverenz ist ein 2.1 System da der drum sound räumlicher abgebildet wird?????? I'm Gegensatz zu einem Roland PM200 zum Beispiel.
Der LD hat jetzt nur 8" lautsprecher im sub, reicht das tatsächlich aus?
Ich lese immer von 15" die ausreichend Leistung hätten.
Gibt's hier jemand der mir was empfehlen kann?
Danke und Gruß
-
Deshalb sind aus meiner sicht 100€ kein Schnäppchen für die 5er
Bei dem Angebot handelt es sich ja um die 6,5er... aber wir müssen ja auch nicht auseinander diskutieren, wann ein Schnäppchen anfängt und wann nicht.
Das ist die 5er
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
2 6,5er sind momentan auch noch online für 180 €
Wenn du drauf bestehst dann hast du dein Schnäppchen.
-
Und ein Schnäppchen ist das nicht
Wenn man die Preise für die 5er Variante beobachtet (liegen zum Teil über 200 €, den Bericht auf bonedo haben wohl ein paar Leute gelesen 😉 ) und das im Paket enthaltene Becken auch noch für ein paar Euro verkaufen kann, dann finde ich schon, dass man das als Schnäppchen bezeichnen kann
Na ja, der berühmte bonedo artikel bezieht sich auf die 6,5er variante.
Und die gibt es acheinend nicht so oft.
Auf die 5er wird nur hingewiesen dass man sich auch mit der begnügen kann sollte die 6er nicht greifbar sein.
Für 200 euro hab ich noch keine tama swingstar snare mit dem kessel gesehen weder die 6er noch die 5er.
Die 6er variante hatte ich schon 2 mal und der normalpreis lag bis vor 2 jahren zwischen 110 und 140 € VHB.
Deshalb sind aus meiner sicht 100€ kein Schnäppchen für die 5er
50€ wär vielleicht ein schnäppchen.
Wenn das becken natürlich ein geheimtip ist ,sieht das nochmal anderst aus.
-
Dass die fett klingt ist relativ wie ich relativ finde.
-
Ja, die 6,5 Variante ist der Geheimtipp.
Nicht die 5,5 Variante.
Und ein Schnäppchen ist das nicht.
-
Schöne entspannte Feiertage allerseits.
Bei mir läuft die Bescherung schon seit November mit nem tama maple drum set und paiste 602ME Cymbal Set dann noch diverse Teile für mein e drum set zu Hause.
Die neuen drumtec groove bar trigger und ein Satz neuer mesh heads.
In 2022 hab ich 15 Snares gekauft und 13 wieder verkauft.
Ähnliche verrűcktheiten hab ich auch schon fabriziert 😭😂
Von mir bekam der DHL Bote dieses Jahr ein schönes Trinkgeld.
Ich vermute mit einigen hier aus dem Forum hab ich schon gedealt und hoffe immer mit beiderseitigen Zufriedenheit.
Schöne Grüße vom Kaiserstuhl.
-
Fazit:
Meine Devise: wie viel Spielgeld habe ich? Was ist mir der Spaß wert?
Hochwertige oder teure Dinge kauft man nur dort, wo man vertraut, Kleinkram schreibt man halt ab
So seh ich das auch.
Mit etwas Glück holt man mit einer Gig Gage den Verlust wieder rein.
Hobby muss Geld kosten.
Hier spreche ich ausdrücklich für Hobby Drummer nicht für Berufs Drummer die so ein Betrug an die Existenz geht.
-
Da war ne ludwig für 127€ inseriert
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ludwig-400-supraphonic-snare-drum/2307512758-74-2260
Bin jetzt grad ratlos ob das ein schnapper ist
-
Ausgediente Schlagzeugteile zu sammeln und zu verwerten ist ja auch nachhaltig und wenn man Zeit hat, why not.
-
Danke für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen, hätte mindestens 150 geboten. Ein anderes Angebot wäre das https://www.ebay-kleinanzeigen…ght-s/1897248485-74-19074 Die Sonor Snare scheint ganz ok zu sein, halte es aber auch zu teuer, deswegen wird er es ja auch seit einem Jahr nicht los. Was meinst du?
Spontan.
Bist du Sperrmüllsammler?
-
Die drum Doktor trigger schienen benutze ich auch aber weil Weihnachten ist hab ich mir die groove bars von drumtec gegönnt.
Drum Doktor trigger sind trotzdem tip top. Hab die schon mehrere Jahre und auch mal in andere Tom's eingebaut.
Fell mäßig empfehle ich die real feel mesh heads.
Für Tom's und snare.