ZitatDie Granstar sind aber schon in den 80 er gebaut worden, wenn ich mich richtig erinnere. Falls du noch mehr Infos brauchst, müsste ich meine alten Kataloge aus der Zeit raussuchen, dann auch mehr zum Unterschied zwischen Granstar und Granstar Custom. Zur Klassifizierung: Alternativserie zum Artstar, wer Birke mag, ist hiermit besser bedient, denn Artstar II ist ja aus Ahorn. Habe mit den Trommeln schon schöne Sounds im Studio realisieren können.
Jein...
Granstar und Granstar Custom entstammen dem Ende der achtziger about und haben 8 Lagen japanoide Birke.
Artstar 1 hatte lange Zeit vorrangig Birke mit 2 Lagen Cordia.
Artstar 2 ganz offiziell Maple.
Wer Birke mag und setzt auch noch auf Creststar. Eine tolle, oft unterschätzte kurzlebige! Tama Serie mit hohem Niveau.