Ich meine aus der Ferne einschätzen zu können, dass man hier wieder äußerst kreativ darin war, Bedarf zu sättigen, der nicht existiert.
Gibt es eigentlich auch schon Gitarrensaiten aus Stacheldraht (um die Fingerkuppen abzuhärten, versteht sich) ?
Wer mit schweren Sticks üben will, holt sich schwere Sticks. Wer Muckies trainieren will, holt sich ein paar Hanteln.
Ok, ich gebe zu - hier haben doch eine Zielgruppe gefunden.
Spitzensportler trainieren in in höheren Gebieten, um auf dem Boden durch mehr Sauerstoff leistungsfähiger zu sein. Ich sehe keinen Grund warum Schlagzeuger nicht mit schweren Sticks üben sollte, um dann mit leichteren Sticks schneller und kraftvoller zu sein. Durch die verstellbaren Gewichte kann man seine Hände und Arme auf verschiedenere Weisen trainieren.
Aber natürlich ist das nicht für jeden was. Wer Geschwindigkeit und Kraft nicht braucht, wird davon natürlich nichts halten.
Der Preis ist wirklich viel zu hoch für ein paar Metallröhren mit Gewichten. Sowas kann man wahrscheinlich deutlich günstiger selbst bauen.
PS: Ich besitze die Sticks nicht und verteidige nur die Idee. Ich übe mit fetten Marching Sticks. Wenn die drumnerds.net Sticks (viel) günstiger wären, würde ich über eine Anschaffung nachdenken.