Zitat
Ist es sinnvoll, ein gebrauchtes Instrument zu kaufen? Erkenne ich Ahnungsloser überhaupt Macken und Probleme am Instrument?
Ja, ein gebrauchtes Instrument ist besonders am Anfang sehr sinnvoll. Macken lassen sich eigentlich für jeden erkennen. Besonders im günstigen Preisbreich kannst du natürlich keine Wunder erwarten. Da ist auch eine zerkratze Oberfläche verkraftbar. Bei Becken solltest du auf Risse achten. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja hier Beratung zu z.B. einer kleinanzeige auf ebay suchen.
Zitat
Größe???? Ich hab jetzt schon so viele Argumente gegen und für 20" oder
22" gelesen, dass ich mich echt überfordert fühle, auch nur die Größe zu
entscheiden.
Ich nehme mal an du meinst die Bassdrum. Da ist die Größe wirklich völlig egal. Ich war mit 12 unterdurchschnittlich groß und konnte problemlos auf ner 24" spielen (mein Schlagzeuglehrer hatte eine).
Zitat
Gibt es vielleicht Händler für gebrauchte Ausstattungen, die ihr empfehlen könnt?
Ebay-Kleinanzeigen oder hier im Forum in den Kleinanzeigen. Große Händler wie Musicstore oder Thomann bieten auch komplettsets für Einsteiger an.
Zitat
Kann ich das Teil hinterher überhaupt alleine zu Hause aufbauen und stimmen? Oder brauche ich dafür einen Profi?
Aufbauen auf jeden Fall! Das kann jeder. Stimmen kann man ohne Erfahrung mit Youtube Tutorials machen. Wie ein Profi stimmt man damit bei weitem nicht, aber für den Anfang reicht es absolut.
Zitat
Was für ein Krachmacherteil hole ich mir da ins (Einfamilien-)Haus? Ist
das alltagstauglich oder braucht das Kind einen Luftschutzbunker mit
Eierkartons beklebt?
Besonders diese kleinen "Jammer Kits" sind vergleichsweise laut. Man kann aber mit kleinen Tricks das ganze schon leiser machen. Z.B. Dämpfer auf den Toms und Kissen in der Bassdrum. Kommt natürlich auch auf den Raum an, aber ein Luftschutzbunker mit Eierkartons ist wohl nicht erforderlich 