Beiträge von Poet

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    An dem sollten auch "Metalverweigerer" gefallen finden. Das zeigt, dass so ein Song genialer durchdacht ist als so mancher glaubt.


    EDIT: (Ist ein "Cover" von Crystal Mountain von Death)

    Zombie ist meiner Meinung nach einer der anspruchvollsten Rock Songs. Die weichen 16-tel gefühlvoll rüber zu bringen und die ganzen unregelmässigen Zwischenschläge auf Crash und Snare sind echt nicht trivial. Bringt aber umso mehr Spass zu spielen, da es mal was ganz anderes als Bum - Ts - Ka - Ts - Bum - Bum - Ka ist :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Clown und Corey Taylor sind wahrscheinlich auch der schwierigste Vorstand den es bei Bands so gibt.


    Mit dem Pinocchio hatten die sich vor ein paar Jahren ja auch tierisch in der Wolle, da Corey und Clown sich angeblich die meiste Kohle selbst einstecken und sehr "bestimmend" seien.


    Auch wenn die Slipknot Lieder meiner Meinung nach immer generischer und langweiliger werden, bin ich mal gespannt wer der Nachfolger wird.

    Die Originalen sind für meinen Geschmack nicht nur zu leicht, sondern offensichtlich auch billigst produziert, nach kurzer Zeit verfiel der Filz zu Staub, eklig.

    Du hast nicht zufällig einen schwarzen Evans Patch auf Deinem Schlagfell? Der ist bekannt für extremen Verschleiß bei Filzbeatern.

    Oh ja das sind sie. Meine Kunststoffbeater waren mal relativ rau aber jetzt sind sie glatt wie Eis.

    in den 80'en spielte ich ein Acryl Kit von Ludwig mit zwei Bassdrums, 4 up 2 down. Anfang der 90'er dann "vernünftiger" geworden

    Wie kannst du es wagen :huh:


    Pearl macht echt geiles Zeug und ich bin super zufrieden mit meiner Hardware aber der ganze Kram ist in letzter Zeit so unglaublich im Preis gestiegen, dass ich es nicht mehr übers Herz bringe.

    Das SuperStar sieht interessant aus. Leider mit zu viel Toms und Hardware aber ein paar Verkäufer verkaufen bestimmt auch nur Teile.


    Suche erst seit ca. 2 Wochen.


    Weitere Präferenzen habe ich nicht wirklich. BDs ohne Bohrung wären cool, ist aber kein muss. Farbe sollte entweder weiss oder was dunkeleres sein. Und die BD mindestens 16" tief. Eine Snare sollte auch nicht dabei sein, da ich da was anderes hab.

    Moinse,


    ich will mir langsam mal ein Drum Set zusammenstellen, dass genau meiner Vorstellung entspricht. Da es in die grössere Liga fallen wird, wird es auch nicht ganz billig, weshalb ich so gut wie möglich versuche auf dem Gebrauchtmarkt unterwegs zu sein. Zumal die Neupreise ja mittlerweile durch die Decke geschossen sind. Siehe z.B. Pearl Export.


    Aktuell suche ich vor allem nach Kesselsätzen, da hätte ich gern folgene Konfiguration:


    - 2 x 22" BD

    - 2 x TomToms (Grösse nicht so wichtig)

    - 1 x 16" FloorTom


    Dafür suche ich vor allem gerade auf Ebay und Kleinanzeigen, werde aber nicht wirklich fündig, da ja auch die wenigsten 2BDs spielen. Eventuell muss ich auch eine BD nachkaufen. Häufig werden auch nur Komplett Sets mit Becken und Hardware verkauft, die ich nicht brauche und somit nicht bezahlen will. Das selbe gilt für zusätzliche Toms. Preisliche wäre ich bis 1000€ unterwegs, da sollte dann aber schon ne zweite BD dabei sein.


    Habt ihr da nen Tipp wie ich am besten an das komme, was ich brauche?


    Vielen Dank :whistling:


    EDIT


    Ich komme aus dem Raum Hamburg.

    Abgesehen davon, dass es verboten ist, Steckdosenleisten hintereinander zu stecken (Ja, wirklich…) lässt sich das in meisten Fällen nicht verwirklichen. Dann müssten hier überall 2m - Steckdosenleisten herumliegen…

    Ich dachte immer, dass Steckerleisten alle bis ca. 3600W ausgelegt sind. Und wenn man jetzt mehrere Steckerleisten hintereinanderschaltet sollte die Haussicherung doch trotzdem ab 3600W rausknallen, oder? :/ Wenn man die Leiste aber an nem Drehstromadapter hat sieht das aber vielleicht anders aus.


    Ist aber nur ahnungslose Spekulation.