Gutes Beispiel mit der Videothek 
Meine Aussage war auch sehr einseitig dargestellt.
Sehe das auch wie Gerald. Es war einfach die Kombination aus Fachsimpeln, neue Dinge sehen und entdecken und einfach mal Profis über den Weg zu laufen und diese beim Spielen zu erleben.
Es gibt sicher viele Gründe, die es immer schwieriger gemacht haben.
Ich denke, die Messe hat einfach die Zeichen der Zeit nicht früh genug erkannt.
der Flair ging für mich völlig verloren. Zumal auch immer Mitarbeiter durch die Halle 3 gelaufen sind und die Lautstärke gemessen haben.
Nach dem Motto: Musik wird als störend oft empfinden, weil sie mit Geräusch verbunden.
Viele Große Hersteller blieben fern, vom Zoll leergeräumte Stände, meist aus Fernost und daraus folgend eine fast leere Halle. Das hat einfach keinen Spaß mehr gemacht.
Umso schöner ist es allerdings, dass sich Vintage Messen oder auch die CrashIt gut entwickeln. Da hängen nur Enthusiasten und positiv bekloppte rum.
Das macht dann wieder richtig Spaß 