Dixon hat leider die Preise ordentlich angezogen.
Die Artisan Serie ist wirklich gut!
Dixon hat leider die Preise ordentlich angezogen.
Die Artisan Serie ist wirklich gut!
Bin da bei MoM Jovi.
Geh zur Polizei und erstatte Anzeige. Wenn du die Konversation mit dem Verkäufer noch hast, übergebe die auch der Polizei. Je mehr Beweise, desto besser.
Die Polizei hat für solche Fälle sogar eigene Vordrucke. Hab selbst mal Anzeige erstattet. Es ging um eine Gretsch Snare. Preis war gut, aber nicht billig. Verkäufer sehr nett, bis das Geld überwiesen war.
Nach gut einer Woche hatte ich Post von der zuständigen Staatsanwaltschaft, mit der Bestätigung der Anzeige wegen Betrug.
Noch ne Woche später hatte ich einen Anruf eines Polizisten, der bestätigte, dass der Verkäufer bei ihm sitze und mir das Geld gerne zurück überweisen wolle. Hat geklappt. Danach wurde das Verfahren eingestellt. Hatte das Geld allerdings zunächst abgeschrieben.
Aber eine Anzeige würde ich in jedem Fall stellen. Mit Betrug darf man nicht davon kommen.
Hallo Flaschendeckel,
zunächst herzlich Willkommen im Forum.
Jetzt hast du den Salat
Eine Frage, viele Antworten und keine davon ist falsch.
Du musst dir für dich einfach einige weitere Fragen stellen und beantworten.
Für 2.000€ bekommst du grundsätzlich alles, was du willst. Gebraucht kaufen, spart Geld, nur in neue Felle investieren und stimmen lernen/üben, spart noch mehr Geld und kann Wunder wirken.
Gibt es andere Hobbys oder Dinge, denen du nachgehst. In deinem Alter steht ja auch vielleicht der Führerschein an. Mit anderen Worten, möchtest du das zur Verfügung stehende Geld nicht auch anders investieren?
Spielst du nur für dich oder in einem Orchester oder einer Band? Hast du in Zukunft Auftritte oder möchtest du Aufnahmen machen! Welche Ambitionen hast du am Schlagzeug? Wie gut kennst du den Markt (Marken, deren Serien, preisliche Einordnungen, Lieferbarkeiten)? Hast du dezidierte Soundvorstellungen oder fühlst du dich an höherpreisigem Equipment wohler? Das ist keinesfalls ironisch gemeint. Neueres, „besseres“ Equipment kann für viel Zufriedenheit und Motivation sorgen.
An deiner Stelle würde ich nichts überstürzen.
Mit dem aktuellen Equipment musst du dich nicht verstecken.
Zwei Denkanstöße von mir:
1. Ich habe lange live mit einem Pearl Export gespielt. Später kam als Zweitset ein Gretsch Catalina Club Jazz dazu. Beide Sets klangen super und nie hat sich ein Dirigent, ein Bandkollege oder Soundmann beschwert. Im Gegenteil.
Heute spiele ich u.a. auf einem Pearl Masters und das Gretsch wurde durch ein DR Customs Set ersetzt, dass ich nach meinen Wünschen hab bauen lassen.
Ich bekomme deshalb nicht mehr oder bessere Komplimente und niemand sagte jemals, dass es früher schlechter klang.
2. bei einigen meiner Sets habe ich vier oder sogar fünf Toms. Bei manchen sogar je zwei Bassdrums.
Meistens spiele ich aber live nur mit zwei Toms und je einer Kick. Aber ich habe die Optionen alles so zu wählen, wie ich möchte.
Just my 2 Cents.
Du wirst für dich sicher die richtige Entscheidung treffen. Vorschläge, Ansichten und Anregungen bekommst du ja hier zu genüge
Viel Erfolg und viele Grüße
DJ
Unfassbar! Bin immer noch sprachlos.
Hab die Jungs auch schon live sehen dürfen. Total sympathische Band und Taylor Hawkins Grinsen während dem Spielen war ansteckend!
Die Besten gehen zu früh!
Auf die Snare würde ich ein Aquarian Texture Coated schnallen. Das Coating ist recht dick. Perfekt für Besen und durch die Dicke dämpft es genug.
burned_destroyer danke, gleichfalls
Mein Übungsset für zwischendurch:
DR Customs
16x12 Kick
10x06 Tom
13x07 Tom
13x5,75 Sonor Benny Greb Signature 2.0 Brass Snare
Cymbals: Istanbul Mehmet
Zu fortgeschrittener Stunde schlage ich das Handtuch übers 10er Tom, aufs 13er kommt ein altes Snarefell und schwups, spiele ich akustisch (halbwegs) auf Zimmerlautstärke
Für ein Kneipenset ist das sogar recht groß, finde ich. Aber echt cool. Die 18er Kick drückt bestimmt schön.
Find dein Exotenarsenal total interessant
cymbal65 schickes Set! Interessante Position des Chinas.
Erzähl doch mal was zur OCDP snare und den T-Cymbals. Gerne auch per PN
Hab selbst kein Sonor Vintage, dein Set aber schon live beim Müller in Daun besabbert
Sehr schickes Teil!
Hilft vielleicht ein bisschen.
Mit dem Set geht sicher alles, dafür ist es eben ein professionelles Gerät.
Ich persönlich würde mal Black Dots oder Pinstripes versuchen. So Richtung Siebziger Rock Sound.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Viele Grüße
DJ
Schmatzi80 die in 13x07? Glückwunsch!!!
panikstajan Bilder und Berichte bitte
Der Preis für ein Collectors mit Snare ist ja auch nicht von dieser Welt
ZitatAber nochmal zum Thema sizzeln: Was für Erfahrungen habt ihr mit kleinen Perlenkettchen gemacht, die man nach Bedarf über das Ride hängen lässt?
ich nutze die Promark Rivet Chain, allerdings nur selten und auch nur auf dem Ride. Die ist ziemlich lang, was ich gerade auf Becken um die 18“ als Nachteil empfinde. Je nach Aufbau hängt die gerne mal auf einem anderen tiefer gehängten Becken mit drauf.
Wenn du mal eine günstige Lösung testen willst, schau mal in der Badabteilung im Baumarkt. Da gibt es solche Ketten beim Zubehör in verschiedenen Längen für wenig Geld.
Zum Testen taugt das allemal und es spart wirklich Geld. Hätte ich das damals schon gewusst, wäre es eher nicht das teure Produkt geworden.
Mit Sizzle-Becken an sich, hab ich jedoch keine Erfahrung.
Hier noch ein Link von Sweetwater
Scheint die Anthology Cymbals wohl als High- und Low-Bell Versionen zu geben.
Find sie auch interessant
Schau mal bei YouTube nach Groove Drum Co.
Eine Custom Firma aus Portugal.
Verkaufsschlager sind Pancake Kits, deren Bassdrums auch alle mit den dw Beinen ausgestattet werden.
Selbst die sehr schmalen Kessel (meist zwischen 3,5“ und 4“) wackeln nicht zu stark.
Im Zweifel kannst du die Dinger immer noch zurück schicken und den Kessel anbohren, um andere Beine zu installieren.
ZitatEs ist nun auch so, dass der Lieferant nichts im Austausch hat. Es war das letzte Model. Da der Rabatt schon sehr hoch war, ist auch da die Schmerzgrenze erreicht. Das finde ich etwas schade, aber wenn ich die zurück schicke, haben die bei dem Weiterverkauf als B-Ware mit optischem schlecht sichtbaren Mangel ja keinerlei Probleme die snare loszuwerden 🤪
Das Argument hinkt aber. Der Rabatt wurde nicht gegeben, weil das Instrument Mängel aufweist.
Das steht für mich in keinem kausalen Zusammenhang. Der Händler hat das Instrument freiwillig und ohne Angabe etwaiger Mängel rabattiert.
Da sollte genau dieser Rabatt bei einer etwaigen Reklamation keine Rolle spielen.
Zunächst einmal, Glückwunsch zur Snare
Habe die Anzeige im Detail nicht gesehen, da war die Snare schon in deine, Warenkorb
Ich gehe aber mal davon aus, dass sie nicht explizit als B-Ware ausgezeichnet war.
Dann steht der Rabatt auch in keinem Zusammenhang mit dem mangelhaften Zustand der Snare.
Daher würde ich zunächst den Kundenservice von Musik Produktiv anschreiben und Bilder übermitteln.
Einen etwaigen Transportschaden kann ich mir nicht vorstellen. Der würde sich eher außen am Kessel zeigen.
Das Instrument hängt von der UVP ja schon im Premium Segment. Daher würde ich diesen Mangel so nicht akzeptieren.
Von Pearl bin ich sowas nicht gewohnt. Hab ja selbst viel Zeug von der Firma und da war immer alles einwandfrei lackiert oder verchromt.
Ob du durch einen nochmaligen Preisnachlass mit den Fehlern leben kannst, musst du natürlich selbst entscheiden.
Ich habe immer versucht, mich mit erfahreneren Musikern zu umgeben. Hab das immer als Motivation empfunden, zu üben und selbst weiter zu kommen.
In der Musik geht es nicht darum „besser“ zu sein, als andere. Das ist der große Unterschied zum Sport. Beim Sport, egal ob im Einzel oder der Mannschaft, geht es darum sich mit anderen zu messen. In der Musik gibt es diese Konkurrenz nicht. Es geht darum gemeinsam etwas zu schaffen.
ZitatIch habe seit kurzem ne neue Band. Ist zwar nicht ganz das, was ich mir Genre-mäßig vorgestellt hab, aber Hauptsache erstmal wieder Mucke machen und es macht natürlich Spaß.
konzentriere dich genau darauf, ob die Songs so gut du kannst und dann, mach dir bewusst, dass egal welche Musiker anwesend sein werden, egal, wie viel Erfahrung sie haben, sie alle mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal an einem Punkt in ihrer Laufbahn an dem selben Punkt gestanden wie du.
Vielleicht hilft das, um ein bisschen wie du sagst „Druck aus dem Kessel“ zu nehmen.
Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Gig
Viele Grüße
DJ