Sieht für mich eher aus, wie ein Merchandising Shop
![]()
![]()
Stimmt. Da is genau 1 Ding dabei, das man als herkömmlicher drummer brauchen könnte, das raw Crash, das aber nix neues ist. Der Rest ist Trinkbecher, Schlüsselanhänger, hoodie & co.
Sehe ich auch so, wobei ich mich schon laenger ueber das Raw Crash Konzept amuesiere. Ich meine die verkaufen damit einfach ein nicht fertiges Becken, sparen sich einige Produktionsschritte und verlangen dafuer mehr Geld. Wirtschaftlich eigentlich brilliant, haben wollen wuerde ich die definitiv nicht. Ist meiner Meinung aehnlich wie mit veganem Kaese. Wie er noch Analogkaese hiess wollte den komischerweise keiner haben.
Ich mag die Analogkäseanalogie.
Sind wir ehrlich, wir freuen uns hier über kleinste Kleinigkeiten.
Neue Farben bei Schlagzeugen, andere Größen bestehender Beckenmodelle und und und. Im Prinzip alles alter Wein in neuen Schläuchen. Aber was will man ein Becken oder Schlagzeug auch neu erfinden?
Ich selbst merke immer mehr, dass mich das alles immer weniger interessiert. Früher bin ich breit grinsend zur Musikmesse nach Frankfurt gefahren. Das war wie im Schlaraffenland. Heute stellen die Hersteller ihre Anzeigen online und teils haben die großen Internethändler das Zeug zeitlich schon vorab gelistet. Wirklich Neues gibt es ja so gut wie nicht.
Deshalb schaue ich gern mal in Nischen und auf Marken, die vielleicht nicht so bekannt sind. Da gibt es oft radikalerer oder sagen wir mutigere Ansätze. Ob die sich durchsetzen oder massentauglich sind, sei mal dahingestellt.