Beiträge von Drumjunkey

    Beim Stöbern im Netz, bin ich auf das Zikit Pro Kit gestoßen.

    Ich muss zugeben, dass ich mich grundsätzlich über Dinge auf dem Schlagzeugsektor freue, bei denen sich jemand Gedanken gemacht und Hirnschmalz in sein Produkt hat fließen lassen.

    Darum geht‘s


    Five Drums in One: Zikit System with British Drum Co. | Snare Spotlight - YouTube


    Im Prinzip baut man also einen Hebemechanismus in eine Snare. Die Ringe werden per Hebel, unterschiedlichem Durchmesser unter das Fell gedrückt, um eben einen höheren Snaresound zu generieren, sodass man letztlich drei Snares in einer hat.



    Das Set selbst ist sicher nicht als günstig zu bezeichnen.


    Würdet ihr eure Snare anbohren, um das Ding einzubauen?

    Ist das eine Alternative?


    Oder ist das alles völlig unnötig und man zerstört den originalen Zustand einer ggf. sehr teuren Snare?


    Die Idee finde ich grundsätzlich gut.

    Glaube aber, dass das Fell sehr gestresst wird und mir wäre das Risiko zu groß, dass es in echt, also ohne Editierung und professionelle Bearbeitung, einfach nicht gut klingt.

    Eine Snare anzubohren würde ich auch schon nicht übers Herz bringen ;(


    Eure Meinung interessiert mich!


    Feuer frei


    Grüße

    DJ

    Ich denke auch, dass viele Sets von Verleihern und Backline Services kommen.


    In den Staaten gibt es zum Beispiel drumdoctors oder CAD (Chris Achzet Design), die einen Backline Service betreiben. Dort werden dann auch Sets für eine Tour vorbereitet und später eingelagert. Sowas gibt es sicher in Europa auch.




    Die Drumstation Maintal hat mal ein Tourset von Rammstein in ihrem eBay Shop verkauft.

    Bilder finden sich bestimmt noch im Netz. War ein graues Sonor SQ2. Es wurde explizit auf die Schmauchspuren durch die Pyro hingewiesen.

    Denke mal, dass das Set nach dem Ende der Produktion entweder an Sonor zurück ging oder direkt von der Produktionsfirma angeboten wurde.

    Kaufen!!!


    Wie sonorfan sagt, die Sets sind unterbewertet.

    Die werden garantiert in den nächsten Jahren im Preis steigen.


    Das ist unverwüstliche Sonorqualität Made in Germany!


    Nur weil man ein großes Set hat, muss man es nicht komplett spielen.

    Ich splitte meine Sets sehr gerne und wähle aus, was gerade beliebt oder zum Gig passt.


    Bei dem Set machst du bestimmt nix falsch.


    Viel Spaß damit.