Es gibt mehrere Optionen, von denen viele hier schon genannt wurden.
Die teuerste Möglichkeit ist sicher die, ein Tom von einem Trommelbauer bauen zu lassen.
Das kann aber schnell den Wert des gesamten Sets übersteigen.
Die günstigste Option wäre doch, dein Spiel zu Analysieren und die Musik/Songs, die du spielst. Wenn du Licks/Fills etc. anders orchestrierst, kommst du mit 2 Toms sehr gut klar.
Das „Wegsparen“ des zweiten Toms ist bei diesen kleinen Kits (s.a. Ludwig Breakbeats, Pearl Midtown, Sonor Safari,…) dient ja auch der Reduzierung des Platzbedarfes und des Transportaufwandes.
Korkis Ansatz finde ich auch sehr sinnvoll. Einfach mal schauen, ob es anstatt einem Tom nicht eben ein anderes, ggf. auch viel kleineres Instrument sein kann. Jam Blocks, Cowbell und und und…
Wenn es denn eine Trommel sein soll, würde ich definitiv auf 12“ gehen. 8“ Toms sind wenig flexibel und sehr perkussiv.
Bei meinem Sonor Martini klingen Fills auf den Toms wie auf Helium.