Im Endeffekt läuft es ja trotzdem darauf hinaus, langsam zu üben. Nur, dass sich das Tempo nicht durch ein langsamer gestelltes Metronom ergibt, sondern durch leises Spielen, was am Klavier einfach mehr Zeit erfordert.
Alles in allem hört sich das fürs Klavier sehr nachvollziehbar und effektiv an.
Ich weiß nicht, ob man mit bewusst leisem Spielen am Schlagzeug den gleichen positiven Effekt erzielen kann.
Bei Punkt 2 sagt er: "Wir spielen nicht metronomisch". Gut, der Schlagzeuger aber in der Regel schon. Damit fällt dieser Aspekt weg.