Es muß nicht immer laut sein - aber laut empfinde ich persönlich auch mal als geil.
Getreu dem Motto:
Meine Nachbarn hören gute Musik - ob sie wollen oder nicht.
Es muß nicht immer laut sein - aber laut empfinde ich persönlich auch mal als geil.
Getreu dem Motto:
Meine Nachbarn hören gute Musik - ob sie wollen oder nicht.
Super, vielen Dank
Ich bin bei ihm nicht ganz so zuhause wie du, daher kann ich sie nicht aus dem Ärmel schütteln.
Okay, und ich bin noch zu ungeübt um das so klar zu hören.
Ich habe ne Anlage von Teufel mit 100cm Standboxen. Da kommt ein fantastischer Sound raus. Und die Musik kommt bei mir meistens von CDs.
Okay, die Sticks…da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen. Danke!
Ich habe hier einen Song, den ich eigentlich gerne mit Rimclicks begleiten würde. Jetzt bieten die E-Drums im Proberaum diese Funktion nicht. Was könnte ich alternativ machen? Nur die HH zu schlagen, ist mir zu dünn, und die Snare wiederum zu laut (Dynamik kennt das Teilchen nicht wirklich. Draufhauen = Ton).
Es geht um Folsom Prison Blues von Johnny Cash.
Wenn meine Band das spielt, hört es sich natürlich etwas anders an. Die Sängerin hat eine rauchigere Stimme, und wir spielen in Love Me Like A Man, neben dem Gitarren-Solo, noch ein 12-taktiges Mundharmonika-Solo vor dem letzten Vers.
Die Musik, die die covern, gefällt mir mega-gut. Die sind alle große Blues-Fans und ich entdecke gerade viele tolle Songs. Und ich lerne gerade die Unterschiede zwischen Delta-Blues und Louisiana-Blues und New Orleans-Blues usw.
Sehr spannend!
Ja, diese kleine Aufregung im Takt vor einem Fill… Daran muss ich arbeiten. Es passiert ja gar nichts besonderes! Und trotzdem passiert irgendwas. 
Danke, ja. Man wird immer besser, obwohl man es selber gar nicht so mitkriegt. Ich kann über meine Defizite gelassen hinwegsehen weil ich weiß, dass sie sich irgendwann erledigt haben werden.
Ich höre immer besser, wer da was spielt, kann auch inzwischen ganz ordentlich selbst transkribieren und höre meine eigenen Fehler, Wackler und Probleme.
Mir macht dieser Lernprozess eine Menge Spaß ![]()
Ich habe ja auch ein akustisches. Aber ich denke, dass man es in dem Proberaum nicht spielen könnte. Es handelt sich um einen großen, ausgebauten Kellerraum in dem Einfamilien-Reihenhaus des 1. Gitarristen. Reine Wohngegend, eng bebaut.
Er stellt alle Instrumente so ein, dass niemand zu kurz kommt, aber es insgesamt nicht zu laut wird.
Ich nehme an, dass Dein E-Drum auch bei den Crash-Becken nur ganz laut oder nichts macht.
Beim Spielen nicht. Da kann ich den Crashbecken auch leise Töne entlocken. Ich meine, ich prügel bei einem solchen Song ja nicht drauf, und das kommt dann auch viel gefühlvoller rüber.
Aber auf den Aufnahmen hört es sich immer gleich laut an.
Spielst Du in der Band auch ein E-Set?
Ja, es steht dort halt im Proberaum. Es ist nicht besonders gut, aber ausreichend.
Während ich spiele, hört sich der erste Kick jetzt wesentlich leiser an. Auf der Aufnahme nicht. KP.
Hier noch mal Tennessee Whiskey. Im Gitarren-Solo bin ich einmal hängen geblieben. Aber ich habe gerade keine Zeit für mehrere Takes ![]()
Ohne jetzt einen Tipp geben zu wollen, ob du es in Profi-Hände geben solltest oder nicht:
Einen Stempel kann man mit viel Geschick aus fein strukturiertem Moosgummi herstellen. Gibt’s im Bastelladen. Und das passende Cuttermesser dazu. Und vielleicht eine gute Beratung. Und dann braucht’s eine ruhige Hand.
Alternativ schlägst du einfach nicht mehr auf das Logo! ![]()
Vielleicht einen Stempel basteln und mit dem Lack bestreichen?
Wie lange spielst du nochmal? Klingt doch auf jeden Fall schon mal gut. Würde mich aber mal über eine aktualisierte Version freuen.
Im November/Dezember sind es 2 Jahre.
Ich werde den Song beizeiten nochmal aufnehmen und hier verlinken.
… spiel den letzten Schlag auf die 1, wo Du jetzt das Crash gesetzt hast, als Snare Flam (laut). Dann machst Du eine kurze Pause und steigst erst mit der Snare und einem Crash auf der 2 wieder ein.
Das kam heute bei der Band richtig gut an. Danke für diesen Super-Tipp! ![]()
Das wird im Zusammenspiel mit deiner Band schon mit der Zeit wirklich gut werden. Mach dir da keine Sorgen.
LG Ralf
Danke! Die Tipps von Oliver_Stein hab ich umgesetzt. Klappt schon ganz gut.
Den 1. Kick kriege ich jetzt eine Spur leiser hin, indem ich das Pedal praktisch nur anhauche. ![]()
Kann es daran liegen, weil ich E-Drums habe?
ja, sehr wahrscheinlich. Du hast ja nur einen sehr eingeschränkten Dynamikbereich und je nach dem wie du die Velocity eingestellt hast, wird das noch extremer.
Ich würde so viel wie möglich an einem Schlagzeug üben, dann bekommst du ein Gefühl für Dynamik.
Ich habe solche Einstellungen bisher gar nicht verändert. Ist alles noch auf Werk.
Im Referenz Handbuch verstehe ich nur die Hälfte.
Könnte ich es unter dem Punkt "Einstellen der Dynamik eines Pads" finden? Der Begriff "Velocity" taucht dort nicht auf.