Dann können sie es von uns lernen.................................
Beiträge von Jaggerblack
-
-
UP! ! !
Nochmal zur Erinnerung
-
DAS habe ich mich auch gefragt.....
-
Hallo Deichgraf!
Danke fürs Statement. Ich musste nach Fertigstellung feststellen, dass wir ne ziemliche Weichspüler-CD aufgenommen haben, was ich allerdings nicht schlimm finde
. Live hört sich das (wie immer...) etwas anders/härter an. Ich vermute, ich habe für Myspace etwas sehr slow-lastig Songs ausgesucht....
Die neuen Songs sind dann auch wieder etwas härtere Gangart.
Übrigens der Song Rain entstammt komplett meiner Feder.....
Gruß vom *jagger*
-
Hmmmmmmmmmm....................
-
Das wird ihn freuen........ich richte es aus..... Thx
-
http://www.myspace.com/pdlmusik
Unsere Combo PUNCH DRUNK LOVE auf myspace. Hört doch mal rein. Kritik erwünscht...
Gruß vom *jagger*
-
Da kaufen wir regelmäßig:
http://www.musikservice-berlin.de/In der Nähe vom Rathaus Neukölln (U7). Drums können angetestet werden und die Leute sind auch entspannt und gesprächig
Gruß vom *jagger*
PS: Um nicht zu vergessen capital-drums http://www.capitaldrums-berlin.de/
Da triffst du sogar ein Mitglied aus dem DF -
Muss leider auch absagen, darf länger arbeiten
Mann, das ist ja schade..
Tisch ist jedenfalls zu 19.00 Uhr bestellt. Tisch Nr. 2 (dem Plan zu entnehmen).http://www.hoppegarten-berlin.de/
Habe den Überblick verloren, wer jetzt definitiv bei ist und wer nicht. Aber ein Starttisch mit 6 Plätzen dürfte erstmal genügen.
Bis denn. Freu mich drauf und hab jetzt schon Durst...
Gruß
vom *jagger*
-
Glück auf!!!
-
M.E. kannst du so ein Set ganz entspannt aufmöbeln, es ist ja kein Schrott. Neue Felle drauf, anständig gestimmt und ab geht die wilde Fahrt. Die Becken sind auch auszuhalten...
Und wenn dir das Ganze dann gut gefällt, könnte man sogar über ein neues Finish nachdenken.
Zum Video: Hau doch mal richtig drauf Junge
Trau dich. Den Stick nur drauf fallen zu lassen gibt nicht wirklich den Sound wieder, weder bei Toms, Snare, noch bei den Becken....
Gruß vom *jagger*
-
Auch mir ging das Auf- und Abgebaue (egal wieviel Gigs im Jahr/ Monat - das ist übrigens völlig unterschiedlich bei uns) auf den Sack. Alle sind schon fertig und nur der doofe Tierfellquäler schraubt noch ab, packt ein, verstaut usw.
Vorweg: ich habe nur 2 Mittelklassesets, aber das ist mir schnurz - ich wollte einfach den Luxus genießen ein Set mit Hardware verpackt zu haben und habe mir dafür mein Noname "Zebra" angeschafft. Das klingt ganz vernünftig und wird in der Regel eh abgenommen. Nur bei den Blechen halte ich mir offen, welche ich zu welchem Gig mitnehme und verpack die dann eben schnell.Irgendwann hoffe ich, ein qualitativ besseres Set zu haben, das ich im Proberaum lasse, und nehme dann mein Pearl mit zu Auftritten. Ich gebe allerdings zu, dass auch in meiner Brust zwei Herzen schlagen, weil ich das Pearl, das grundsätzlich im Raum bleibt, sehr gerne spiele.
Stimmen tue ich noch vor dem Soundcheck (nach), habe festgestellt, dass, selbst bei Lagerung, sich die Trommeln nicht allzu sehr verstimmen. Hat bislang immer hingehauen.
Und wenn ich ehrlich bin, hätte ich am liebsten mind. 4 Sets, aus denen ich wunneba auswählen könnte....
Gruß vom *jagger*
-
Schließe mich dem Deichgraf an. Maxwin ist sehr gut möglich.
Bei dem Wert würde ich auch auf 30 - 50 Eu's tippen.Gruß *jagger*
-
Zitat
Schön zu wissen, dass es wohl doch nicht an uns liegt.
Du kannst getrost weitermachen, ohne die Hoffnung aufzugeben. Es liegt in 90 % der Fälle nicht an der Band. Haben ähnliche Erfahrungen gemacht, als wir nach Ausstieg des 2. Gitarristen auf der Suche waren und ich an die 6 Saiten wechseln sollte/wollte, Drummer zu Gast hatten oder eben nach Zusage auch nicht. Gehört schon großes Glück dazu, dass es musikalisch und vor allem menschlich passt (übrigens unter fast gleichen Voraussetzungen wie ihr, Mucke als Hobby mit etwas Anspruch zu machen).
Im Ergebnis verzichteten wir auf Neuzugänge, ich zurück an die Felle (GOTTSEIDANK), derzeit mit einer Klampfe und der Tastenonkel übt sich derzeit an den 6 Saiten, um streckenweise evtl. mal in die Saiten zu greifen, wenn Keys nicht passen und eine 2. Klampfe mehr Druck bringt. Mal sehen was es wird......
Gruß vom *jagger*
-
Würde grundsätzlich vermutlich gehen, aber am WE 19.-21.6. bin ich mit der Band unterwegs und nicht in Berlin..........
-
Es muss nicht immer F'hain, Prenzelberg oder X-berg sein............
Man(n) kann auch woanders hip sein....wenn die Kneipe und die Pilsette stimmt
-
up!! Nochmal zur Erinnerung für die Stickschwinger von der Spree (...und natürlich Umland..)
Freitag, 03.07.
19.00 Uhr
Hoppegarten in Steglitz -
Schön, dass der Thread wiederbelebt wurde!!!! Ich schließe mich der Meinung an, dass der Sound des Instrumentes die Spielfreude bestimmt. Allerdings habe ich aufgehört die Stunden zu zählen, an denen ich die Stimmschrauben fester ziehe, löse, wieder ein wenig nachstelle, Resos auswechsele, andere Becken ausprobiere, den Aufbau (auch wenn mitunter nur leicht...) verändere..... So richtig zufrieden bin ich nie....aber das machts irgendwie auch aus....*seufz*
Was den Glühwurm betrifft würde auch ich mich eher auch nur als 3-Watt-Birne bezeichnen.... An dieser Stelle muss auch ich Glory and Honour dem DF zusprechen, in dem ich in den letzten Jahren eine Menge wissenswertes raussaugen konnte....neben recht amüsanten Threads.....und natürlich auch imho überflüssigem Mist. Aber bitte....wir sind nur ein Teil des www und insofern ertrage ich das
-
Nazissmus ist eine Charaktereigenschaft und keine Krankheit......
Ich wünschte, ich hätte so viel Zeit am PC wie du. Ich für meinen Teil würde allerdings hinter der Schießbude hocken
und (gerade deswegen!!!) nicht einen (allerdings nicht ganz unamüsanten Thread...) vollpinseln.
Das musste mal raus. Weitermachen.
tschö der *jagger*
PS: Nu hab ick mich doch zu na Äußerung hinreissn lassn.....
-
brother of df-user "olddrummachine"??
Alter, dit nervt.