Beiträge von Old-Baerchen

    Der Materialwert spielt kaum eine

    Rolle.

    Natürlich spielt der Materialpreis auch eine Rolle.

    Wenn du für ein Ride-Rohling vor dem Stanzen, Drehen und Schaben etwas über 2kg zu Grunde legst, sind wir schon bei etwa 50€ Materialkosten.

    Dann noch die Standzeiten für Maschinen und Werkzeuge usw.

    Ihr könnt doch nicht die Preise von vor 30/40 Jahren mit heute vergleichen. Das Gehalt war damals auch nur ein Bruchteil von heute.

    ......und diejenigen von uns die schon in den 70iger angefangen haben zu trommeln, hatten keinerlei Alternativen.

    Das erste Pearl Export kam erst Anfang der 80iger und hat da auch schon 1000,-DM gekostet.

    Wer schon mal ein New-Sound oder Maxwin in den Händen hatte weiß bescheid worauf wir spielen mussten.

    Dasch- und Omotrommeln waren für viele von uns tatsächlich die Anfänge.

    Meinl Profile, auch 80iger, die ersten annehmbare und günstige Alternative zu Zildijan und Paiste. Sabian gabs noch nicht !


    ... was sind diese Mark?

    Deutsche Mark: Alt Deutsche Währung vor Einführung des Smartphones.

    Was ist Putze?

    Putze:

    Landläufige Bezeichnung für Reinigungsfachkraft.

    Früher unterbezahlt. Heute, in der freien Wirtschaft, sehr gesucht.

    Nicht zu verwechseln mit Reinigungsfachkräften in Ausbeuter Betrieben.

    Putze die ohne Entlohnung arbeiten und für einen Tätig sind nennt man auch:

    Mama, Freundin oder Ehefrau ! ;)

    Ich frage mich eh schon lange, wenn ich die Videos von den Paiste Dänglern sehe, wieviele Menschen auf der Welt sowas überhaupt können. Mal abgesehen, was die in Nottwil dafür die Stunde bekommen. Was bekommen eigentlich die in (Fern)Ost und unter welchen Bedingungen arbeiten die?

    Im Gegensatz zu der Schweiz sind wir ein Billiglohnland.

    Die Arbeitsbedingungen, gerade in einer Gießerei, in Fernost, kann man sich auf YouTube anschauen.

    Keinerlei Sicherheitsausrüstung, Arbeitsschutz, Umweltbewusstsein und sonstiges.

    Jeder Mitarbeiter, von der Berufsgenossenschaft, bekommt einen Schlaganfall.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nur mal so als Beispiel.


    Die Kalkulation von so einem Bronzeteller würde mich aber auch mal interessieren.

    Kennt vielleicht jemand einen ??

    Wenn ich bedenke, dass ich um 1990 einen Satz Sabian Regular Hats für 620 DM (entspräche 317 €) gekauft habe.......

    So darfst du nicht rechnen, damals hat ne Putze auch noch keine 5 Mark die Stunde bekommen. Heute bekommste keine Putze unter 20€

    Ich habe 1979 für meine Paiste Sound Edge 14 Zoll

    schlappe 450 Mark über den Tresen geschoben.

    Das war damals schon sauteuer.

    Stimmt, und wir hatten keine Alternativen von günstigen Anbieter wie Stagg usw.

    Die großen haben sich den Markt geteilt, die Preise abgesprochen und es gab zur Auswahl nur Billigblech oder Edelklasse,

    Ufip, Wuhan und Meinl waren noch in den Anfängen und fleißig am experimentieren Zildijan weigerte sich Billigbecken zu dengeln und Sabian gabs noch nicht.

    Die 101er von Paiste konnste als Reseverad am Käfer besser gebrauchen als aufem Beckenständer.

    Der Preis ist nicht schlecht. Was mich wundert ist, dass er für die 6 RotoToms 1000.-€ will. Etwas viel? Oder

    Vielleicht Mal in der Kombi fragen ob's Mann für 3000€ bekommt.

    🤔Obwohl 500 für die Fotos find ich immer noch teuer.

    Copland hatte mal so ein Set.

    Die wollten ihn damals damit Ködern.

    Bei einigen Platten hat er es dann auch gespielt aber live blieb er aber doch bei Pearl😉

    <3 <3 <3 Würde ich auch eher als Schnapper bezeichnen. Wenn man das ganze Klimbim gebrauchen kann...

    Haben ist besser als brauchen.......😀🥁

    Es gibt aus meiner Erfahrung durchaus Becken, die im Alter auch besser werden. Zildjian A Quickbeat Hihats wären da so ein Beispiel. Die klingen "durchgedengelt" einfach viel besser als neu.

    Wieso kauft man sich Becken die man sich dann selber besser dengeln muss ???

    Ich habe da noch ein Paar Meteor, da werde ich das mal probieren, obwohl ich echt zugeben muss das da jeder Schlag, egal wie, eine Verbesserung bringt...............


    Dann würde ich den Kauf deines Dimension Rides nochmal überdenken.... Das hat neu ca. 200 € gekostet und klingt bescheiden.

    Nach dem ich hier schon einige Texte über Soundvorstellungen diesbezüglich gelesen habe, habe ich mir fest vorgenommen mich an dieser Art nicht zu beteiligen.

    Der Schlagwerker, von den Einstürzenden Neubauten, hat mal in einem Interview anfang der 80iger, in einem Trockendock mit nem Vorschlaghammer einen Ozeanriesen bedengelt und meint dieses wäre der absolute Klang.

    Bühnentechnisch sicherlich eine Herausforderung.

    Franz Troyan meinte mal, Paiste find ich gut, die kleinen platzen Live immer Publikumswirksam............ :huh:

    Also jedem das seine, mir gefallen meine :) :thumbup:

    Dieses ist natürlich dem Zweck dienlich !

    Wenn ich etwas Kaufen möchte, suche ich mir zum Verhandeln das günstigste Angebot.

    Möchte ich verkaufen argumentiere ich natürlich mit dem teuersten Preis, der im Netz zu finden ist.

    Diese Preise zu Rate zu ziehen ist also in beiderseitigem Interesse von Vor- oder Nachteil.


    Die von Seven geleistete Argumente könnte ich ja auch mit dem Argument der wirtschaftlichen Abschreibung begegnen.


    Der Marktplatz ist das Entscheidende !

    In diesem Forum verkaufen Fachleute an Fachleute.

    Die Sachen sind hervorragend gepflegt und behandelt worden und keiner getraut sich irgendwelche fälschlichen Beschreibungen oder Aussagen zu machen.

    Dementsprechend ist der Marktpreis sehr hoch aber die Gewahr betrogen zu werden recht niedrig.


    Im Netz hast du unwissende, die beim Ausmisten sowas vom Opa finden.

    Da kannst du Glück haben und nen richtigen Schnapper machen

    Oder aber derjenige hat es beim Rumräumen 10mal die Treppe runtergeschmissen.... usw.

    Dann gibt es die Träumer, die Traumpreise verlangen weil, sie selbst der Ansicht sind das manche Dinge, die ihnen lieb und teuer sind oder waren, der zukünftige Käufer zu schätzen weis und dementsprechend Liebhaberpreise zahlt.

    Nach einer gewissen Zeit sind die es aber dann doch mal endlich leid und man bekommt es dann zu einem vernünftigen Kurs.

    (Ich weiß wovon ich Rede, habe vor etwa 15 Jahren ne Fostex E-16 Bandmaschine samt zugehörigem Mischpult verscherbelt)


    Dann würde ich den Kauf deines Dimension Rides nochmal überdenken.... Das hat neu ca. 200 € gekostet und klingt bescheiden.

    Siehe die Erklärung oben !

    Das Hochwertige Becken zu einem Schleuderkurs verkauft werden ist aber auch nur den großen Online Musikhäuser geschuldet.

    Zum Glück oder aber auch Schaden unsererseits.


    Aber was Soll es, JonnyJohnson hat sein Becken und ist Glücklich damit.

    Nen Anständigen Lehrer scheint er auch zu haben denn ich habe da schon andere Storys zu hören bekommen die ihren Schüler Mesinngdeckel als non plus Ultra anpriesen und verkauften <X

    Neu preismäßig liegen die Serien,HHX & 2002'er, nahe beieinander.

    Ist mehr der Glaubenskrieg B8 gegen B20 Bronze.

    Am Schluss entscheidet der eigene Geschmack 😀👍.

    Preislich muss man selbst sehen was es einem Wert ist.

    Bei 250 fürs gebrauchte finde ich den Abstand zum Neupreis(350-400) aber als gering und würde daher zum neuen tendieren.

    Wenn schon gebraucht dann soll es sich schon lohnen

    Alte Becken sind nicht wie Wein und werden im Alter besser.

    Mit dem Alter hätte ich an deiner Stelle kein Problem nur finde ich den Preis hoch🥴

    Selber anhören ist immer gut.

    Habe die Tage selbst in der Bucht welche gekauft die schon 40 Jahre auf dem Buckel haben.

    Paiste 2002 14" Sound Edge Hi-Hat 100,-€

    Paiste 2002 16" Crash 100,-€

    Paiste 2002 20" Heavy Ride 165,-€

    Paiste Dimensions 20" Power Ride 145,-€

    Alle außer die Hihat's noch mit vollen Label's.

    Nur Mal so als Preisvergleich 😀👍

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug-troyan-legend-studio-ink-rack-case-becken-/3036669587-74-7337?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android



    Schade🥴

    Letztes Jahr erst mein Set ergattert.

    Mann kann ja nicht ewig warten😱

    Die hatten in den 80'er richtig geile Lackierung.....

    Warum muss es dann gerade weiß sein🤮