hey thx:)
danke für die schnelle antwort. gibts das album bei saturn z.b. oder kann man nur bestellen?
hey thx:)
danke für die schnelle antwort. gibts das album bei saturn z.b. oder kann man nur bestellen?
hey kann jemand von euch rivo fans mir sagen was der felix lehrmann bei den meinl videos für lieder performt sind glaub ich 3 an der zahl..wäre euch sehr verbunden!
Fazit: aufkleber entferner oder terpentin?
also andersrum geht auch prima....cobra mit elu beatern!
ZitatTake 2: Dito. Du kannst schöne Grooves nageln und spielst dann immer imho komische Fills, die nirgendwo hinführen, auch wenn es technisch sauber gespielt ist. Der 80er DB Groove ist halt Geschackssache...
Zunge raus
Space Boogie London um genau zu sein. hat der gute alte herr philipps entworfen, wenn ich meinen noten ganz folgen kann.
groovt aber trozdem wie sau. un in dem tempo mit der double bass ist es schwer sich noch geniale fill ins auszudenken
außerdem bei dem groove gilt: weniger ist manchmal mehr. einfach grooven un die fill ins mal fill ins sein lassen! :]
meint ihr es ist klug fachabi zumachen?
in welche richtung sollte ich da gehen wenn ich später mal schlagzeug studieren will?
oder ob es überhaupt was bringt
ZitatWenn du noch ein Schuljahr vor dir hast, hast du auch noch ein paar Tage Zeit zu warten, bis die Suchfunktion wieder funktioniert.
Darüber findest du mehr als genügend Antworten auf deine Fragen und viele Tipps und Erfahrungsberichte.
uups ... hab ich natürlich gemacht
also eher so wenn ein studium in richtung jazz un nicht die klassik!
ja das dachte ich mir auch mit der schulbank..aber z.b. wenn du selber aufnahmen machen willst muss man ja auch einen gewissen plan davon haben oder nicht? und sowas lernt man nicht so larri farri nebenbei!
weisst du denn ob es hochschulen oder sowas gibt wo kein abi verlangt wird oder wie die da handeln mit so spezialisten wie mich?
das ist meist die große frage wenn man die schule beendet hat.so ist sie auch bei mir aufgetreten.
ich habe noch 1 jahr auf der realschule und würde gerne mal fragen was ihr mit empfehlen würdet(ich denke da auch an die studierten oder noch studierenden unter euch) denn ich wollte normal studieren aber das bedarf einem gymnasial abschluss.ich interessiere mich sehr für tontechnik so im studiobereich.
postet einfach mal eure laufbahn als musiker(bzw schlagzeuger) wenn ihr es von beruf seid.
habt ihr tips was ich am besten machen sollte? weiter gymnasium, dann studieren oder eine ausbildung und dann studieren?
es soll ja auch hochschulen geben wo ein abi nicht erfoderlich ist? schreibt einfach mal eure meinungen und erfahrungen.
danke.
You must Practice..every time;)
was hast du denn für felle?
also zuerst wäre es wichtig wenn du z.b. 2 lagige felle hast auf den toms..dann spannst du beide!!!(reso+schlagfell) auf gleiche tonhöhe. dann stimmst du das reso vllt ne sekund höher...musst du gucken.bei meinem pearl muss ich zum teil terzen nehmen.
kannst du alles in der tuning bible nachlesen...
edith: wie der gute ganyo schon oben verlinkt hat....maaaaaaaaan, es sollte eine zone geben wo man sieht wer gerade schreibt bzw antwortet. doppelpost SUx!
hallo!
hab beimmusicstore koeln mal ein recording custom angetestet un fand es soooo geil vom sound her.. mein lehrer hat eins aber in dunkel blau..weiss jemand wo man ein solches set neu un in dem schwarz weiss fade kaufen kann?
besitzt hier jemand eins un will es loswerden:):):)...help
ZitatOriginal von newbeat
Nee, nee. 2002er wurden 1971 eingeführt, davor waren die Giant Beat. schwarze Labels hatten die bis zu den frühen 80ern, danach kamen die bis heute bekannten roten Labels.
Beim Putzen sind wir absolut d'accord. Abwischen, Staub wischen - ja. Putzmittel nie. Es sei denn man will Brilliant Finish, das ständig Grünspan ansetzt.
eben! ich spiele nur jazz:D was soll ich mit so schwulen hochpolierten becken??(sry an die metaler oder beckenbrilliantfans) ich hüte mich auch das ding zu putzen weil es einfach 1. nix bringt und 2 scheisse aussieht wenn du bei so nem vintage set wie ichs hab mit ner schönen 15" aveden hihat..nen constantinopel crash da so en hochpoliertes dingen bei hast:D nene
ich hab das 3 mal geputzt..hab das bekommen als ich noch nicht so drauf war mit jazz un so..habs dann als leftside ride(a´la simon) gespielt...ich putz die dinger aber seit langen nemmer!
dieses teil lag 15 jahre nur im keller rum und deswegen musste ich es ja pflegen und mal krätig "ent-grünspanundschimmeln/stauben"!
ZitatOriginal von schdaeff
[quote]Original von RocK
nicht wenn dus mit nem schwächeren genug lange machst und danach genug protector drüber tust.
So beschreibt es paiste jedenfalls selber auf seinen orangenen flaschen.
aehm ja ich benutz ja auch den orangenen von paiste..aber da speziell dieses becken schon nach ner woche wieder dunkel braun ist putze ich es nemmer so oft....das is total schade...:( immer diese scheiss oxidations flecken:(
ZitatOriginal von Simon
ich bin für 2002er kein Experte, da gibts viel bessere (also bitte verbessern *g*)
aehm heisst du paiste?:)
aber schonmal vielen dank...black label? hat das nicht mit der aufschrift in schwarz zu tun? ist ja nur so en stempel? womit das eingraviert ist wie bei meinen alten aveden da is das genauso. einen genauen preis kann man nicht einschätzen wie viel es früher gekostet hat?
hab ein altes paiste 2002 20" geschenkt bekommen.
würde jetzt mal gerne die genaue bezeichnung, evtl. ungefähres baujahr wissen und natürlich den preis wie viel es wert war und wie viel es jetzt wert ist!
edith: seriennr. ist vorhanden vllt kann das jemanden weiterhelfen.ich verlasse mich da ganz auf die kollegen paiste & co.
vielen dank im vorraus.
der kreissägenmörder.
aehm is die dvd deutschsprachig oder mit untertitel oder weder noch?
hab bisher nur ausschnitte in englisch gesehen..un da gregg so schnell redet versteh ich mit meinem 9te klasse maximal englisch know how nicht sehr viel:D
würdest du uns vllt erläutern warum du sie zu schätzen gelernt hast? :):)
zu diesem fell:
das ist ein fell was die amerikanischen un englischen marschcorps verwenden, wenn du schon einmal im fernseh bei der "musikschau der nationen" zugeguckt hast un dir da so komische "hyperpicccolo" sanresounds entgegengekommen sind, dann war es so ein fell.
diese felle sind richtig dick un geben einen besonderen sound. was meinst du warum drum corps diese dinger spielen, weil die zum teil 20 kleine trommler haben un da der sound verstärkt wird mit unheimlich. wenn du so ein fell als schlagzeuger bei ner "uff dada ump ta" marschkapelle auf ne snare machst und du zudem noch allein bist, hark es ab:D es bringt dir eh nichts. diese "landsknechtstrommeln" sind extra für diese felle und sounds konzipiert. dein kessel an der snare würd es nicht aushalten un irgendwann fetzen.
ich stimme den kollegen zu hier zu und sage kauf die en schönes amba oder en emperor oder sowas aber nicht so ein ding, denn das is nix für drumsets!!
edith: diese felle und die snares werden ziemlich gerne von den ammis für practise übungen benutzt.3 mal darfste raten warum....weil diese teile nur in der masse(sprich mit 20 trommlern erst geil klingen)!!!
soviel dazu
ps: kauf und glaub nicht alles was gut aussieht und lass dir nix von musikläden erzählen oder katalögen.
ich würde sagen das liegt ganz an dir, denn birke un pappel haben einen grundsätzlich unterschiedlichen sound denn birke klingt viel tiefer!
ich finde jedoch die pearl hardware, auch wenn sie einsteiger is, genial und seehr komfortabel!
vom sound finde ich die bass drum un die snare besser, die toms sind mit den werksfellen nicht ganz so schürn. hab mir daher auquarian texture coated gekauft, jetz gehts einigermaßen!
aber sound kann man da viel rausholen aus dem set!
bei der studio aufnahme meiner COVER band, habe ich mit diesem set allein
-metal
-jazz
-funk sounds extrem gut verkörpern können!
also ich wär für pearl:):):):):)
JBO sind ziemlich abgefahren..kommen aus erlangen un jeder von ihnen hat mal zumindest in nem zünftigen blaskappellenverein gespielt!
sind ziemlich kreativ un ziemlich gut die jungs. obs auf deine beschreibung passst weiss ich jetz grad nich:D
ZitatAlles anzeigenOriginal von t0n1
so, alter thread, aber ich liebe diese diskussion.
mal gucken obs hier noch weiter geht.
also ich spiele im moment 4piece mit hh, cr, rd, china.
ich finds perfekt,
meine band sieht das anders
aber ich meine es reicht aus. und man konzentriert sich vielmehr auf die musik und nicht darauf, wo man denn als nächstes hinhaut.
na, gehts weiter??
komische band, du sagst doch auch nicht dem bassisten er soll nen 6-saiter anschaffen weil es besser aussieht oder?