Besen - Andy Gillmann: Brushes Unlimited
Und matzdrums Workshop auf der DF-Treffeninastheim-3.0-Supersonderlimitededition
Und bei den Drumlessions von Dave Hall http://www.drummerforum.de/for…6321&hilight=drum+lessons
ist auch eine Kehreinheit dabei (wenn's mal nix kosten soll)
Ansonsten gibt's von den Amis mit Sicherheit noch mehr, guck doch mal bei Amazon, googeln hilft sicher auch.
Beiträge von brownie
-
-
höi ho,
leider ist das so, dass hier in ossiland in der richtung nicht viel passiert, allenfalls mal in berlin.
seminare/workshops findest du z.b. unter http://www.percussion-creativ.de oder in der d&p oder unter http://www.jan-zelinka.de (sehr zu empfehlen, aber übelst weite anreise und auch deshalb nicht ganz billig).
gruß brownie -
Hallo Azulaima,
danke für Deine interessanten Infos/Tipps.
Was das Sponsoring betrifft, denke ich auch eher an Hersteller, Musikläden, evtl. (Privat-)Musikschulen.
Ansonsten wäre vielleicht auch eine Idee, mal mit http://www.percussion-creativ.de in Verbindung zu treten - ein deutscher Verein mit internationalen Mitgliedern, der auch selbst ähnliche Veranstaltungen organisiert oder bei seinen Mitgliedern unterstützt. Auf Finanzen ist wohl eher nicht zu hoffen (aber wer weiß??), aber vielleicht ergeben sich ja andere Möglichkeiten.
Viel Glück und dann viel Spaß,
Brownie -
Huch, lieber Obi, haste Dich vielleicht im Thread geirrt? Könnte Dein Beitrag vielleicht hier gestanden haben (und dort noch stehen)?
http://www.drummerforum.de/for…d.php?threadid=10879&sid=
Brownie -
*erhobenerzeigefingermodus ein*
so - der arme herr haffner kann nix dafür, wenn auch franken vor verfehlungen nicht gefeit sind. aller ärger verständlich - aber bitte entweder im für franken-stammtische gedachten franken-stammtisch-thread weiter verständigen, zur erinnerung:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6342
oder per IM.
ihr solltet vielleicht mal wieder 'nen stammtisch machen, echt.tama, sind bei dir vielleicht die IM (messages) ausgestellt - portalseite kasten oben links, shortmessages aktivieren.
weitermachen mit haffner.
*aus* -
... und noch 'ne Anschlussfrage von mir: mit "mehr weitergehende Infos gewünscht" meintest Du Herkunft der Instrumente, Bauweisen usw. oder mehr zur Spieltechnik?
Danke für Bisheriges und im Voraus,
Brownie -
jo, kann ich als freiberuflerin auch
-
für Deutschland
00schneider hat recht: bei vorliegen der besagten gewinnerzielungsabsicht - also, d.h., wenn das finanzamt selbst nicht die tätigkeit zum hobby erklärt - ist jeder, der irgendwas mit irgendwem zusammen tut und geld damit verdient, automatisch eine gbr (sofern er das ding nicht anders nennt, z.b. gmbh).
dazu gab's auch schon mal 'nen thread, ich such dann mal ...
mwst-pflicht besteht bis zu einem (für kleine musiküsse ziemliche hohen) minimalumsatz nicht (früher waren das, glaub ich, 30.000 DM im jahr), man kann sich die aber wünschen (die mwst-pflicht natürlich, nicht die 30.000 DM), vor allem, wenn man die 7% für sich durchkriegt, anderswo aber für 16% einkauft und die zurückholen kann. 7% werden für "künstlerisch/schöpferische" tätigkeiten angesetzt - also eine band, die eigene sachen schreibt und spielt, eher als eine top40/tanzband. man ist dann allerding 5 jahre lang an diese mwst-pflicht gebunden. ist bei der gigbeschaffung eher ungünstig, wenn man viel bei vereinen, kommunalen einrichtungen und privatleuten spielt - die können sich die an euch gezahlten 7%/16% meist nicht zurückholen. muss man abwägen.
als musiker ist man freiberufler und nicht gewerbetreibender, auch nicht als gbr-mitglied! man muss also kein gewerbe anmelden, keine gewerbesteuer zahlen, sonder nur beim finanzamt freiberufliche tätigkeit melden. aber vielleicht haben die, die "gewerbe angemeldet" haben, das ja so gemeint. -
pArA: hä??? den ganzen laden kaufen??
der link führt, glaub ich, nicht genau dorthin, wohin er soll, kann das sein? -
Rockpommel: guter vorschlag!
@alle(dieesnochnichtwissen): es gibt einen button mit der aufschrift "melden" oben rechts in JEDEM beitrag. den kann der autor des threads oder JEDER benutzen, wenn er der meinung ist, dass der thread zugemacht oder in die ablage trash gelegt werden kann oder sogar sollte. die meldung möglichst an den (einen der) zuständigen moderator(en) senden (durch vorheriges anklicken des jeweiligen forums erfährt man das). das ist die einfachste variante, weil der moderator dann gleich direkt ohne verwechslung in den thread kommt. man kann sich natürlich auch per IM oder SM oder PN oder wie sie alle heißen an jemanden zuständigen wenden.
fröhliches suchen und melden wünscht
brownie (mit drei kurti-daumen für seppel) -
up with people
-
Gef: nicht falsches board, nur doppelt, deshalb zusammengelegt.
-
recht haste, schneider, es ging mir nur ums prinzip des vorsorgenden oder nachsorgenden handelns (und unter anderem gings um ozeanien, und da werden sicher demnächst einige größere inseln wegen des steigenden meeresspiegels - auch ohne plattenverschiebung - geräumt werden müssen). auch das mit der warmzeit der eiszeit stimmt natürlich, nur geht es "mit menschen" inzwischen wesentlich schneller "vorwärts". ich halte jetzt hier aber wirklich endlich die klappe zu dem (off-)thema.
*sorry für OT, back to topic* -
wann denn, wenn nicht jetzt? zu "normalen" zeiten interessiert das doch erst recht keinen menschen mehr!
was die solidarität betrifft, hast du natürlich auch vollkommen recht. wenn man sich die hits anguckt, interessiert das sicher doch ein paar leute. wenn keiner was postet, muss das nicht heißen, dass keiner was tut.
(wahrscheinlich hab ich die kollegen nur mit meinem ökofundamentalistischen beitrag verschreckt, sorry.) -
eben erst gesehen und selbst auf der suche, da ich auch gerade unvermutet in den besitz eines solchen teils gelangt bin. "zufällig" fand ich dies:
Percussion Oriental von Mahdi Milla (wohnt am bodensee, dürfte also deutsch geschrieben sein ;))
Leu-Verlag 2003, ISBN 3-89775-056-2
24,90 mit CD
http://www.mahdi-milla.denicht nur für darabuka, sondern auch alle möglichen rahmentrommeln, udu und fingerzimbeln. dafür aber mit 40 rhythmen aus dem arabischen raum.
(falls du vor mir zuschlägst, kannste ja vielleicht mal was dazu schreiben.) -
wohl wahr und sehr unterstützenswert.
wenn man sich aber noch ein wenig weiter über den trommelrand lehnt und die ursachen der ganzen misere betrachtet, sieht man, dass das alles eigentlich nur winzige wiedergutmachungsversuche sind und wir an einer klimadecke herumzerren, die immer kürzer wird. an ganz anderer stelle sollte man - wir! - (auch) was tun, falls das überhaupt noch möglich ist. ansonsten heißt es in ozeanien sowieso bald komplett land unter. schade drum.
ach ja, ich vergaß: was kann ICH denn schon dagegen tun ... da sind doch ganz andere dran schuld ... und am hebel ... und überhaupt. so wie immer eben.das war jetzt aber sehr OT, frau moderatorin grünvieh.
naja, das einzählen der weisen ökobandleader zur klimawende vor 20 jahren haben wir wohl irgendwie überhört, und jetzt ist das stück leider durchgefallen ... -
der kalender spricht unfug. er lässt mich vor der tür stehen und erklärt mir, ich sei nicht angemeldet. zum hohn erklärt er dann ein paar zeilen später, ich sei "angemeldet als: brownie" und könne mich jetzt nur noch mit einem mausklick "abmelden".
oder doch lieber erschießen?! egal, ich bin ja sowieso gar nicht da. -
*bisselnebentopic*
früher war es anscheinend ganz selbstverständlich, dass auch trommler noch als menschen ... äh, musiker betrachtet wurden; in buddy richs "modern interpretation of snare drum rudiments" sind jedenfalls die gundlegendsten grundlagen harmonisch/melodischer theorie enthalten - namen der töne im violin-/bassschlüssel und tonarten/vorzeichen in beiden.
das waren noch zeiten ...
vorübergehend kannste dich damit trösten, dass im normalfall die anderen kollegen deine komischen noten auch erst mal nicht ohne weiteres verstehen, da nützt ihnen ihre ganze harmonielehre nix -
neuen thread von snemies hier drangeklebt wegen gab's schon mal. danke, weitermachen.
brownie -
nein, nur drummerinnen, die nix können
im ernst: es gibt seit wenigen monaten auch ein paar mehr leute aus LE hier im forum, aber die haben wahrscheinlich deinen beitrag grad nicht gelesen und sich auch nicht im Locator eingetragen. schade.