Hi
kann mich der Ausführung von Korki anschließen.
Ich hatte auch mit dem TD-12 geliebäugelt, hab mich dann jedoch fürs TD-20 entschieden.
Der Ausschlag hierfür waren die zusätzlichen Triggereingänge, Einzelouts und die Möglichkeit der Flash Card Datensicherung.
Ich habe die Mehrinvestition bisher nicht bereut.
Auch ich möchte auf die Optik eines A-Sets nicht verzichten (kann mich mit den flachen Drumpads einfach nicht anfreunden)
Ich hatte jedoch zu A-Drumzeiten keine negativen Erfahrungen bezüglich PA-Sound gemacht, wir haben jedoch auch einen festen FOH Mann in der Band.
Einer der Hauptgründe welche mich bewegt haben mein Drumset zum E-Drum umzubauen war die Reduzierung der Bühnenlautstärke.
Dadurch hat auch der FOH Mann in kleineren Lokation einen angenehmeren Job, da er mit dem PA Sound nicht unbedingt einen hohen Grundpegel fahren muß um überhaupt die Bühnenlautstäreke zu toppen
Die Umsetzung der aktuellen Lärmemissionsverordnung wird es Live Bands recht schwer machen in kleineren Lokations zu spielen.
Aber es gibt auch weitere positive Aspekte, solange wir mit unserer Anlage unterwegs sind ist der Drumsoundcheck in wenigen Minuten erledigt
Gruß
Joerg