Zu den reinen Drum to Midiconvertern
Die hat es eigentlich schon des öfteren (in diversen Preisklassen gegeben)
Sei es im günstigen Segment von Boss das MPD-4, im mitleren Preissegment von Roland das Octapad 1 und 2 oder in der oberen Preisklasse die Produkte von KAT.(in 19" gabs auch das Aphex Impulse)
Bei allen (auch den Multipads) konnten externe Pads bzw. Trigger angeschlossen werden
Seit es jedoch darum geht das A-Drum einigermaßen realistisch in den E-Sektor umzusetzen (also auch mit HiHat Cymbals Positions und Intervallabhängigem Triggern) sind diese Produkte vom Markt verschwunden.
Die wenigen E-Drum Hersteller welche diese Funktionen bieten dies nur jeweils in ihren Modulen an.
Ich glaube auch nicht, das Yamaha oder Roland ein Drum to Midi Converter mit allen Funktionen auf den Markt bringen wird, damit würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden.
Solange kein ernst zu nehmendes Konkurenz Produkt auf dem Markt erscheint werden diese Hersteller aus oben beschriebenem Grund nicht tätig werden.
Wenn demnächst das 2BOX Modul (welches sich dann erst mal etablieren muß) zu dem angekündigten Preis auf den Markt kommt, werden sich hoffentlich die Modul Preise von Roland und Yamaha anpassen.
Auf dem Sektor der Drum To Midi (oder USB...) Module sehe ich jedoch derzeit kein ernst zu nehmendes Produkt
Der Vergleich zu den Keyboard Kollegen ist teilweise korrekt, hier werden wirklich weniger Remote oder Masterkeyboards eingesetzt.
Die Keyboarder jedoch nutzen (auch Live) Ihre Workstation bzw ihren Synth als "Fernsteuerung" um hiermit VST Plugins im Notebook anzusteuern.
Gruß
Joerg