Beiträge von JoergS
-
-
Was bei der Suche ebenfalls helfen kann:
Nimm deine Becken mit zum Test
Was nützt es wenn die HiHat im Laden klasse klingt und am Set kommt dann die große EntäuschungHabe es bis heute immer so gehalten und noch keinen Reinfall erlebt bzw. keine Becken-Anschaffung bereut.
-
Hi
wenns hauptsächlich wegen der Optik ist, kannst du das 14ner ja ebenfalls mit Beinen ausstatten, ist derzeit bei einigen Herstellern wieder stark im kommen.
-
Hängen geht ohne Probleme
habe selbst mein 16x16 mit nem RIMS ans Rack gehangen.
Die Hardware sollte dieses Ungetüm jedoch tragen können.Und an alle Soundkritiker, rumssen tuts noch immer.
-
-
Hi
von der Stabilität sollte es gehen
Taschenrechner schwingen
Rackstange
+ 2 Klammern zur Befestiging an den Beckenständern
+ X Klammern zur Befestigung von Tom- und oder BeckenarmenDem gegenüber Komplettracks vergleichen
(Bei Komplettracks sind meist schon Klammern und auch Beckenarme dabei) -
Vielleicht "maskieren"
Soll heißen eine nichtklebende Folie entsprechend zuschneiden und nur an den Rändern mit Tape fixieren
-
Zum Sattler bringen
oder wenn handwerklich begabt, selber das Werkzeug schwingen.
Krampen an der Unterseite entfernen, Sitzhülle abziehen, härteren Schaumstoff besorgen (Bauhaus, Stoffladen etc.) zuschneiden mit der Sitzhülle beziehen und wieder an die Sitzunterseite tackern. -
Hi
wenns Auto groß genug ist und jemand mit anpackt
klick mit Blue-Wheels drunter und gut iss.Bin damit sehr zufrieden (hab aber auch kein Transport-Problem, da wir ´nen Sprinter zur Verfügung haben-incl. Roadies).
-
Hi
hab ebenfalls die Mikros in den Toms
Ist gerade Live recht easy zu händeln, kein Übersprechen.
Obs optimal fürs recorden ist denke ich mal weniger.Nimm 2 amtlihe Overheads und experementiere mit der Position selbiger, da sollte auch genug von den Toms bei rüberkommen.
-
Hi
denke ebenfalls das hier schon alles geschrieben steht.
Habe nie den üblichen Ständerwald besessen.
Ich benutze selber ein Rack (und möchte es nicht mehr missen).
Habe es über die Jahre entsprechend konfektioniert, (Multicore in den Rackstangen verlegt, Mikrofonarme für Snare und HiHat befestigt etc.)
Es macht jedoch erst sinn wenn du über genügend Memorylocks verfügst.Ein Rack ist im direkten Vergleich zum Ständerwald recht teuer, sperrig und unflexibel.
Du könntet ebenfalls eine Rackstange zwischen zwei Beckenständern montieren und daran die Toms aufhängen.
Wäre ggf. eine günstige Alternative. -
Jepp
aber ne PA mit einer Verstärkerleistung von 80 Watt taugt nicht wirklich als Bass Amp Ersatz.
-
Hi
die Frage gehört ja eigentlich in ein PA Forum bzw. Bass Forum
Ich denke das es bis zu einer gewissen Lautstärke funktionieren wird, aber erwarte keine Wunder.
-
Hi
auch ich spiele die Carbo-Rods.
Hatte vorher welche von pro-mark und selbstgebaute aus der Bucht.Leider haben sich diese immer recht schnell in ihre Bestandteile aufgelöst.
Die Carbo-Rods klingen im Gegensatz zu Holz/-Bambus-Rods härter.
Im Bereich Rock/Pop für mich kein Problem.
Habe den Satz Carbo Rods bereits 2 Jahre im Gebrauch.
Desweiteren sind mir die Holz-Rods im Vergleich zu kurz.
-
Hi
aus Guitar Pro kannst du die Songs direkt als WAV exportieren
-
Das ist jetzt nicht wirklich Dein ernst oder?
Wenn Du nicht weist wofür man Trigger nimmt, warum möchtest du welche Kaufen?
Trigger benutzt man in der Regel um Drumsounds aus einem Drum-Modul anzutriggern, oder aber über ein Drum-to-Midi Adapter an Drum-Module Sampler oder Computer weiterzuleiten.
Wenn man die Suche dieses Forums nutzt kommen ebenfalls jede Menge nützliche Infos ans Tageslicht
Joerg
-
Damit die Bassdrum nicht "untergeht" ist es Sinnvoll ihr einen anderen Frequenzraum als dem Bass zukommen zu lassen.
Wenn natürlich die BD mit dem Rest des Drum-Kits nur eine Stereo Spur hat, sollte evtl. mit den Frequenzen des Basses "experementiert" werden. -
Hi
HH 95 NL (Non-Leg also ohne Beine), hatte selbige jedoch mit Beinen.
Funktioniert ebenfalls nach dem Lever-Glide Prinzip. Federspannung 5-fach verstellbar.
Nachfolger der "mit-Bein-Version" ist die Iron Cobra HH905.Ich hab sie damals wegen den hervoragenden Laufeigenschaften gekauft.
Ist aber schon was älter
Gruß
Joerg
-
Denke du bist rechtshänder
Ich habe das Slavepedal ebenfalls rechts neben der HH stehen,
vielleicht hilft es dir die Base des Snarestives zu drehen bzw. etwas anders aufzustellen damit das Slave-Pedal weiter rechts rüber (und damit die HiHat nicht zuweit nach links) rutschen kann. -
Hallo,
ok sehe gerade das die wirklich so aussehen als hätten die 6 statt 8
in dem Tama Link stehen jedoch keine Diecast Hoops 14 / 6 drin ohne StarCastBefestigung
Haben die Superstars den unten herkömmliche Spannreifen?