Beiträge von KenS79

    Entschuldigt, dass ich diesen Post nochmal rauskrame, aber irgendwie bin ich beim Googlen über den Thread gestolpert, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es im Netz und in der Community noch keine kritischen Stimmen zum „Akquisegebahren“ des Kollegen Rustemeier gibt. Siehe da, hier schon. Ich habe das mit Interesse gelesen.

    Ich habe den jetzt eine Weile beobachtet und finde das, was er in den letzten Monaten auf Social Media abzieht, zunehmend unerträglich. Als großer Drumbook-Fan hat er für mich nun endgültig den Vogel abgeschossen, als er in einem Short sinngemäß behauptete, alle Drum-Bücher seien zum Schlagzeuglernen nutzlos und man im Grunde nur mit seinem Ansatz etwas reiße.

    Mag sein, dass das als Marketing-Hook gedacht war – aber die Art, wie es präsentiert wird, wirkt nicht wie zugespitzte Werbung, sondern wie eine pauschale Abwertung des kompletten Feldes. Und das ist schon eine sportliche Ansage, wenn man bedenkt, wie viele erstklassige Konzepte, jahrzehntelang erprobte Methoden und seriöse Pädagog*innen es in diesem Bereich gibt.

    Weil ich neugierig war, habe ich mich trotzdem von seiner offensiven Werbung ködern lassen und mir sein Gratis-PDF heruntergeladen. Und genau da fängt es für mich an, auseinanderzufallen: Das Material ist weder konzeptionell neu, noch didaktisch sauber strukturiert. Ein Mix aus Allgemeinplätzen, schnellen Versprechen und vereinzelten brauchbaren Gedanken, aber ohne roten Faden. Vor allem aber steht die vollmundige Selbstinszenierung in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Inhalt.

    Wenn man schon so laut trommelt, sollte das Fundament stabiler sein.

    Und das ist der Punkt, der mich am meisten stört: Nicht, dass jemand ein neues Lehrangebot macht – Konkurrenz belebt. Sondern, dass hier mit aggressiven Behauptungen Aufmerksamkeit erzeugt wird, die erst beim genaueren Hinsehen verpuffen. Das mag für den Algorithmus gut sein, für die Glaubwürdigkeit aber nicht.

    Kurz: Ich verstehe mittlerweile sehr gut, warum mein Bauchgefühl mich beim ersten Auftauchen seiner Werbung schon gewarnt hat. Und ich wundere mich fast, dass so wenige das offen ansprechen. Umso mehr wundere ich mich, dass er zu seinen Fachgesprächen immer wieder auch angesehen Drummer*innen und Branchenexperten heranzieht …

    Wie sehen das die anderen hier?