Ich möchte das auch nochmal unterschreiben. Ich war die ersten 6-7 Jahre ein wahrer Beckenkiller, grad Crashbecken rissen sehr sehr schnell.
Bis ich dann wirklich mal bewusst ein halbes jahr darauf geachtet habe wie ich die Becken anschlage und mir diese "Wischtechnik" angewöhnt habe. Ist im Prinzip ne vereinfachte Form der Technik die Drumstudio1 erklärt hat. Durch das wischen vermeidet man fast automatisch ein zu starkes "hinein"-spielen in die Becken.
Nach einiger Zeit aufmerksamen Spielens ist die Technik zum Automatismus konvertiert. Seitdem, also seit 5 oder 6 Jahren, nicht ein gerissenes Becken (außer leider nach 3 Monaten spielen meine UFIP-HiHat, aber die hat den Riss längs des Abdrehmusters und wird wohl auf Garantie getauscht).
Beste Grüße
Josef