Volbeat - Guitar Gangsters and Cadillac Blood
Hab mir mehr erwartet. Das Album ist mir irgendwie zu fröhlich und bis auf 1-2 Songs sind auch keine richtig guten Hooklines drin.
Schade.
Volbeat - Guitar Gangsters and Cadillac Blood
Hab mir mehr erwartet. Das Album ist mir irgendwie zu fröhlich und bis auf 1-2 Songs sind auch keine richtig guten Hooklines drin.
Schade.
Warum sollte er die Hardware nicht mitverkaufen wollen. Kessel ohne Hardware wären ja sinnlos. (Hardware nennt man auch die Böckchen usw.)
Ich finds jetzt auch nicht astrein präsentiert das Angebot.
klingt und sieht ja mal wieder gut aus, schade dass es nicht gepasst hat! wenn ich mal sound hab guck ich mir die videos an...
Schade schade, bin dieses mal nicht dabei. Erst das WE am 19. und 20. bin ich wieder in Sachsen mit der Band unterwegs. Übrigens am 20. in Brand-Erbisdorf bei Freiberg falls jemand Interesse hat vorbei zu gucken.
Ich wünsch euch viel Spaß!
Beste Grüße, Josef.
Ich habe noch überlegt so ein kleines Quiz zu veranstalten. Der Gewinner muss eine Runde schmeißen. Irgendwie so wie: "Wieviele 16tel passne in einen 7/8-Takt?". Interesse?
14;) versteh den sinn dann aber nicht, jetz kann ich mich freuen dass ich gewonnen hab und darf ne runde schmeißen?^^
Coogans Bluff- Magic Bubbles
hammer Releaseparty und die Platte rockt extrem die Eier. Mehr Psychedelic Rock und Stoner als die früheren Werke. Unglaublich geil. Sound ist stimmig, ist aber nicht optimal finde ich.
Haha, also ich bin zu der Zeit dann wohl auch öfter mal wieder unten in Sachsen. Die nächsten Wochenenden fast regelmäßig. Sagt rechtzeitig bescheid!
Kommt drauf an, wer am Set sitzt: In Leipzig hat 'n Ersatzmann gespielt. Der hatte die "Mädchensticks" (die ich auch spiele, nur halt in Hickory und von Promark).
Ok, dann lass ich mich mal überraschen wer da hinterm Set sitzt. Und das mit den Mädchnsticks nimm' mir nicht übel, hab die auch mal ne Zeit lang getestet.
Zum Abschluss gab's von jeder der Kapellen noch ein T-Shirt und ich habe Rasta Knast die Setlist gemopst sowie einen gesplitterten Stick ergattert (Sonor 7a Maple, noch leichter, als meine Promark 7a Hickory und nicht wirklich mein Fall. Tip kann ich leider nicht erkennen, da weggesplittert. Die Bruchstelle sieht aus wie bei meinen Uralt-Rohema Sticks), aber das gehört hier nicht unbedingt hin
.
Rasta Knast sind top. Spielen nächsten Freitag mit denen, da muss ich mal fragen warum der sone Mädchensticks spielt
Ich bin mit meiner 14x6,5er Maple sehr zufrieden. Muss allerdings öfter Nachstimmen (sollte man generell machen), weil ansonsten meine Resoschrauben ausfallen, aber ist seitdem ich regelmäßig die Spannung teste nicht wieder passiert. Für mich einfach ein brutales Arbeitsgerät was dazu auch noch geil klingt.
Da bin ich ja wirklich mal gespannt. Liest sich gut das ganze.
Inwiefern denn?
BLX hatte durchgehende Böckchen. Die Klappdinger waren am GLX.
fwdrums
Ja natürlich, du hast Recht! GLX hieß das.
Josef
BLX gab es in den 80ern auch mal. War wohl Topserie Ende der 80er. Holz weiß ich nicht. Hatten diese Supergripper-Böckchen die man abklappen konnte zwecks schnelleren Fellwechsels. Habe davon eine Messing-Snare.
Heute per Post gekommen:
El Caco - Viva
und
El Caco - The Search
richtig geiler (Stoner-)Rock. Tolle Hooklines. Ich mags.
Hier mal ein Song plus supergenialem Video vom Album The Search:
Haha, witzig, dass ich auch nach 11 Jahren beim Evans-Pendant zu deinem Schlagfell gelandet bin;)
Wie gesagt Teppich würd ich mal ausprobieren, da findet man auch viel über die hiesige Suchmaschine.
Edit: 10 Jahre sinds bei mir.
Sinnvoll? Kommt drauf an was für nen Sound du haben willst, da gibts ja auch in deinen Genres verschiedene Möglichkeiten. Je mehr Spiralen umso mehr Teppich hört man halt in der Regel. Abschneiden würde ich nicht machen, kauf dir einen mit weniger Spiralen und teste was dir mehr liegt. Wenn du welche abschneidest und merkst dass dir der Sound vorher besser gefallen hat hast du Pech gehabt.
Der Teppich ist nicht zu unterschätzen im übrigen. Teste da mal ein wenig rum und achte drauf ob alle Spiralen parallel verlaufen und ob der gesamte Tepich gerade ist. Bringt oftmals schon viel. Und stimmen natürlich, verschiedene Stimmungen oder auch Felle ausprobieren. Erspart einen oftmals auch schonmal den Snareneukauf, und ist billiger.
Wenn das so ist und du mit deiner Snare soweit eigentlich noch recht zufrieden bist investier vielleicht lieber in nen neuen Teppich für deine "alte" oder lass sie einfach so und besorg dir von dem Geld etwas was wichtig ist. Das kannst aber nur du entscheiden. Aber für den Preis eine Drittsnare anschaffen...dann spar lieber noch ein wenig nachdem du in dein Set investiert hast (aber tausche bitte dein Visions nicht gegen ein 3007...) und kauf dir eine die dich wirklich nach vorne bringt. (Auch wenn ich die Freefloating wirklich top finde)
Für 300 Euro bekommst du ne Pearl FreeFloating! Gebraucht versteht sich. Für den preis für mich DER Snaresound.
Habe eine 14x6,5" Maple und bekomme da alles an Sounds raus.
Nettes Video auch wenn die für nen richtigen Eindruck viel zu viel nachbearbeitet haben. Trotzdem unterstreicht das Video meinen persönlichen Test, ich finde die Twentys mit Abstand am geilsten.