Sieht wirklich schön aus! Die Böckchen...naja, aber trotzdem sau hübsch.
Beiträge von punkdrummer
-
-
Zum Thema Umlenkrolle kann ich auch nur jedem empfehlen sowas mal zu testen. Ich hab eine alte Pearl HiHat-Maschine aus den 80ern mit einer solchen Rolle...ist bisher die mit Abstand beste Maschine die ich kenne. Außerdem extrem tief einzustellen, das mag ich auch.(Also die Trittplatte ist dann sehr flach)
Josef
-
Moin,
also so an einem Tom gesehen finde ich die schwarze Hardware unansehnlich. Aber vielleicht wirkt das im gesamten besser, ich denke schon.
Ansonsten viel Arbeit die sich gelohnt hat wenn man bedenkt wie die Hardware vorher aussah und wie professionell der weiße Lack aussieht. Ich mag weiße Drums.
Beste Grüße und nen guten Rutsch wünscht Josef.
-
Der Große ist einfach praktischer wenn verschiedene Drummer ihre Fußmaschine da ranhängen. Denn jeder hat ne andere Beaterhöhe und so ist die Wahrscheinlichkeit dass der Beater auf den Schoner trifft größer. Ist bei Backline-Verleih-Firmen wahrscheinlich besser. Oder wenn man sein Set oft stellt.
-
Top: Auf jeden Fall die im November erschienene neue Platte der Tricky Lobsters mit Namen "Black Songs". Einfach harter Rock'n'Roll. Für mich eine der besten Bands.
http://www.myspace.com/trickylobstersGefloppt sind eigentlich dieses Jahr keine weil keine Bands was rausgebracht haben die ich sonst so höre.
-
Reso so tief wie möglich.
Natürlich nur so tief dass es noch einen Sound beim raufschlagen produziert. Sonst kommt da auch kein Ton beim Treten raus, erst recht keine Bässe.
-
Ich fand das Video ziemlich cool, konnte zwar nur den Ton hören, aber der war ziemlich fett!
Bis auf die Becken...wie jemand vor mir schon sagte würden da dünnere eventuell wirklich eine Soundverbesserung bringen.
-
So hab ich das auch mal gemacht;) Macht schon Spaß alleine was aufzubauen. Leider kann ich nicht singen.
Ja, also wirklich noch wackelig an manchen Stellen. Aber wird schon.
Der Gitarrensound schwimmt irgendwie so wellenartig...wie ein leichter Autowaheffekt?!
Josef
Achso, mein Versuch damals: Mein Demo: Interface-Test-Song: Kritik bitte
-
Die Aufnahme wo du das D6 in der Bass hattest habe ich immer noch Erinnerung. Da war der Kick wirklich zu präsent. Und auch zu hoch im Ton wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich habe vom Shure SM7B noch nie etwas gehört, aber ich bin gespannt.
-
Falls du sie noch nicht gehört hast, höre dir auch mal die 24" Bassdrum an. Ich fand die noch schöner als die 22" und habe sie mir deshalb auch gekauft.
Mein 16x16" Floortom hat wirklich extremes Lowend...das musst du einfach testen ob du das brauchst und ob das 16x14" entscheidend weniger hat.
-
Oh ich freue mich schon sehr darauf! So ein Audix D2 habe ich auch schonmal als zu dünn empfunden...

Beste Grüße, Josef.
-
Müssen tut garnichts;) Das sind meine Erfahrungen. Aber ich wünsche dir viel Erfolg!
-
Ein Gesangsmikro ist zu empfindlich? Also bevor da was zerrt musst du schon ganzschön raufhauen (also ich habs nicht geschafft und ich bin ein heavy-hitter).
Also ich habe die Mikros eben direkt an die Schallquelle geparkt. Also jede Trommel einzeln. Und auch so ein 10 Euro- Mikro hat bei mir nicht gezerrt.
Außerdem: was willst du denn an dynamischen Mikrofonen großartig einstellen? Ein Sm 57 beispielsweise ist ein Instrumentenmikrofon und da kannst du nichts einstellen.(Und da zerrt auch nichts).
Probiers einfach mal aus....
-
Zitat
noch zu deiner frage: soweit ich weiß ich bin hier der einzige der überhaupt ein halbwegs anständiges mikrofon besitzt. unser sänger hat nur ein gesangsmikrofon, ich denke damit wird es nichts bringen oder?

Naja, optimal ist das natürlich nicht, aber allemal besser als das Schlagzeug zu zersplittern;)
Hab auch mal was außschließlich mit Gesangsmikrofonen aufgenommen und hier reingestellt(aufgenommen schon viel öfter...)
Da waren n paar mehr Mikros am Werk, aber alles ausschließliche Gesangsmikros:
Mein Demo: Interface-Test-Song: Kritik bitte
Josef
-
Die Wackler können natürlich auch durch das doppelte Einspielen entstanden sein.
Ansonsten frage ich mich: Habt ihr wirklich nur ein einziges Mikro im Proberaum oder im Bekanntenkreis? Oder fehlt euch einfach die Anschlussmöglichkeit von mehreren Mikros(sprich Mixer)?
Denn mit zwei Mikros geht, wie du ja selber sagst, schon mehr. Da kann man doch bestimmt irgendwo bei irgendwem was leihen...
Arrangement meint den Aufbau des Songs. Nicht die praktische Umsetzung. Zumindest versteh ich das darunter;)
Grüße, Josef
-
Hey, ich finde das auch schon sehr beachtlich. Wird doch langsam:)
-
Am besten einfach mal da anrufen? Ich glaube da bekommst du eine aussagekräftigere Aussage als hier;)
-
Ok, wusste ich nicht, ist aber nachzuvollziehen...aber dann trotzdem noch soviel Eintritt...naja.
Mit unseriös meinte ich jetzt speziell Emergenza. Also wir haben ja nicht lange Kontakt gehabt, aber war irgendwie ein sehr seltsamer Kontakt. Will denen nichts unterstellen. Wenns klappt ists ja super.
-
Wir wurden vor 2 Jahren mit meiner damaligen Band auch "angefragt". Der Witz war dass wir da irgendwie Geld bezahlen mussten um dran teilzunehmen... ist sowas normal? Überhaupt, wie Seppel schon schrieb, kam uns das sehr unseriös vor.
Naja, wenns bei euch schön war ists ja gut.
Wohn jetzt seit Oktober auch in der Nähe von Dresden...gibts irgendwie empfehlenswerte Konzerte? bzw. ne Seite wo ein Veranstaltungskalender Auskunft gibt?
Beste Grüße, Josef.
-
Ich bin eh ein großer Africa-fan...und die Version ist echt klasse. Danke dafür.