Um was für eine Snare handelt es sich denn?
Beiträge von punkdrummer
-
-
So würde ich das auch vorschlagen.
stiegl
Ich glaube nicht, dass man die Folie "eng" genug an den Kessel bekommt, damit da keine Feuchtigkeit hinterkriecht.
-
Zitat
übrigens, es kann sein, das su findest das es geiler klingt, weil du die hand drauf halten musst, und deshalb weiter am reso fell bist. besser gesagt, deine ohren sind da
Ja, das habe ich mir auch so gedacht, deshalb hab ich das ja mit dem Gaffa gemacht und jemand anderen Trommeln lassen.
Edit: Übrigens ist das ziemlich einleuchtend. Bei meiner EX Bassdrum sind zwei große Löcher drin. Aus diesen geht viel Druck nach oben hin verloren, gerade wenn man kein so großes Resoloch hat. Wenn die Löcher keine Luft mehr durchlassen geht der Druck komplett vorne raus. Ich meine dass man das hört.
-
Ey wie geil ist denn der Jerry Lee Lewis?! '57 hat der schon so gerockt...ich sollte unbedingt mal mehr Musik aus diesem Jahrzehnt hören.
-
Ich meine schon eine positive Klangveränderung zu hören wenn ich meine Pearl EX Bassdrum nehme, die Rosette abschraube und einfach mal die Hand über die Löcher lege.
Sogar ein Stück Gaffa erzielte diese Wirkung. Ich finds gut.
-
Wow, danke. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, so macht das frühe Aufstehen doch mal Spaß
-
Ich finde auch dass das extrem gut klingt. Aber für meinen Einsatz nicht optimal und recht teuer dazu.
Schönes Video Matze!
Josef
-
Die Rakers haben mich als Rude-Spieler sehr begeistert.
Aber da der Threadstarter ja neue Cymbals wollte hab ich die mal außen vorgelassen.
Aber wenns eh gebrauchte werden: Die Rakers sind da ähnlich und sehr geil, finde ich.
-
Zitat
Wie schafft man es eigentlich eine HiHat zu schrotten?!
Immer schön mit dem Schaft auf die Kante. Mögen die Sticks auch besonders gerne.
Das meine Rude noch lebt ist eindeutig ihrer Haltbarkeit zuzuschreiben. Becken- bzw. stickfreundlich spiele ich die HiHat nicht.
-
Jop, freezer war schneller...aber das findet sich bei Google wenn man weiß was man will...
-
Aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig - zurück zu meiner Frage: Möglich // Unmöglich?
Klar möglich, aber wer damit glücklich wird hat eindeutig kein Gehör mehr.
Außerdem rausgeschmissenes Geld. Die Logitechdinger klingen beim halben Preis sicher weitaus besser.
Dir gehts nur um den Batteriebetrieb? Auch da gibts auf Musikwiedergabe angepasste Verstärker + Boxen.
-
Darf ich mal fragen, wie du auf die Idee kommst mit so einem Amp Musik hören zu wollen?
Das ist nicht umsonst ein Gitarrenverstärker...selbst Gitarren dürften darüber nicht sonderlich gut klingen...geschweige denn Musik, die, wie Jürgen bereits sagte, dann in Momo rausröhrt.
Kauf dir lieber günstige/günstigste PC-Boxen (aktiv), dann wird das Ergebnis hundertprozentig besser und günstiger.
Edit: Bei den PC-Lautsprechern ist dann sogar schon ein passendes Kabel dabei.
-
Beide mit Fuß denke ich. Ich schätze das ist einer der beliebtesten Fills im Rockbereich...hört man andauernd.
-
Nur damit nicht der Eindruck entsteht es stehen alle gegen die Mods möchte ich ein Ausrufezeichen unter Maddins und seelannes Posts setzen. Bin ja auch schon ein paar Jahre dabei und bin zur selben Ansicht gekommen.
!
-
Fallen mir spontan Barcode (sehr geil) und Guns up! ein...
Gibt da soviele...wenn die Fans nicht sone Assis wären wär das ne schöne Sache für ne Bandgründung.
-
Auf den Aufnahmen klingt das Teil ja mal richtig grottig! Total schlapp und dumpf...ich hoffe dass das in natura nicht der Fall ist.
-
Passt schon. Ich würde die flachere Bassdrum nehmen. Selbst wenn die tiefe mehr Bass hat...im Punk ist das nicht ausschlaggebend für nen guten Sound. Du brauchst ja auch Kick.
Du musst eh testen wenn es dir möglich ist. Zu sowas hat jeder ne andere Meinung.
P.S: So ne tiefe Bassdrum wiegt auch mehr!
Josef
-
Man kann aber auch "hart" spielen und "hart" spielen. Das meine ich mit Technik, wie man die Becken anschlägt. (Winkel, Bewegungsrichtung...halt der gesamte Verlauf) Dazu kommt die Art und Weise wie du das Becken dann aufhängst. Wenn du dazu mehr wissen willst findest du im Forum sehr viel darüber. Und sowas lohnt sich wirklich, wenn man das versteht kann man auch eher der Kaufsucht nachgehen ohne die Euros danach zu zerkloppen.;)
MfG Josef
-
Danke Schlafnick;)
Mal schaun was die Leute in Rostock starten. Ich werde demnächst den neuen Drummer einarbeiten und dann hoffe ich machen die weiter. Ich ziehe dann nach Sachsen.@all: Wir fandens ganz witzig, was man mit 2 Leuten in nem Miniraum mit günstigem dynamischen Mikrofon an Chor-Gesängen nachspielen kann...
Bei Awakening ungefähr in der Mitte (2:24) zu höhren, war recht lustig die kurze Aufnahmesession.
-
Das hängt allein von deiner Technik ab. Das kann dir so niemand sagen. Wenn dir der Klang zusagt kauf es dir und du wirst sehen. Solltest du eine falsche, oder sagen wir besser beckenunfreundliche Technik haben, helfen auch keine dicken, großen Becken ( auch wenn das kein Kriterium für lange Haltbarkeit ist...).