Beiträge von punkdrummer

    Und was wurde bei denen jetzt anders gemacht?


    Was unterscheidet sie von anderen 2-lagigen Fellen? Das Coating? Soviel dürfte das wohl nicht ausmachen.


    MfG Josef

    Wenn das Resofell Risse hat nimmt das natürlich die Spannung. Je niedriger die Spannung, desto tiefer der Ton (bis zu eine bestimmten Grad, versteht sich). Außerdem dürfte das auch das Sustain verkürzen da das Fell weniger schwingt.

    Wenn ich meine Stöcke nach dem Klang teste im Laden, gehts mir eigentlich auch nicht um den Ton, sondern ums Gewicht. Und da merke ich schon, wenn der rechte Stock leichter als dr linke ist, und das empfinde ich als störend.



    MfG Josef

    Ja, die Seite ist schön übersichtlich.


    Die Drums sehen auch gut aus, bis auf die Finishes. Für meinen Geschmack etwas nüchtern. Aber ich hab ja auch ein Gold-glitzer-ding :D
    Die Böckchen gefallen mir.


    MfG Josef

    Zitat

    am besten probiert man die stöcke vor dem kauf im laden aus, dann kann man das problem zumindest eingrenzen. gleichklingende trommelstöcke im paar zu finden ist nämlich gar nicht so einfach.

    Ignoriere das nicht! So ist das einfach, im Laden suche ich mir immer halbwegs passende Paare zusammen. Einfach mal auf den Tresen oder aufs Regal klopfen dann hört man die Unterschiede schon sehr genau. Einbilden tust du dir da nichts.


    MfG Josef

    Wieso wäre das eine Verschwendung?


    Sicher, er hätte früher testen können. Aber wenn er mit den Toms jetzt nicht zufrieden ist soll er es doch wieder verkaufen.


    Ich kann das gut nachvollziehen. ich finde die Hyperdrive Toms total ätzend. Aber da sowas ja Geschmackssache ist testet man vorher.


    MfG Josef

    Ich finds auch gut, gut gespielt. Das die Bassdrum etwas zu früh kommt generell höre ich auch.


    Ich benutze auch des öfteren ein SM58 um Ideen festzuhalten. Gibt wirklich schlimmere Methoden.



    MfG Josef

    Ok, danke für die Kritik ;)


    Und ich kann dich verstehen, ich könnte mir die Musik auch keine Woche lang anhören, aber das ist auch nicht Sinn der Sache denke ich.


    Jede Musik passt zu bestimmten Lebenssituationen und Emotionen, und diese Musik sollte man halt nicht anmachen wenn die Freundin zum DVD-abend kommt.


    MfG Josef

    Danke erstmal euch beiden :)


    Zitat

    aber ich find an der stelle als ihr richtig loslegt (2. steigerung) könnte es noch bissl tighter sein.

    Das sehe ich genauso. Liegt aber hauptsächlich an meinem untighten(^^) Doublelbassspiel. Ich habe wohl einfach zulange Single gespielt. Mein linker Fuß ist auch noch leiser als der rechte. Ich hoffe das wird bald besser.


    Wir wollen auf keinen Fall einen Grunzer als Sänger. Nur leider ist genau das das Problem wenn man einen finden will. Richtig Singen können die Wenigsten.


    m-nju-sicker: Melodisch gefällt mir die Nr. 6 auch am Besten ;)


    Nr.5 ist übrigens eigentlich nur ein Intro für einen anderen Song der sich nahtlos daran anschließt, deshalb ist der so abwechslungslos.



    MfG Josef



    P.S: Ich hoffe auf weitere Kritik:)

    Moin!


    Meine neueste Band nennt sich Jurassic Dirk (seit dem 10.06.2009).
    Jetzt gibts auch Aufnahmen und eure Meinung interessiert mich natürlich brennend.




    Es sind 3 Songs, 2 noch ohne Namen.


    Ich habe gemerkt, dass ich etwas schleppe mit der Snare, und die Doublebass ist auch nicht wirklich sauber an vielen Stellen, besonders bei Song 6. Daran muss ich arbeiten.


    Wenn ihr sonst Kritik habt immer her damit.=)


    Achso, wir haben noch keinen geeigneten Sänger gefunden, also wenn jemand einen kennt, der einen kennt und soweiter aus Raum Rostock, immer her damit...
    Zurzeit singt noch unser Bassist.


    www.myspace.com/jurassicdirk


    MfG Josef


    Model Life
    Song 4
    Song 6

    Ich finds auch recht annehmbar, wenn man meine Aversion zu solcher Musik bedenkt. :)


    Mir fehlt da nur ein wenig die Power auf den Toms und der Snare. Aber wahrscheinlich wären die dann auch zu laut in langsameren Passagen.
    Da muss man bei der Geschwindigkeit der linken Hand wohl Abstriche in Kauf nehmen.


    Ist natürlich ein rein subjektives Empfinden.


    MfG Josef

    Ich benutze auf allen Snares ein Amba clear als Resofell. Und kenne genügend Leute die es auch tun.


    Verwechselst du was oder ich?



    On Topic: Meine Tama Birke/Bubinga hat auch keinen typischen Holzsound sonder klingt eher blechig.


    Die kommt mit den anderen Kesseln aus der Serie bei weitem nicht mit. Warum auch immer.



    MfG Josef