Beiträge von punkdrummer

    Was habt ihr überhaupt Probleme mit dem Wetter? Bei uns ist seit Ewigkeiten kein Tropfen vom Himmel gefallen und es ist viel zu heiß. Habt im Westen schlechtes Wetter? :D

    aber mal ehrlich lieder die einfach aufhören und die einsätze nicht stimmen, das kann einem schon den spaß vermiesen.. :)

    Hmm, also ich finde das bei den Ärzten lustig, irgendwie gehört das dazu. Ich finde das wirkt wie ein professioneller, falscher Abbruch. Klingt komisch, ist aber so, finde ich ^^



    MfG Josef

    Entspannt wäre , wenn ein Berliner seinen Proberaum opfert :thumbup:


    Da könnte man dann vielleicht zuerst hin und ein wenig rumkloppen, man könnte ein bisschen eigenes zeugs mitbringen...je nachdem. Danach in ne gemütliche Kneipe.
    Oder wir gehen gleich in ne Kneipe...


    Aber erstmal brauchen wir jemanden, der sich bereit erklärt das zu organisieren. Ein Berliner wäre natürlich am besten ^^


    MfG Josef

    Was erwartest du? Die spielen die Tour seit letztem Herbst. Das hat nichts mit vorher üben zu tun.
    Jeder hat mal einen schlechten Tag. Ich denke das dürfen auch die Ärzte haben. (Versteh mich nicht falsch, ich will das nicht runterspielen. Aber sowas ist menschlich.)


    Ich werde mich Samstag in Berlin und Mittwoch in Rostock davon überzeugen ob du Recht hast. Überraschen würde es mich nicht.


    MfG Josef

    muelle:


    moin :D



    Vielen Dank! Gerade bei dieser Art Musik ist das Trommeln in einer Band bzw. mit anderen Musikern sehr hilfreich (in anderen Musikrichtungen natürlich auch;)). Aber ich denke da erzähle ich dir nichts Neues :)


    ThpX:


    Danke dir auch:) Ja, ich habe nur mit Gesangsmikros arbeiten können. Mit relativ extremen EQ-Einstellungen und vorallem gutem Ausgangsmaterial (gut gestimmtes Set) geht das eigentlich. Von Vorteil ist natürlich auch, dass bei dieser Art Musik der natürliche Klang der Trommeln nicht allzu sehr im Vordergrund steht. Auch wenn ich versucht habe das beizubehalten.



    MfG Josef

    premier_drummer:


    Das Alter spielt keine Rolle denke ich;) Oder gerade doch? Ich freue mich mich darüber, gerade weil hier auch "erfahrenere" Musiker ihren Senf dazu geben;)


    Es holpert ab und an, dass stimmt, dafür habe ich vielleicht zuwenig Erfahrung in Situationen, an denen es wichtig ist, sauber zu spielen, ich denke das kommt noch.


    Wobei ich nicht ganz verstehe wie ihr dann heute spielt? Es ist doch eigentlich meistens von Vorteil "nach vorne treibend" zu spielen? Oder sehe ich da was falsch?;)


    Ich hoffe, das ich jetzt mal mehr on stellen kann.


    FabiFrank:


    Dankesehr! Freut mich, dass auch "nicht-punker" Gefallen finden können;)



    MfG Josef

    ff-drums: Ich werds hoffentlich bald machen;) Und danke nochmal:)


    maxPhil: Ah, das klingt schon gut, danke. Ich werde mich demnächst ausgiebig mit dem Thema beschäftigen.


    Ja, Trivium bekomme ich auch nicht hin...aber du hast schon Recht.


    Das Kompression die Bässe klaut habe ich gemerkt, ich mache das genauso wie du und mixe beide Signale, klingt auch meiner Meinung nach besser. :)


    Danke nochmal für die Tipps, haben mir auf jeden Fall geholfen.


    MfG Josef

    Kein Problem;) Das Problem mit den Boxen kenne ich noch von früher. Da kann man sich nie so ganz sicher sein;)


    Habe heute mal versucht den Bass einzuspielen. Habe zwar ein schönes Trace Elliot Top von meinem Bassisten bekommen, aber der Bass ist unmöglich zu spielen, jedenfalls für jemanden, der nicht die Fingerkraft einer Schraubzwinge hat... Für mich kaum mahcbar, dementsprechend klingts auch, leider. Muss mir wohl bald mal den schönen Bass meines anderen Bassisten ausliehen, sonst wird das nichts. :D


    MfG Josef

    Danke für deine Zeit:)


    Danke für die vielen Tipps. Ich muss mich wirklich mal mit den Frequenzen und dem Kompressor beschäftigen, zurzeit dreh ich so lange dran rum bis es in meinen Ohren gut klingt. Ich habe keine Ahnung was der/die Ratio ist (ich sehe zwar das man damit den Winkel irgendwie verändert...aber was das bedeutet weiß ich nicht.)... Aber ich werde das nächste Mal deine Ratschläge beachten:)


    Und das die Snare ab und an so doll ausbricht stört mich allerdings auch.


    Welche Band und welcher Sound?Uff, eigentlich alles was ich derzeit viel höre, zum Beispiel Trivium. Allerdings sind die zu gut für mich, um in diese Richtung einzuschlagen. Ehrlich gesagt wüsste ich keine Band, die ich höre, die diese Art von Musik macht. Wenn du/ihr eine solche Band kennst/kennt immer her damit;)


    Danke für das Gitarrenlob;) Irgendwann will ich nochmal Unterricht nehmen, damit ich auch mal ein kleines Solo spielen kann.



    MfG Josef

    Danke!


    Ich schätze offener und natürlicher bekomme ich eher mit besseren Mikros hin oder? Denn wie gesagt hab ich keinen Kompressor außer bei der Bassdrum verwendet. Oder wie meinst du das?


    Ja, ich hatte schon ewig vor, ein Amba da aufzuziehen, aber in natura gefällt mir die Snare so ziemlich gut.


    Meinst du Kompression auf die Snare oder auf alles? Ist ja noch nicht gemastert. Einfach ein Audiomixdown aus Cubase raus.
    Und findest du Dynamik schlecht? Also sicher nicht prinzipiell, aber inwiefern denkst du ist es hier nicht vorteilhaft?


    MfG Josef

    Also mir gefällt der Song eigentlich auch recht gut. Schöne Parts drin. Ein paar Wackler, und wenn schon, insgesamt gefällt das Ganze, auch wenn ich mich persönlich erstmal reinhören musste. Liegt aber sicherlich an dem Genre;) Zum Thema Doublebass kann ich nichts sagen, spiele selber keine. Bzw. nur sehr selten.


    Also wenn es mal wieder was Neues von euch gibt schön zeigen hier;)


    MfG Josef

    DeadEternity:


    Danke!=)


    Die Snare lässt sich ernsthaft nicht höher stimmen, die Stimmschrauben sind auf Anschlag. Schlagfell ist ein Powerstroke 3, deshalb auch nicht soviele Höhen (vorgedämpft). Aber die Grundsound der Snare ist einfach sehr sehr tief.


    Und ja, das ist das 505er Ride. Allerdings solltest du dich nicht täuschen lassen. Die EQ-Kurve für die Overheads ist wirklich extrem (Höhen hochgezogen und Tiefen weg). Das Ride klingt in natura sehr schön, aber nicht unbedingt schneidend. Also bitte diese Aufnahme nicht als Referenz benutzen;)


    Naja, Punkrock "soll" es nicht sein, es soll hauptsächlich mir gefallen, und deshalb ist es wohl ein kleiner Mix, wobei mich der Punkrock sehr geprägt hat.


    Rise Against kenne ich nicht direkt, nur vom Namen, ich hör mal bei denen rein:)


    kerplunk:


    Auch dir ein großes Danke, das freut mich wirklich sehr.


    Ich werde deine Kritik und die deiner Vorredner bezüglich des Sounds gerne versuchen zu hilfe zu nehmen, wenn der Bass mit raufkommt. Da bin ich sowieso gespannt wie das wird.


    MfG Josef


    Edit:


    ff-drums:


    Hallo! und danke erstmal;)


    Meinst du mit dem Bass das Instrument? Wenn ja, muss ich dich enttäuschen, der ist noch nicht aufgenommen;)
    Oder meinst du die tiefen Frequenzen? Wenn ja, kann ich das schlecht beurteilen, weil ich hier mit einem großen Subwoofer abmische, der mir alles andere weghupt wenn ich nicht aufpasse, deshalb kann ich den Bassbereich schwer einschätzen.


    MfG Josef

    Danke!

    Wobei ich sagen muss, dass der Teil ab 2:55 min entstanden ist bevor ich wusste was für ein Gitarrenriff ich da spielen will, ich dachte an einen Breakdown...allerdings wäre der mehr auf die zwölf gekommen hätte ich das vorher gewusst, die Bassdrum dümpelt da öfters mal im nichts rum;)

    Aber danke nochmal, freut mich wirklich :)

    Achso, und wie stellst du dir die Bassdrum eher vor?

    Holy shit...danke dir :D


    Ja, das mit der Snare ist richtig...nur klingt die auch in Wirklichkeit sehr mittig und ich hab die Höhen schon angehoben, mehr Höhen klingen einfach unnatürlich, obwohl ich finde, dass die Snare ganz gut reinpasst. Aber das muss ich sehen/hören wenn der Bass drauf ist.


    Auch die Bassdrum wird wohl wieder ganz anders durchkommen wenn der Bass kommt. Dann werd ich weitersehen. Da das aber noch lange dauerd bis ich einen Bass bekomme, wollte ich euch jetzt schonmal fragen :)


    Und danke nochmal!


    P.S: Ich spiele seit 6 Jahren nur sowas in der Art, hat mich stark geprägt. Andere Sachen sind deshalb auf der Strecke geblieben. Also kein Problem, wenn du solche Punksachen noch nicht so kannst, jeder hat sein Gebiet, oder ist eben sehr universell. (klingt nach Klugscheißer)


    Edit:


    Korki: Danke :)


    Ich mag es eigentlich auch etwas spitzer...bzw. mit mehr Teppich, hatte allerdings kein Kabel mehr für ein Teppichmikrofon. Alle Snares die ich ausprobiert hatte, klangen über das Sm58 dumpf. Ist halt nicht seine Baustelle;) Aber wie du auch sagtest, passt halbwegs ;)

    Silence: Danke wegen der Snare, ich habe da das Gefühl, dass sie etwas dumpf ist, aber das muss man wohl sehen wenn der Bass noch mit drauf ist.


    Ja, die Bass ist etwas dumpf, ist allerdings auch eine 24"x18". Und ich wollte den Sound halbwegs natürlich lassen( bei bei den Mikros nicht so leicht ist). Deshalb hat auch nur die Bass einen Kompressor. ( Naja, und die Gitarren)


    Stimmt, jetzt wo du es sagst würde ich die Toms auch einen Tick leiser machen.


    Becken mischen war eine Katastrophe...als OHs kamen diese 10Euro-Mikros zum Einsatz...schön deshalb das sie dir gefallen.


    Danke im gesamten nochmal!


    @Gast.uSeR:


    Danke! Sind ein paar Wackler drin, aber hatte keine Lust das nochmal einzuspielen...ja, ich weiß ich bin faul. Umso mehr freuts mich das es euch beiden gefällt :)


    MfG Josef