Beiträge von punkdrummer

    Hallo Kollegen!


    Ich habe mir vor einer Woche endlich ein Audiointerface gekauft (Phonic Firefly 808 ). Um das Gerät zu testen habe ich alle Mikrofone die ich in unserem Proberaum angefunden habe eingesackt und die zuhause mal ausprobiert.


    Dabei handelt es sich leider nur um Gesangsmikrofone( 3x Sm58, 1x e 840S und 2 NoName-Teile (gabs glaub ich 3 Stück für 30 Euro im Koffer...aber nicht die von Thomann, auch wenns wahrscheinlich eh die gleichen sind).


    Das Set war mein Tama SC Performer B/B und die Snare eine Pearl Supergripper aus Messing in 14"x 6,5".


    Gitarre interessiert euch sicher nicht so, es sei nur gesagt das der Amp ein NoName-"60Watt für 100 Euro"-Verstärker ist :D


    Mich würde einfach freuen, wenn ihr das Zeug kurz auseinander nehmen könntet ;) Brauche Tipps, will besser werden. Bin kein Gitarrist, also gibts keine Gitarrensoli...aber könnt ihr trotzdem gerne kritisieren.


    Hauptaugenmerk allerdings auf den Sound bitte. Wie gefällt euch die Snare? Bringt da ein Kompressor noch mehr?



    Also dann, danke schonmal!


    MfG Josef



    Hier der Link: http://www.nutshows.de/Punkdrummer_Song_Idee.mp3

    neben den Sticks:


    -Besen( noch nie in 8 Jahren benutzt, aber man kann lustig damit rumspielen wenn man mal langeweile hat)
    -Rods
    -Elacin-Gehörschutz
    -diverse Setlisten
    -diverse Noten( zum Warmspielen oder so)
    -Deo
    -Handschuhe( wenn mal wirklich was aufplatzt)
    -Gaffa
    -Stimmschrauben plus Gewindehülsen
    -Kabelklemmen für Mikroständer(diese Clips)



    Stimmschlüssel und so weiter sind in meiner FuMA-Tasche(inklusive frischen Shirts und Unterwäsche :D)

    Naja, das mit dem "nicht-beachtet-werden" ist auch abhängig von der Location( wo steht das Set, wie ist es beleuchtet?) und nicht zuletzt von den Mitmusikern ;)


    Ich konnte mich in 7 Jahren noch nicht beschweren. Aber ob die Drummer die tollsten Partner abbekommen ist nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ausschlaggebend ist doch immer noch der Charakter und das Aussehen des Musikers.


    MfG Josef( der übrigens auch keine Probleme mit längeren Beziehungen zu vermelden hat)

    Nach einem 3/4 Jahr sollte man zudem als "normaler" Drummer nicht zu viel erwarten. Es bedarf einfach ein wenig Erfahrung, auch oder gerade mit anderen Musikern, um sich "einfach hinzusetzen und perfekt dazu zu spielen".


    Kopf hoch :D


    MfG Josef

    Also erstmal Hey!


    Ich finde euren Ansatz schon seltsam, wenn ich mich bei euch über euer Album informieren will, bekomme ich da ständig irgendwelche Rechtfertigungen für den Preis und so weiter. Da wird soviel herumgeredet. Und ihr seid ziemlich überzeugt von euch. Das gefällt mir garnicht, ist aber wohl Ansichtssache... ?(


    Und dafür, dass ihr euch mit "Wir sind Helden" vergleicht und immer wieder auf die Investitionen eingeht usw. finde ich das Endprodukt enttäuschend. Sound hört sich halt an wie Proberaum, zwar nicht unbedingt schlecht, aber längst nicht so wie man erwarten würde. Die Songs an sich bringen mir auch nichts, bzw. da ist nichts...da fehlt mir völlig der Ausdruck...natürlich auch subjektiv.


    Sry, dass das von meiner Seite so negativ daherkommt, aber ich mag dieses überzeugt sein nicht. Vll. einfach ein wenig bescheidener sein( ich will euch ja nichts unterstellen, vielleicht auch einfach nur anders formulieren), und ich hätte kein Problem mit der Aufnahme gehabt. :)



    MfG Josef( der um Gottes Willen nur seine eigene Meinung wiedergibt und auch nicht behaupten würde es besser zu können)

    Ich schreibs gleich mal hier dazu:


    Was haltet ihr denn vom Phonic Firefly 808? Jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht? Auch im Vergleich zum Presonus Firepod.


    Ihr würdet mir wirklich helfen wenn ihr mir dazu was sagen könnt! Danke


    (Und ja ich habe gesucht und gefunden, aber keine konkrete Antwort auf mein Problem;))


    MfG Josef

    Dry Chemical fällt wirklich aus der Reihe wnen man die 3 anderen Songs hört. Ich mags ein wenig schneller. ;) Gibt es denn eine Möglichkeit diesen Song trotzdem irgendwie auf meinen mp3-Player zu bekommen? Das wäre toll. Außerdem würde ichs gut finden, wenn ihr eure Songs zum Einbinden auf andere Myspace Seiten freigeben würdet....Dry Chemical hätte ich gerne drauf.


    Aber wie gesagt, wäre toll wenn man das irgendwo downloaden könnte, wenns schon nicht auf dem Album ist;) ( gerne auch in höherer Qualität als bei Myspace).


    Mit "P.S: UP!!" meinte ich nur das mein Beitrag deinen Thread wieder aufs Portal hebt;)


    MfG

    Hammer. Gefällt mir sehr gut. Dry Chemical ist mein Lieblingslied von denen auf Myspace. Macht weiter so und kommt mal in den Norden von Deutschland an die Ostsee. (Eventuell mal Kontakt mit Coogans Bluff aufnehmen. Die spielen in euren Soundregionen und können hier oben vielleicht mal was klarmachen. Mich würds freuen.)


    MfG

    Gefällt mir gut. Coole Strukturen und schöne straighte Parts gepaart mit "Ausbrechern".


    Zum Sound: Die Gitarre klingt für mich wie aus einem billigen TransistorAmp. Glaube nicht das dem so ist. Schade das die so klingen. Mag gewollt sien,g efällt mir nicht.


    Allerdings insgesamt schön:)

    Dann sag aber erstmal zu welchem Stil du willst. Willst du bei dieser Art von Drumming bleiben( also viel "Geblaste"(bei mir ist so ziemlich alles mit schneller DB geblaste...) oder kannst du du dich auch mit anderen Dingen anfreunden?


    Abgesehen davon würde ich dir empfehlen erstmal Standart Rockgrooves zu spielen und diese dann mit Fills anzureichern. Da ergeben sich jedenfalls für mich mehr Möglichkeiten. Aus den Fills kann man dann mehr machen.


    Allgemein würde ich einfach mehr nachvollziehbare Grooves spielen, dann zur Mitte hin ein bisschen "Freidrehen" und dann wieder einen Bogen zu nem coolen Groove mit abschließendem Fill...Solo fertig.


    Ist halt die Frage ob du sowas willst.


    MfG

    Ich finde mit einem Solo kann man ein Konzert einfach ein wenig auflockern.


    Hateblaster: Als jemand der sich mit geblaste nicht wirklich auskennt, kann ich mit deinem Solo nichts anfangen. Unabhängig davon fehlt der rote Faden. Die Snareschläge wirken wie wahrlos dahingehämmert(auch wenn sie meistens in time sind).


    Damit will ich halt sagen, dass diese Art von Solo wohl hauptsächlich Metaller/Blaster anspricht die Ahnung haben. Musst du entscheiden ob es das soll.


    MfG