Naja, stimmt schon, Wacken hat schon ein paar nette Bands gefunden, aber den Preis will ich dafür nicht bezahlen. Ich steh eh nicht so sehr auf puren Metal, Hardcore ist schon eher meine Richtung.
Beiträge von punkdrummer
-
-
-
@ BlasTphemer: Das sagt ausgerechnet der, der dauernd neue Threads aufmacht weil er denkt er hat was tolles gemacht das jeden interessiert.
Ich denke, dass das Drumming vom Lamb of God Drummer mehr Leute interessiert als dein Getrommel. Also lass hier nichts raushängen. Danke. -
Hey! Großen Respekt, ich finds echt super. Vorallem die härteren Songs find ich gut. Der Gesang ist natürlich nicht super. Aber irgendwie macht grad dein Sprechgesang alles interessant...noch n paar mehr Töne treffen und gut ist.
Unbedingt weitermachen.
-
Weil du sagtest das aus den OHs zuwenig Leistung kommt: Das sind ja Kondensatormikros, die brauchen also Phantompower, die gibst du ihnen aber oder? Ich habe allerdings keine Ahnung ob aus Kondensatormikros ohne Phantompower überhaupt irgendwas rauskommt.
Grüße Josef
-
Unkonventionell ist zum Beispiel die Positionierung der Overheads...die werden für gewöhnlich über die Becken und auch höher gesetzt. Ich denke sowas meinte matzdrums. Warum benutzt du eigentlich nicht deine Sc 450 als Overheads? Hast du mal verglichen? Die dürften doch eigentlich besser als die Fame-Mikros sein?!
Grüße
EDIT: Jaja...zu langsam...
-
Hallo!
Also erstmal finde ich es toll, dass du dir hier solche Mühe machst. War interessant und spaßig zu lesen.
Zum Sound: Also so ganz ist das nicht mein Geschmack, wobei wir sicherlich auch andere Vorlieben haben. Aber dennoch, da ich auch ein Starclassic B/B besitze und den Sound kenne, finde ich gerade den Tomsound ziemlich mager. Auch wenn die Toms in deinen Hörbeispielen recht selten auftauchen. Ich selbst habe auch schonmal so ein Fame-Tom-Mikro gehört und fand es nicht berauschend, habe aber auch keinen Vergleich im günstigen Sektor.
Insgesamt gefällt mir aber deine Aufnahme wieder ziemlich gut wenn man bedenkt, dass du die einzelnen Trommeln nicht noch einmal am PC bearbeiten kannst. Dafür klingt es in meinen Ohren schon ganz gut. Für eine Demo vollkommen ausreichend und zur Kontrolle des eigenen Spiels sowieso spitze.
Also immer weiter machen;)Grüße, Josef
-
das erste ist wahan und das zweite tama.
mein tama klingt halt einfach nicht so dünn wie das erste
-
Ich finde die auch lustig, aber privat anhören könnte ich mir die nicht. Schade das sie sich auflösen.
-
Ich glaube du bist hypersensibilisiert wenn es um Kritik geht
Das war allerdings keinesfalls Kritik sondern ne ernstgemeinte Frage.
Wenns wegen der Geschwindigkeit ist, wars früher anstrengender schnell zu spielen, oder warst du einfach (verhältnismäßig) langsamer als jetzt? Denn ich erinnere mich an nicht allzu ferne Videos in denen du nicht so da sahst.
-
Sieht schwer aus.
Andere Sache: Warum sitzt du soweit hinten bzw. so hoch das du dich nach vorne/unten beugen musst? Sieht extrem unentspannt aus. Hat das nen Grund? -
Ich hol das mal wieder hoch.
Wer fährt denn 2008 aufs WFF?
Grüße
-
Habe auch eine Plaste-Capelle und hab mit der jahrelang gespielt, ohne Probleme. Hatte auch ein gutes Spielgefühl und lief super schnell. Der Nachteil an meiner ist nur, das die Trittplatte hinten nur eingeklackt ist und sich somit seitlich verschieben lässt. Auf diese Weise klemmt das Ding dann immer nach 10 Sekunden Spiel. Ist aber erst nach Jahren passiert, schade eigentlich.
-
Hört sich wirklich interessant an. Da ich auch noch ein paar alte Pearlständer habe werde ich nach dem Abi( also wenn Zeit da ist) deine Variante testen. Danke für diese ausführliche Anleitung.
Gruß Josef
Edit:
Tulpe: Das ist ja auch immer eine Frage erstens des Geschmacks und zweitens der Musik die man macht. Wenn ich nur Punk machen würde, würde sich das für mich wahrscheinlich auch nicht lohnen.
-
boredrummer: Ich fand den nicht so schlecht^^
blackdrumer: Ich würde deinen Lehrer bitten mal mit dir 4/4-Takte durchzugehen...du musst die Länge eines Taktes im Kopf haben, weil du immer wieder irgendwelche Fills machst die irgendwo im Nichts enden und der nächste Beat fängt dann auch irgendwo an. So kann man in keiner band spielen und es klingt auch garnicht gut;) Aber mit einem lehrer und einem Metronom bist du auf dem besten Weg. Ansonsten ist das garnicht so schlimm für den Anfang. Solange du Spaß dran hast immer weiter machen:)
-
Moin, jo, tönt doch ganz gut... Mir fehlt die Power etwas, aber das liegt wohl auch am Geschmack. Und euren cleanen Gitarrensound finde ich sehr mager...da verschenkt ihr viel finde ich, jedenfalls bei diesem Cola-Auftritt da
Weitermachen=)
-
Ich finds gut...Old School Death Metal sagt mir eh mehr zu als die moderneren Sachen. Auch ganz amtlicher Sound, da stört es auch fast nicht, dass da kein echtes Schlagzeug tönt
Grüße,
Josef( der sich auf das Master-Konzert nachher freut)
-
Ich hab da keine Punkband gesehen. Madsen sind vll. leicht "angepunkt", mehr aber nicht, meiner Meinung nach. Ich fands insgesamt einfach nur traurig...ich fand jeden Song einfach nur gähnend langweilig...songwriting war da anscheinend nicht wichtig.
-
der will doch nur seine chancen berechnen...^^
-
Also mir persöhnlich gefällt die Sattelform auch nicht. Habe mich für einen 1st Chair mit runder Sitzfläche entschieden. Am besten wäre natürlich wirklich wenn du dir einen ausleihen könntest von nem Bekannten. Oder du strapazierst das 30 Tage Rückgaberecht von Thomann...
Grüße, Josef