sind die eigentlich aus bronze die genios?
Beiträge von DrummerinMR
-
-
die turkish custom cymbals waren sowohl bei ride und crash sehr dunkel im klang
bei ppc gibts noch chinas in 18 und 20" für glaube um die 90-100 euro
-
streng doch deinen eigenen grips an was man dazu spielen könnte
was bringt es dir wenn dir jetzt hier jemand erläutert wie ER es spielen würde, wenn du es aber nicht so spielen kannst -
wie wärs wenn du dir das lied mr bojangles (was nich grade unbekannt ist) schlichtweg mal anhörst und dort raushörst was der drummer da so spielt?
-
wieso ist denn jetzt überall der mcs satz so teuer geworden...
vor nem halben jahr hat der noch 188 euro gekostet *komisch*spar dir noch n 100er beisammen und kauf gleich was anständiges
zB das hierhttp://www.musicstorekoeln.de/…ctUUID=0&JumpTo=OfferList
oder
-
hat das fs nich dieselbe kessel wie das fx nur eben dieses langweilige rot und schwarz finish (matt) wohingegen fx diese schönen fade sachen in hochglanz hat?
-
das gewa bagset ist ok, habe da selbst 2 taschen von, kann sie empfehlen (grade für den preis)
das sonor force 2005 ist ebenso ein feines drumset an dem du lange freude haben wirst.
würde da aber vielleicht mit der anschaffung noch etwas warten, da auf der musikmesse eine neue 2007 serie vorgestellt wird und somit der preis des 2005ers im laufe des jahres fallen sollte.die PST3 becken sind mit verlaub schrott
schau mal nach günstigen "türken". Istanbul, Zultan, Masterwork, Anatolian haben gute und günstige Serien (300-400 euro einplanen) -
tach
was für ne musik-richtung sollen denn die vorbands spielen?
-
für das geld kannst du alle 4 dinge kaufen?
peace phosphor bronze für 110-130 oder was gebrauchtes in dem preisbereich
cowbell für 25
block 25
und ein cajon für ca 130 euro sollte man wohl auch auftrieben könnenist halt die frage ob du überall profi qualität erwartest oder obs fürn hausgebrauch reichen soll.
-
das interessante an den prüfungen ist die am schluss stehende prüfung:
der dirigentenschein.
da bekommst du dann nämlich von dem blasmusikerverband einen gehaltsscheck am ende des jahres über 2xx euro wenn du in einem verein angemeldet bist und zudem geld wenn du als dirigent irgendwo arbeit findest -
die ganze woche schon sind die crashes nicht mehr zu haben
fr./sa hab ich ebenfalls auf der ppc seite geguckt und da hab ich definitiv keine mehr gesehen -
würde dieses hier bevorzugen
http://www.musik-service.de/Dr…umset-prx395500028de.aspxhast du auch ne 22x20" bd aber der klang sollte um einiges fetter sein
der deal is sicherlich nich schlecht, aber ich finde das alles zu teuer für ein phil. mahagony drumset -
war das nicht "du arsch"?
-
das erste set macht nen guten eindruck
ich hatte schonmal meshheads von thomann da, die hatten ein gutes spielgefühl (betonklotz kann ich nich bestätigen)meine referenz dazu wäre das yamaha dtxtreme von de'maddin wo ich ab und an mal dransitze, da kommte ich jetzt nicht sooo den unterschied feststellen zu dem thomann dings.
so, weiter im text:
das td3 mit meshheads (also das für 888 euro) würde ich eher kaufen als ein normales td3 (was zudem noch teurer ist), da dieses nur diese dummen gummipads hat.
bestell es dir doch einfach und wenns dir so rein gar nicht zusagt gehts halt wieder zurück -
-
was ist daran jetzt so anders?
bzw. was ist an dieser suche "was bestimmtes"?
ist wie jede 0815 frage nach drums auch -
Cake : I will survive (cover)
sehr geile basslinie -
ich halte das in diesem fall eigentlich weniger für ne geschmacksfrage
kann mich ein einige posts von wayne_schlegel erinnert, der meinte, dass das m-birch qualitativ unter einem fx (und konsorten) anzusiedeln istnunja, fertig mit OT
kauf ruhig das fx (aber am besten erst wenn die neue hardware dran ist)
-
Zitat
Ich persönlich spiele ich ein Mapex M-Birch Set. Da gibts gerade ein Angebot bei versiedenen Shops. Bin 100000%ig zufrieden. Mapex hat derzeit eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse.....Das M-Birch ist allerdings keinesfalls besser als das FX... ich spiele das m-birch in der modern music school und es "klingt" (kann man da von klingen sprechen?) bei weitem nicht so gut wie mein set zu hause bzw. ein pdp fx / ludwig accent / blablabla...
zudem würde ich die hardware nicht als besser bezeichnen
mapex ist (für mich) erst ab der pro m serie interessant. -
in der drums & percussion von diesem jahr (also die es seit rund 2 wochen gibt) sind noch die 18" crashes vermerkt. vielleicht einfach mal anrufen, ob nich doch noch was da ist, was im netz schon nicht mehr vermerkt ist?