gewicht war 2700 oder 2900
es wirkt aber beim spielen irgendwie "leichter"
rauscht recht stark,
anders gesagt: ich glaube das 20er Ride von Turkish springt leichter an als ein 19" Z Custom Crash *g* (durfte ich schonmal bei nem auftritt spielen, mörderteil *g*)
Beiträge von DrummerinMR
-
-
google doch mal dr-80
dann siehst du ja wo man es überall noch kaufen kann
das 503 gab es doch schon "immer" parallel dazu.
wieso sollte man ein verhältnismäßig günstiges rack durch ein fast doppelt so teures ablösen? entzieht sich meiner logik -
ich hatte sie mir mal bestellt...
war gar nicht begeistert... klang ziemlich flach (ich hab schon piccolos gespielt, aber so flach klangen die dann auch nicht) und insgesamt irgendwie nicht so, dass ich dafür das geld bezahlen wolltehab mir stattdessen dann doch lieber die peace phosphor bronze holt
da hat man definitiv mehr von. -
das set ist grundsolide und reicht vollkommen aus
hat zudem einen fairer preis, wie ich finde.
Musst halt daran denken, dass du noch jede menge Rackklammern (4 sind nur standartmäßig dabei) und Beckenarme dann brauchst, das geht nochmal gut ins geld -
ich hätte da ja ne idee
so als alternative... sofern dir das finish zusagt, da du dir das 3003er ja irgendwie eh nicht leisten kannst... auch wenn der händler noch etwas mitm preis runtergeht.http://www.thomann.de/de/grets…na_maple_allround_set.htm
649 euro
-
zu teuer
über 750 könnte man noch wohlwollend nachdenken.
bei thomann gabs letzten sommer den deal mit blue/redsparkle 3005ern für rund 900 euro mit 4 (!) toms! mit hardwarepaket.das ist ein ladenhüter, da muss man treist beim verhandeln sein
-
pearltomarme passen.
-
füttere mal die suche mit
basix custom
pdp fx
pdp fs
tama superstar
tama rockstar
tamburo ash
tamburo tsb
tamburo xd
sonor 2005
sonor 2003
mapex m
mapex pro m
ludwig accent
yamaha stage customusw.
-
ppc hat doch das crazy kit von dixon
16x20" BD
wenn dir die kessel ansonsten zu lang sind, kann man die ja sicherlich um die hälfte kürzen
hier diskutiert
http://www.drummerforum.de/for…d=21531&hilight=crazy+kit -
huhu
ich hatte ein SRX, die bd war allerdings gebohrt -
jopp
für metal sind die wie gemacht, genau wie die F5 seriewar letzte woche mal da, da hat mir der abteilungsleiter (martin geiberger) erzählt, dass es demnächst 2 neue zultan serien gibt, einer wird in die jazz richtung gehen (recht dünne becken) die richtung der anderen serie hab ich leider vergessen.
da kann man wohl gespannt sein
-
wäre ja was ganz neues wenn francis mal helfen könnte *hrhr*
diese restauration macht mir ja richtig lust auch mal die folie runter zu reißen und es selbst zu probieren... *mit sich hader*
-
wie wärs wenn du dir wieder ein champion holst?
-
wow
das sieht doch spitze auswo wir grade beim thema restauration sind... ich würde auf längere zeit doch gerne mein 13er tom an der bd befestigen... mir fehlt allerdings der tomarm dazu.
weiß jemand wo ich einen solchen herbekommen kann bzw. welche da überhaupt passen? scheinen mir nen recht kleinen durchmesser haben zu müssendanke schonmal für die antwort
-
-
hardware kann man ersetzen
so hab ich das auch mit der zeit gemacht und ein roadtaugliches set bekommen (habe damit ca 15 auftritte pro jahr, von den treffs mit anderen drummern wo es mitmuss mal ganz zu schweigen)
-
hört sich für mich nach ner sehr soliden sache an
viele vergessen immer, dass man am anfang eben nicht unbedingt 3 toms und 4 becken braucht... klar ist das cooler gleich die grooves zu lernen
wesentlich vorausschauender ist es aber eben mit den essentiellen rudiments anzufangen. Lob an den Lehrer.tröste dich: dein sohn wird noch früh genug anfangen so richtig viel krach zu machen
genieße die "pad" zeit noch ein wenig *hihi*
-
nimm die rockbeats
das angebot ist fair! -
ein test wäre wirklich insgesamt, zudem würde mich auch ein vergleich zu zB nem tamburo ash interessieren
vielleicht könnte man ja mal irgendwas in der richtung auf die beine stellen? -
von dem aja beckenset würde ich eher abraten
die sind zwar gut fürs geld, aber im endeffekt doch sehr trashig, ähnlich der stagg SH serie... da kann man glück haben und es klingt was, man kann auch verdammt pech habenich würde immernoch die alphas vom musicstore bevorzugen, die bekommst du auch fast fürs selbe geld wieder gebraucht verkauft.
edit sagt: oder für 85 euro das turkish custom ride bei PPC holen sowie für äh 64 euro oder sowas ein 17er crash... für den rest des geldes gebraucht ne hihat kaufen!
das wäre wahrscheinlich fast noch sinnvoller *hihi*der beckenständer ist tauglich, hab ich auch einen von, der hat jetzt 6monate lang 15 gigs mitgemacht und hält immernoch