vom reinen bildervergleich her sieht es aus wie ein set der 300er serie von magna.
ruf doch einfach mal (edit aufgrund von die_happy: bei ppc-music.de ) an, ggf. bekommen sie ne neue lieferung rein?
Beiträge von DrummerinMR
-
-
die alten pearl session serien (srx/slx) gehen auch für den preis
-
mh
ich finde eher, dass "kleinere" personen auf die größen der drums achten sollten denn größere, mit deiner größe kannst du auf sogut wie allem spielen und alles gut positionieren.
ich würde das roadworx kaufen und mir später noch ein 16er tom (kostet 120 euro) dabei stellen, da hast du schöne 2" abstände und bist in allen bereichen flexibel -
logic:
= unlogisch und leicht sinnbefreit...
bei ebay gibts immerwieder gute angebote, einfach augen offenhalten und nicht von heute auf morgen was ganz tolles erwarten, wer sich mal 3-4 wochen zeit nimmt findet eigentlich immer was
noch ne idee:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-Beec…46620QQrdZ1QQcmdZViewItemansonsten mal bei http://www.drums-direkt.de vorbeisehen
gebrauchte drums mit leicht erhöhten gebrauchtpreisen, dafür aber 1 jahr garantie -
mein tipp:
mirakel wiphttp://cgi.ebay.de/YAMAHA-Oak-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und noch ne schöne snare dabei
dürfte für n 1000er zu machen seinhttp://cgi.ebay.de/Premier-Gen…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/PEARL-Maste…46617QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Pearl-BLX-s…46617QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Pearl-BLX-T…46617QQrdZ1QQcmdZViewItem
das dürfte alles für dein budget mehr als drin sein
das meiste wird sogar wesentlich weniger kosten -
alex:
gesehen UND gehört
es gibt sich wirklich nichts vom klang, wie auch, die kessel sind ja dieselben
ich weiß es, weil ein freund von mir dort arbeitet, der hat mir das L 22 für mein blasorchester für 380 euro angeboten. ein bekannter von mir hat es ebenfalls für diesen preis angeboten bekommenich habe mir das roadworx nicht geholt, weil ich die farbe ruby red wollte, sie aber nur schwarz und das tabacco fade anbieten. das hat nichts mit der marke roadworx zu tun oder dass es günstiger ist, sondern lediglich mit der farbauswahl, da bin ich halt oberflächlich
tabacco fade ist übrigens am märz/april wieder zu haben, als ich letzte woche in aschaffenburg war sollte ich das für jemanden nachfragen, daher weiß ich es
-
http://cgi.ebay.de/Drumset-Yam…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
da würde ich zuschlagen, schon allein wegen der dw 5000 fuma
-
sonor force 3005 hat dieselben kessel wie ein mapex pro m.
von daher werden wohl beide "geil" klingenvon einem m-birch kann ich wiederrum nur abraten, hab das in meiner musikschule stehen und das is kein vergleich zu nem mittel bis oberklasse set, was der threadsteller anstrebt.
wayne_schlegel hat öfter mal im musiker-board drüber geschrieben, dass grade bei den m-birchs die gratung manchmal eben nicht so schön ist und es qualitativ unter einem *pieeep pieeeep* liegt.
threadsteller:
du siehst, wie immer empfiehlt jeder etwas anderes, das sinnvollste ist und bleibt sich mal ins auto zu setzen, auch mal 200km zu fahren (im endeffekt lohnt es sich, glaubs mir) und diverse sets in einem größeren Store anzuspielen.
-
bei knapp 65 euro versand würde ich auch verhalten bieten
zumindest schonmal 40 euro weniger als normal, weil der versand einfach viel zu teuer ist... und wer weiß ob der typ da noch verhandlungsbereit ist -
ich würde 10,12,14,16 vorziehen
schöne 2" abstände
kannst auch das 10er rausnehmen und ne "rockbude" draus bauen... zB
wenn du dich später mal in andere richtungen orientieren willst, hast du immernoch das 10er und bist flexibel -
die kessel und die hardware sind identisch, genau wie die beiden finishes (ich hab das ding schon in aschaffenburg gesehen und konnte keinen unterschied zu meinem basix feststellen)
hier im forum kennen das roadworx nicht so viele, im musiker-board.de hingegen kannst du sehr viele infos dazu finden.lies dazu bitte:
http://www.musiker-board.de/vb…60-roadworx-l-22-set.html -
wenns nicht ruby red sein muss:
Roadworx L 20 / L 22
bekommt man mit "nett nachfragen" für 380 euro, unschlagbarer preis.
ist ein basix-custom "klon", soweit ich weiß (und selbst gesehen hab) sind nur die böckchen etwas anders, sowie der name (roadworx statt basix)am märz/april auch wieder in tabacco fade zu haben!
dazu holst du dir beim musicstore einen satz alte paiste alpha becken für 255 euro (hihat, Crash, Ride ) bzw. noch nen zusätzlichen beckenständer.
fertig ist das drumset für rund 660 euro, das ist ein recht unschlagbarer preis, wenns denn neu sein muss
edit sagt:
http://www.musik-service.de/Dr…umset-prx395752408de.aspx
http://www.musicstorekoeln.de/…toreShop&JumpTo=OfferList -
ich find 700 irgendwie zu teuer
ausstellungsstück über soviele jahre... ein sogenannter "ladenhüter"(wenig gebraucht, hat dir das der händler erzählt oder sieht es wirklich sogut wie neu aus? würde das nochmal überprüfen)
mit neuen fellen drauf würde ich 600 für bezahlen, aber auch nur wenn mir der sound und das finish 100% gefällt.
-
*baseballschläger wegleg*
oder wollte noch jemand? -
ich habe mir für 85 euro ein turkish custom ride bei ppc-music.de geholt
b20 bronze, passt sehr gut zu meinen anderen türkenansonsten gibts doch für 90 euro bei http://www.musicstorekoeln.de grade alpha rides (full und dry, hatte ich mir auch noch zum ausprobieren bestellt, das full fand ich ganz ok, habe mich aber für das turkish entschieden, weils einfach mehr "charakter" hat
)
-
ich konnte das studio maple vor ein paar wochen im aschaffenburg kurz anspielen, wahlweise war noch ein yamaha maple custom aufgebaut, was nochmal n 1000er mehr kostet.
für mich klang das taye keineswegs schlechter als das yamaha und auch im vergleich zu de_maddins mmx konnte ich keine defizite feststellen.
mittlerweile treffe ich immer öfter auf drummer die auf das studio maple regelrecht schwören
eine alternative ist es auf jeden fall!
wobei ich das erwähnte mapex saturn ebenfalls sehr lecker finde -
ich hatte im sommer mal mit winfried holl von der gewa deswegen gemailt
"brüniert" schimpft sich die hardware, wenn ich mich recht entsinne.ich allerdings warte ja noch auf das kanad. ahorn set, was eigentlich für diesen winter geplant war (mit irgendeinem braun fade als zusatzfinish)
-
klar, nur wer garantiert einem, dass es auch wirklich daher stammt und du dir das nich grade ausgedacht hast (so war das gemeint
)
(ich gehe da ggf. zu sehr in meiner person als historikerin auf *g*)
trotzdem interessant zu wissen
"seit kurzem" bezog sich auch eher auf den günstigen "raus-hau"preis.
-
woher hast du deine informationen?
-
hört sich gut an, dem ist nicht hinzuzufügen
brings bitte das nächste mal mit, damit wirs direkt mit meinen zultans vergleichen können