Beiträge von DrummerinMR

    grimnir:


    zultans gibts es (als zultans) nur in aschaffenburg (musik-service)
    allerdings kommen diese cymbals aus der TURKISH schmiede, somit kannst du vielleicht glück haben und eventuell diese becken auch in deiner nähe testen, dann aber unter anderem namen und wahrscheinlich zu einem anderen preis :)


    zum thema soundfiles:
    bei handgehämmerten becken ist das eben so ne sache, ich bin ja gelegentlich beim MS (nicht zuletzt um mir meine becken selbst dort auszusuchen) und kann wirklich nur sagen: keins klingt wie das andere. Ich spiele momentan sogar 2 16" Crashes aus der Rockbeat Serie in meinem Setup, weil sie eben verschieden klingen :)
    Somit kann man sich ne orientierung schon holen, nur was im endeffekt bei einem ankommt, wenn man sie bestellt, dafür hat man keine garantie. es kann einem supergut gefallen oder eben leider auch nicht, das ist das risiko bei der sache.

    wenn man für das geld b20 handgehämmerte türkische becken bekommen kann, weiß ich wie meine wahl ist ;)


    (istanbul samatya, zultan (q,f5,rockbeat), masterwork troy usw., sind teilweise sogar günstiger als die xs20)

    zagschleuger:


    NICHTG ALLE stagg becken sind grausam, es gibt durchaus welche die richtig richtig richtig gut klingen können... allerdings würde ich das ganze in einer menge von gut 5-6% annehmen ;)
    Der Rest ist eben mehr oder weniger trashig angehaucht, ich hatte mal ein 16" Crash, dass weniger trashig war, von daher war ich für 30 euro damit vollkommen zufrieden.
    Blind würde ich kein Stagg Becken kaufen, wenn man aber eine größere Auswahl in einem Laden hat, kann es durchaus sein, dass man da gut klingende Becken zum kleinen Preis ergattern kann.


    Ich kann Zultan Rockbeat empfehlen, günstig und lecker ;)
    Finde die XS20 (dafür dass sie nen sehr ähnlichen preis haben) bei weitem nicht so gut. Muss die in meiner modern music school spielen, grausam (wenn man weiß wie gut becken eigentlich klingen können *g*)

    kann samson resound 12 (rs-12) boxen empfehlen
    benutzen wir seit gut 8monaten im proberaum und auf gigs um gesang zu verstärken, ansonsten kann man auch ohne probleme gitarren und keyboard drüber laufen lassen, sogar nen kontrabass haben wir damit schon verstärkt bei nem auftritt :)


    die boxen kosten um die 120 euro pro stück und sind passiv.
    dazu haben wir diese endstufe:


    http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm


    ausgereizt haben wir das ganze noch nie, höchstens mal auf halbe leistungsfähigkeit und das ist laut genug um kneipen und kleine open airs wie sommerpartys von rund 50-100 leute zu beschallen.



    edit:
    samson resound wird sehr oft im musiker-board empfohlen, die haben da wohl mal die günstigen boxen einen direkten vergleich unterzogen, wo diese deutlich besser abgeschnitten haben als alle anderen in diesem preissegment.

    avo meinte sicherlich dass die kessel vom pro m und die kessel vom sonor force 3005 identisch sind, was auch stimmt :)


    von daher würde ich den griff vom s-class auf ein pro m nicht unterstützen, da es sich tendenziell eher um einen rückschritt handelt. Das heißt nicht, dass ein Pro M mit guten Fellen und gut gestimmt nicht fein klingen kann...
    Trotzdem würde ich ein Saturn IMMER einem Pro M vorziehen, wenn du die finanziellen Möglichkeiten für ein Saturn hast: kauf es.

    ich blättere grade in der neuen drumheads und sehe plötzlich:
    von wegen preise mal freundlicher bei der artisan serie gestalten


    die haben aber kräftig draufgeschlagen...


    das jazzset ist glatte 100 euro teurer geworden und auch die anderen sets schlagen nun mit rund 1300-1500 euro zu buche... nenene... so wird das doch nix

    du willst ein ride und ein crash und ein china dranhängen?
    würd ich lassen :D


    die yamaha sachen sind auf jeden fall spitze aber gönn deinem ride einen eigenen ständer... nicht zuletzt weil du so alles flexibler positionieren kannst

    du hast doch dann schon 5 toms, was willste (grad als anfänger) mit noch mehr ;)


    interessant wäre der preis für das set, sowie die genaue bezeichnung der becken in diesem zusammenhang :)
    sag du doch einfach für wieviel es dir angeboten wurde anstelle dieses ratespielchens "schätz den preis" *G*