ergänzung zu abschmatzer:
basix custom gibts direkt als doublebass set... für 799 oder sowas
18" standtom gibts für ca 150 euro
ergänzung zu abschmatzer:
basix custom gibts direkt als doublebass set... für 799 oder sowas
18" standtom gibts für ca 150 euro
exident:
ich kann dir echt auch nur raten hier erstmal n bissi reinzuschnuppern bevor du mit gefährlichem halbwissen um dich schmeißt.
die magna hardware ist sicherlich in dieser preiskategorie nicht besser.
insgesamt kann man von den 200 euro neu sets nur abraten, da geht es erst ab 300 euro halbwegs los
ich kann dir soundfiles von einem rockbeat ride und einem 16" crash zukommen lassen
weil sie noch 2 tage geht?
denke das set geht um die 250-300 raus
zum global beat:
das kann man schon ordentlich einstellen, die hardware müsste man halt mit der zeit dann mal austauschen, aber fürs erste ist das auf jeden fall ein feines set (und klingt zudem auch ordentlich)
für 500 euro lässt sich in der tat ein vernünftiges einsteigerset finden
aber nicht von PEARL; TAMA oder SONOR
würde probieren gebraucht was zu kaufen
zB:
http://cgi.ebay.de/Basix-Schla…yZ622QQrdZ1QQcmdZViewItem
basix concept reicht vollkommen aus um einzusteigen, grade wenn man eben mal nicht die 500 euro fürn custom hat.
kuttner:
sind für dich doch viel zu kleine größen
aber sieht rattenscharf aus
zum thema champion:
da muss man ganz genau drauf achten von welchem champion macht spricht!
ich habe zB ein made in germany champion, 6 lagige buchekessel, habe mich vorgestern mit WAHAN drüber unterhalten, der der meinung ist, dass dieses champion mit die besten kessel hat, die sonor je gebaut hat.
Was lernen wir daraus?
Champion nicht gleich Champion
zum thema magnum birch und konsorten aus einer fabrik.
dies betrifft sofern ich weiß folgendes drums
magnum birch (hausmarke MP)
roadworx L 22 (hausmarke musik-service)
basix custom
ludwig accent
pdp fs, fx (ich glaube jetzt heißt die serie BX)
redwood custom (hausmarke musik schmidt)
ggf. noch andere hausmarken, die mir grade nicht einfallen.
diese sets erkennt man zumeist an den identischen kessellängen, farben (schwarz,rot,blau,tabacco,natural) sowie 100% Birke (mit 45° gratung) und rims.
extrem einfacher weg... ausm bahnhof raus, nach rechts laufen und nach ca 300m ankommen
wenn ich beatsteak nicht mitnehmen muss kann ich dich gerne mitnehmen
lässt sich ja sicherlich noch kurzfristig besprechen
seven:
würde mich auch freuen wenn du kommst
bis jetzt wars ja immer so, dass vorher noch leute abgesprungen sind, von daher passt das
anthrax:
tu dir erstmal tüchtig eine rein, dann sieht die welt schonwieder ganz anders aus *hihi*
wie siehts aus, schmoken wird diesmal ne zigarre?
würde mich freuen wenn jeder zu dem treffen (sofern es möglich ist) irgendein schmankerl aus seinem equipement mitbringt, erweitert immer den horizont und manchmal sogar den geschmack
wenn gsälzbär tatsächlich übernachten wollen sollte, dann wird wohl ipo das 2. gästebett in anspruch nehmen
hey
ja, genau, ich war das mit dem fußmaschinentest.
auch ich hatte probleme das defizit zu beschreiben, es fühlte sich einfach sehr sehr unwohl an weil der winkel der fersenplatte und trittplatte (wenn man heel-down spielt und die platte tritt) einfach viel zu unterschiedlich waren und man somit eine art "knick" hatte
das nur als kleine erläuterung
habe noch ein bild gefunden wo mans glaub ich ganz gut sieht
hey... ich hätte auch 0siebzig schreiben können
heiko mit seinen nullachtzig
reicht, wenn du mir n tag vorher bescheid sagst
hehe
öko: gekauft
es läuft eigentlich so, dass (in einer besetzung von 4 leuten) 2 den takt halten und 2 drüberimprovisieren (und es auch ab und an verbocken, was gar nich schlimm ist, weil der rest ja takt hält )
man lacht gemeinsam drüber und das wars... wir sind alles keine profis, man kann beim treffen meist gute ideen fürs eigene spielen mitnehmen und sich super unterhalten
ich würde mal sagen maximal 10 leute als aufnahmegrenze.
jeder sollte die möglichkeit haben in ausreichendem maße spielen zu können zudem erleichtert eine kleinere gruppe schlichtweg die kommunikation untereinander
beat:
kann dich ab gießen mitnehmen, muss ich sowieso lang, ausser du wolltest dein set mitbringen, dann leider nicht
allgemein:
würde wieder mein miniset mitnehmen, dann könnten wir vom platz her bestimmt 5 sets aufstellen
grimnir:
zultans gibts es (als zultans) nur in aschaffenburg (musik-service)
allerdings kommen diese cymbals aus der TURKISH schmiede, somit kannst du vielleicht glück haben und eventuell diese becken auch in deiner nähe testen, dann aber unter anderem namen und wahrscheinlich zu einem anderen preis
zum thema soundfiles:
bei handgehämmerten becken ist das eben so ne sache, ich bin ja gelegentlich beim MS (nicht zuletzt um mir meine becken selbst dort auszusuchen) und kann wirklich nur sagen: keins klingt wie das andere. Ich spiele momentan sogar 2 16" Crashes aus der Rockbeat Serie in meinem Setup, weil sie eben verschieden klingen
Somit kann man sich ne orientierung schon holen, nur was im endeffekt bei einem ankommt, wenn man sie bestellt, dafür hat man keine garantie. es kann einem supergut gefallen oder eben leider auch nicht, das ist das risiko bei der sache.