yamaha dtxplorer
hat halt nich viele sounds
Beiträge von DrummerinMR
-
-
hönig:
*respekt*
stark gemacht ... ! -
so, ich bedanke mich erstmal für die doch positiven kritiken (hatte damit gar nich gerechnet *g*)
und
ich möchte hiermit nochmal den Rest auffordern, doch auch etwas online zu stellen (ich denke mal buddler wäre auch bereit es auf seinen webspace zu laden, daran sollte es nicht scheitern) und aufnehmen kann man auch mit nem günstigen PC mikro (ist natürlich klanglich nicht das wahre, aber einfach nur um die idee vorzustellen reicht es doch aus)
-
nachdem ich mir grad diverse flaschen licher radler reingearbeitet hab (mut antrinken und so)
hier mal mein kleiner beitrag zu dem groove.
der snarepart ist unterschiedlich auf hihat und snare aufgeteilt. -
sorry hochi
aber beim besten willen kann ich in der überschrift nicht explizit lesen "hier gehts nur um größen"vielmehr wollte der threadsteller ja dieses hier:
Hi Leute kann mir vielleicht jemand etwas zu diesen set Sagen???
(Sound, Qualität)???da steht nichts von größen
aber jedem das seine und mir alles... nix für ungut
-
du musst es ja nicht kaufen
von daher sollte man diese größendiskussion zum nutzen dieses threads einstellen
-
da die größendiskussion ja noch nich vom tisch ist
falls es interessiert:ein 22,10,12,14 set ist bereits in planung
-
-
ich hab mich dazu entschlossen es zurückgehen zu lassen...
der unterschied ist einfach zu gravierend.
wenn es leicht unterschiedlich wäre... kein ding, aber das sind ja 2 gänzlich unterschiedliche farben und wie einige schon sagten: ich würde mich selbst drüber ärgern, weil ich ja weiß, dass es nich stimmig ist.werde mal ein paar mails rumschicken zu händlern ob die zufällig noch ältere standtoms des ruby reds haben...
dem rest kann ich nur raten: lieber innerhalb kurzer zeit nachbestellen, sicher is sicher
-
das global beat ist in den besitz meines cousins übergegangen
zumindest vorläufig solang er noch spaß dran hat -
mad:
die 18er BD ist leider noch nicht lieferbar... da hatte ich schon nachgefragtjagger:
die pörl toms sind hängetoms, das pearl jungle system ist aber für standtoms -
dafür aber transportabler
der witz an der sache: ich hab das set im november letzten jahres gekauft, also sooo alt ist es gar nicht mal...
deswegen wundert es mich schon sehr, dass es anscheinend im lager von basix kein einziges helleres tom mehr gibt -
dachte ich mir schon
die gewa meinte, ich soll das ding ordentlich in die sonne stellen, dann würde es heller werden
was ich allerdings für... ich sag mal "unfug" halte -
hallöchen,
ich wollte für mein basix custom in ruby red ein tom in ruby red nachbestellen.
Nun kam dieses vor einer Woche an und die Farbe weicht ziemlich von der ab die mein Set hat (siehe Bild)Der Händler, wo ich es bestellt habe, war so freundlich und hat bei der GEWA nachgefragt wegen einem helleren Farbton, aber anscheinend wurde die Mischung der Farbe geändert, sodass es auch in deren Bestand kein helleres 16er Standtom mehr gibt.
Der Händler hat mir nun einen Rabatt (auch weil ein kleiner Lackfehler vorhanden ist) angeboten oder ich kann es zurückschicken.
Ich stecke somit etwas in einer Zwickmühle und zwar hatte ich vor das 16er ST gelegentlich in eine kleine BD umzuwandeln (mit Mikro abgenommen versteht sich) für Kneipengigs etc.
Hab von meiner Band auch schon den Pearl Jungle Adapter geschenkt bekommen.Aber trotzdem möchte ich mir auch die option offen halten 20,12,16 spielen zu können... aber da sieht ein dunklerer Farbton ja irgendwie böse aus (als BD könnte ich mir vorstellen fällt es nicht ganz so auf)
ja, nun meine eigentliche farbe:
gäbe es eine möglichkeit das tom irgendwie heller zu bekommen? Ich weiß, hört sich jetzt irgendwie komisch an, aber es ist leider wohl definitiv so, dass es das nicht mehr in meinem mischungsverhältnis gibt und auf das Tom verzichten würde ich auch eher nur ungern.Also falls jemand ne Idee hat wäre ich dankbar.
-
die chinas der aja serie sind teilweise nicht zu verachten
muss man sich aber am besten selbst raussuchen, ansonsten kanns böse überraschungen geben -
ich hab ein studio ride und bin damit zufrieden (gebraucht gekauft, deswegen nicht 100% zufrieden, aber für 50 euro will man nich meckern)
bei den zultans würde ich auf jeden fall vorher irgendwie testen, denn dann kann man da echte sahnestücke bekommen
die Q serie geht für meine begriffe in die 2002er Richtung (klanglich), als ich da war um mir meinen Rockbeatsatz zusammen zu suchen (immerhin 2std fahrt) war einer da, der sein 2002er Crash (welches ihm der giterrero geschrottet hatte) mit einem Studio (nun Q) crash ersetzt hat und meinte, dass das ganz schön nah rankommen würde... allerdings hat er auch 2 verschiedene größen getestet (15 und 16") und dort auch verschiedene modelle, da merkte man schon ganz gut, dass innerhalb einer größe doch ganz schöne unterschiede vorherrschen, ein 15er hatte sich sogar wie ein 16er angehört usw... zwischen hell und dunkel ist da fast alles dabei... eben handgehämmert.
Deswegen würde ich dir raten: kauf die Dinger aber teste sie vorher, denn dann kannst du dir dein persönliches sahneteil raussuchen und bezahlst wesentlich weniger dafür als bei paiste oder zildjian etc.
-
es ist eine sonderedition die es in anderen ländern bereits vorher schon gab
hab mich da mal informiert, weil ich mir das set ggf. zulegen wolltees gibt eben nur die farbe blue und red sparkle, ansonsten ist alles wie bei nem normalen 3005 auch, nur dass du halt irgendwann probleme haben könntest mit toms nachkaufen... da es eben eine sonderedition ist
google das ganze mal zB sonor 3005 blue sparkle dann kommst du zB auf australische ebay- oder drumshopseiten die noch n bissi mehr dazu schreiben und ordentliche bilder von den (aufgebauten) sets in ihrem store reingestellt haben... die thomann bilder find ich nich wirklich authentisch (wenn man mal die anderen gesehen hat)
-
das taye mit totenkopffinish gibts nur mit 3 toms, bd, snare, hardware
immer schön das kleingedruckte lesentaye hat aber noch wesentlich hochwertigere produkte als dieses set
link:
http://www.thomann.de/de/taye_prox_graphix_series_skull.htmbild
-
ich bin heute darüber gestolpert und ggf. gibt es ja mittlerweile jemanden, der im besitz des "guten" stücks ist und somit etwas über die qualität aussagen kann?
grüße
edit: ich hatte das anmeldedatum mit dem threaddatum verwechselt *hihi*
-
ich hatte beim tamburo xd club einen drumheads bericht entdeckt, vor mh 3 wochen oder so