Remo "UK" um genau zu sein
reichen für den anfang auch vollkommen aus.
Beiträge von DrummerinMR
-
-
die classics sind fürn anfang (und auch danach) keinesfalls schlecht (besitze davon selbst ein paar becken) gutes preis/leistungsverhältnis, meiner meinung nach besser als bei paiste.
trotzdem möchte ich dich noch auf andere möglichkeiten hinweisen
zB zultan becken bei http://www.musik-service.de
oder
die paiste innovation serie bei musik produktiv (glaube 50% rabatt?)
oder
die istanbuls im musicstore köln (auch reduziert) -
wo ich grad dabei bin
martin/heiko:
hab hier nochmal in besserer qualität das aufgenommen was ich euch letzte woche gezeigt hatte (heiko: ne, du zeigst es martin nochmal *fg*?
)bis zum 23. habt ihr ja noch etwas zeit *hihi*

http://www.spoonman.free-under…0martin%20und%20heiko.mp3
drumsandbeats hatte das auch mal notiert:
-
seite 3 update
hier das vorläufige endergebnis des DF Cyber Jams

http://www.klaus-schermer.de/admin/part7.mp3
neuer cyberjam
http://u20526.hs-harz.de/downloads/kasaan.mp3
es wird im übrigen niemand gezwungen sich das anzuhören oder gut zu finden.
für uns als mitwirkende ist es eben ganz lustig mal übers netz was zu komponieren (wenn auch ungleich aufwendiger), zudem stärkt es die freundschaftlichen bande und die interaktion im forum doch ungemein
es kommt dabei nicht auf musikalische höchstleistungen an.
-
lass dir doch dann einfach von deinem lehrer zeigen wie man stimmt
bzw. stimmt das ding gemeinsam... d.h. du stimmst unter seiner anleitung, dann prägt sich das ganze auch besser ein
-
musikschmidt hat ein premier inkl snare und hardware für 899 euro
nunmehr leider nur noch in schwarz... (gabs zuvor auch noch in blau) -
sieht eher danach aus, als ob jemand versucht hat den schwindenden K schriftzug mittels edding (oder so) weiter am leben zu erhalten

-
ist es zufällig das premier bei ebay? (weil du meintest gebraucht vom händler und nicht ansehen und so
)das premier ist ne gute wahl, zugreifen

-
frauen sind doch immer auf schnäppschejagd

wo mir doch der ssv/wsv genommen wurde... muss ich mich halt anderweitig amüsieren
-
Zitat
Original von Very Cherry
hi!jetzt weiß ich wenigstens wie ich meine teile demnächst ansprechender verkaufen kann.....:D
basti: für 15 euro /stunde steh ich gerne zu deiner verfügung

-
http://www.marbuch-verlag.de/okaz
dort unter "musik"
da inserieren sehr oft bands, die noch mitglieder suchen
-
roadworx ist nicht die hausmarke vom rockshop sondern von musik-service (aschaffenburg)
sie lassen auch nicht VON basix das Roadworx L 22 produzieren, aber im werk wo Basix (ua. auch Ludwig und PDP) die Birkensets herstellen lässt.
Der Hofmann fährt da ab und an rüber und kontrolliert die Produktion (hatte da mal einen emailaustausch mit ihm über das thema)
im übrigens sind wohl grade die böckchen im vergleich zu basix unterschiedlich (wie man im musiker board nachlesen kann) ansonsten ist das set aber recht identisch (was aber an der Fabrik in China liegt, die quasi Auftragsarbeit für die genannten firmen liefert)
-
hey buddler
wir hatten überlegt mit intelligentem fleisch teilzunehmen, wahlweise käme noch "pädagogik luder" in betracht

hammu:
vielen dank
werde das weiterleiten -
preis/leistungsmäßig würde ich zum saturn tendieren
ansonsten würde ich ein starclassic b/b zur disposition stellen.
-
@ maddin
warte erstmal ab bis du "leben mit dir" hörst *g* das ist ein Liebeslied was Thomas (Sänger = Diva) an sich selbst geschrieben hat

überhaupt sind die meisten Texte recht autobiographisch
und vor allem schnulzig (da stehn wir (leider?) total drauf ) -
so, nachdem ich lange nichts mehr on gestellt hatte und das mit den anderen videos wohl noch länger dauert als befürchtet hier mal ein kleines audiofile, heute während einer probe aufgenommen in anlehnung an die guten alten zeiten (60's). Hintergrundgekreische wird noch im 2. durchgang aufgenommen und drübergelegt

drums:
yamaha dtxplorer -
ist mir bewusst
und da du es ja gekonnt überlesen hast habe ich nochmal drauf hingewiesen
-
Zitat
Brauch er doch nicht, man kann die Spedition auch beauftragen das die es da holen und die bringen es ihm nach HH. Und somit hat der Verkäufer keinerlei Probleme (außer Verpacken), hab ich jetzt kürzlich mit meinem neuen Pearl Drumrack so gemacht.
ich glaub wir haben verstanden, dass du speditionen liebst
ein epaket (9,90 Euro) wird übrigens auch von der Post (DHL) direkt bei dir zu hause abgeholt (habe so schon die alte PA meiner Band verschickt als wir sie verkauft hatten)
und ist wesentlich günstigerschlagzeugerHH:
biete dem Verkäufer doch einfach an noch ein paar Euro für die Mühe die er durch den Versand hat draufzulegen
-
macmarkus:
dann kannst du dir ja bald eine finca auf mallorca leisten *g*
-
habe mit marschtrommel vor ca 7 jahren angefangen... d.h. mit lefima trommel durch die turnhalle in der wir mit dem blasorchester proben auf und ab
das war immer ein rabatz mit 4 leuten (2x marschtrommel, 1x becken, 1x große trommel/pauke)