Beiträge von DrummerinMR

    ggf. beim händler reklamieren
    meine basix custom fuma hab ich seit gut 4 wochen im betrieb am 2. Set und da quietscht und klappert nix.
    bei basix kann es durchaus noch der fall sein mal ein "Montagsmodell" zu erwischen, einfach mal nachfragen beim händler ob er die vielleicht doch nochmal austauscht ;)

    ich kann dir die einstrebige hardware von yamaha empfehlen
    a.) ist leicht (sehr gut wenn man mal was weiter als 20m tragen muss, soll ja vorkommen)
    b.) hat beste qualität
    c.) gutes preis/leistungsverhältnis



    die ironcobra (also die "große") bekommst du bei music-town für 140euro inkl versand wenn du lieb nachfragst!
    ansonsten gibts auch noch ne yamaha fp 9410/9310 für 119euro wenn man nett fragt, die gehört auch zu den top maschinen, davon hast du sicherlich mehr als wenn du erst ne zwischenstufe wie ironcobra junior einbaut.
    ich hab auch den fehler gemacht und gedacht "naja, erstmal was nich so teures" und bin jetzt echt froh die ironcobra zu haben, bei manchen sachen sollte man lieber nen monat mehr sparen und sich direkt was gutes holen als unnütz kohle auszugeben für sachen die im endeffekt nix taugen...

    klar ^^ ich mein das ding sieht geil aus, keine frage...
    aber was denkst du wie kacke das gerät aussieht wenn man da erstmal mit nassen schuhen drauf gespielt hat...
    nene, chrom putzen is ne böse sache
    ich hab jahrelang für taschengeldaufbesserung den oldtimer meines vaters geputzt, mit VIEL CHROM, das ist keine zu unterschätzende arbeit


    deswegen lieber n mattes schwarz, da sieht man dreck net so drauf...
    wenn man sich schon sowas wie da oben gezeigt ist holt, dann isses mehr als peinlich wenns vergammelt aussieht! also musste da in die pflege auch mehr investieren


    wenn man so etwas kauft will man es glaub ich nicht verstecken müssen weils dreckig ist, so sehe ich das. sowas kommt nur richtig geil wenns blitzt und funkelt (wie bei autos)


    das is mein frauenstandpunkt

    wäre mir zu pflegeintensiv
    was denkst du was du die putzen musst (da sieht man jeden fingerabdruck, mal von den dreckschuhe ganz zu schweigen) oder nur noch mit handschuhen und strümpfen berühren ^^


    denke nicht, dass sie sich großartig von der normalen IC unterscheidet, IC ist ein fabelhaftes pedal, damit macht man nix falsch.

    versuch für 250-300euro was bei ebay zu ersteigern, dass ist die einzige vernünftige lösung das geld anzulegen
    oder mal in kleinanzeigen gucken...


    edit sagt:


    guckst du mal hier Tama Superstar
    http://cgi.ebay.de/Tama-Supers…46619QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Mapex V
    http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…yZ622QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Tama Swingstar
    http://cgi.ebay.de/TAMA-Swings…46619QQrdZ1QQcmdZViewItem




    das sind jetzt nur mal ein paar die vermutlich unter 300 bleiben werden, dass superstar wohl eher für mehr, allerdings könnte es aufgrund der farbe weiß nicht so attraktiv sein und deswegen günstiger weg gehen als normal :) (*vermutung*)

    ja, ich habs auch
    aber ich sags ehrlich, wenn du damit jedes WE auf tour gehen willst, dafür reicht die hardware wahrscheinlich nicht... oder hält zumindest nicht harte belastungen aus.
    die schrauben sind gelegentlich schon eher "schräubchen"... und die hihat werde ich wohl bei gelegentheit auch mal ersetzen.


    der sound ist aber in der tat nicht schlecht und die maße dürften dir entgegen kommen
    kannst ja mal die bilder in einem profil (seite 8 oder so) ansehen ;)

    ich möchte nur davor warnen zu denken dass "kindersets" nur für kids da sind
    soweit ich mich entsinne hat zB DW auch ein "kinderset" rausgebracht, das ist alles andere als günstig und soweit ich gehört hab spielen da auch eher die väter drauf


    mein global beat ist auch ein "Kinderset"... trotzdem ist es solide und ordentlich verarbeitet sodass ich es (und nicht nur ich) als clubkit verwenden möchte sowie als 2. set... sobald man sachen clubkit oder jazzkit nennt hat man sofort andere vorstellungen, von den größen her sind aber alles "Kindersets" (übertrieben dargestellt)


    also bitte nicht denken aus kindersets kämen keine guten töne, mit guten fellen kann man aus allem was rausholen.


    es kommt einfach drauf an auf was die kinder lust haben, wenn es dem einen reicht snareübungen zu machen so reicht es eben auch vollkommen aus ihm nur ne snare zu geben, wohingegen andere lieber gleich alles schlagen wollen was da ist... die werden nicht sehr glücklich sein an die snare "verbannt" zu werden, zumal der verstand in jungen jahren meist eh nur "ich will aber" kennt ;)


    ich sag das weil ich schon ein paar schüler aus dem alter unter 10 hatte, die freuen sich bei jedem ton den sie schlagen und noch viel mehr wenn sie merken dass aus verschiedenen toms ganz verschiedene töne rauskommen und sie freuen sich im meisten wenn sie zudem noch auf die bassdrum treten können ohne verrenkungen machen zu müssen.


    dies ist meine erfahrung damit
    im endeffekt muss jeder selbst und wohl auch kindspezifisch entscheiden was das richtige ist.



    PS: aloisius... wenn du meinst dass es soooo süß ist (was ich keinesfalls gesagt und gemeint habe) dann muss deine polemik sein... meine intention ist es zumindest nicht gewesen.
    setz dich einfach mal an ein kleines set dran, das hat nen gewissen funcharakter für erwachsene.

    der vorteil eines "kindersets" ist, dass es klein ist
    denkt ihr wirklich ein kleines kind von 2-4 jahren kommt überall an die toms wenn es bei pappa spielen darf? es kommt ja nicht mal an die bass wenn es sitzt!
    zudem: wenn die kleinen erstmal "blut geleckt haben" wollen die nicht nur einmal die woche mit zum mal 5min trommeln dürfen ;)


    außerdem kann man aus den kleinen sets mit guter befellung auch super töne rausholen, ich denke nicht dass die gehörbildung bei den kids so groß ist, dass sie zwischen besserem und schlechterem trommelklang differenzieren, denn es kommt vor allem auf das "drauf schlagen" an, das ist doch das was spaß macht, überhaupt töne produzieren.


    wenn das kind dann 6 oder 7 ist und seit 2 oder 3 jahren dabei geblieben ist kann man immernoch was besseres holen.

    klaro macht das sinn :)


    allerdings würde ich euch das sonor global beat empfehlen, nenne es seit kurzem auch mein eigen (2. set). Sieht im Vergleich zum Millenium wesentlich stabiler aus und hört sich auch noch recht gut an :)


    hab es für 219euro neu bei music-town geholt in einer ebay sofort-kauf auktion.



    das kann papi dann auch mal als kleines clubset missbrauchen ;)
    edit sagt: kannst es auch für 60 euro oder so um ein 12er tom erweitern

    achtung!
    es handelt sich hierbei NUR um das shellset


    "Drumset Magnum Birch 622 Birch Shellset! BNF
    Shellset inkl. Tomhalter, 6-teilig, Birke"


    d.h. hardware müsste dazu gekauft werden (kostet in der 800er version von basix um die 140euro für snareständer, hihatstand, beckenständer)

    da hier geschrieben wurde dass magna ggf. aus dem werk von basix kommt hatte ich das oben geschrieben


    ich weiß nämlich dass magnum aus dem werk in china kommt wo auch basix fertigen lässt


    hätte sein können das das aufgrund der namensähnlichkeit hier verwechselt wird
    ob magna da auch gefertigt wird weiß ich nicht ;)



    wenn das magna birch ding aus dem werk in china kommt kann man recht bedenkenlos zugreifen, ist ja auch 100euro günstiger soweit ich das gesehen hab als die basixs ;)

    geht es wirklich um magna oder um magnum?
    ein neues magnum set hab ich nämlich bei musik-produktiv entdeckt: 999euro shellset (ganz schön happig)
    vielleicht ist es ja, bis auf die böckchen, ähnlich mit dem gemeinten magna?




    naja, wenn basix, roadworx, redwood und weiß der geier noch welche firmen demnächst ein ahorn set rausbringen wissen wir ja wo es gefertigt wurde ... ;)

    dann bestell dir doch das basix custom, das kostet in sogut wie allen läde 499euro
    da machst du klanglich nen weiteren sprung (mein erstes set war auch aus mahaghoni, ich weiß also wovon ich rede :D )