wenn der threadstarter jedoch sets im wert von 700 euro selbstständig heraussucht, gehe ich - rein logisch gedacht - davon aus, dass er nicht viel mehr geld ausgeben will/kann. denke kaum, dass 1700 drin sein werden. aber vielleicht denke ich ja auch einfach nur vieeeel zu kompliziert
Beiträge von DrummerinMR
-
-
peppone:
erstmal richtig lesen, es geht hier doch um ein 2. set
natürlich sollte das auch was gescheits sein, aber für ein 2. set wird in der regel deutlich weniger geld investiert... da es eben nur ein 2. set oder ne bühnensau sein soll -
da hast du natürlich recht enzi, ist halt die frage wies finanziell aussieht, wenn es "nur" ein zweitset sein soll
-
ggf. mal nach den letzten umlaufenden sets das basix custom vintage rocks schauen (24,12,14,16), die sollte es um die 600 euro mit hardware geben.
falls 22,12,14,16 "rockig" genug sein sollte, tut dieses vision auch sehr gut seinen dienst: http://www.musik-meisinger.de/…nfo.php/products_id/16534
-
probieren kannst du es ja, das steht dir doch vollkommen frei
-
das mag meinetwegen sein... aber die qualität wird sich nicht um 100% gesteigert haben oder? die spezialanfertigung wird dir auch niemand in dem maße vergüten, das ist nunmal so (da sollte man sich vorher auch mal gedanken drum machen... ist da ähnlich wie bei "custom" sets, die sind recht kostspielig und später bekommt man noch 35% des preises dafür wieder)
ich bleibe dabei, dass 600 euro ungefähr das sein werden, was du dafür bekommst. rmv ist hierzuladen leider nicht so populär, das geht im gebrauchtkauf auch nochmal vom preis ab.
-
2000 euro für das shellset? das ist aber aus den einzelpreisen zusammengerechnet, oder?
"Preise (UVP) 1.146 EUR
bestehend aus
22" x 18" BD, 14" x 5,5" SD,
10“ x 8" und 12" x 9" TT,
14" x 13" und 16" x 15" FT,
fünfteiliger Hardtec-Hardwaresatz"wenn du das shellset für 600 losbekommen kannst, ist das schon prima.
-
-
höchstqualifizierte Aussage Frau S.
1500 Euro für ein solches Set ist schon ein stolzer Preis
Schau mal, wenn es unbedingt neu sein muss, Mapex Meridian Maple an, das gibt sich nichts und ist günstiger.Ich würde lieber aus den Kleinanzeigen das Mapex Saturn von BeatL nehmen (1000 Euro), dann für 350 Euro Hardware kaufen und für 200 Euro ne nette Snare (gebraucht oder neu)
-
400 ist bei guten zustand total in ordnung
neu haben die damals so um die 800 zzgl beckensatz gekostet (also grob 1000 mit beckensatz ) -
frag mal bei m&t in marburg an, dort habe ich auch für ein älteres mapex mars noch ersatzteile bekommen
-
allzu gewinnbringend wird der wiederverkauf im übrigen nicht sein
diese älteren maple gehen nur unwesentlich höher weg als die performer zur gleichen zeit (ggf. 15% mehr).(im endeffekt werden es ggf. 200 euro sein, die du damit machen kannst... und eine laaaaange zeit bis du das zeug los hast. ob es diesen aufwand wert ist ? wiederverkauf ist prinzipiell für das geld drin, wenn es dir nicht gefallen sollte, aber ich würde das set nicht mit dem hintergedanken des schnellen reibachs kaufen, der ist nicht schnell und auch nicht wirklich lohnend. mit anderen worten: diese sets sind momentan recht out, bzw. für einen günstigen kurs zu haben (ein 22,10,12,14,16 wirst du mit glück für 1200 euro losbekommen, es gibt momentan einfach zu viele alternativen))
-
ein komplettes set verschicke ich in der regel mit 50-60kg (1x 31kg für das reine shellset ineinander gestapelt) und 2-3 pakete für die hardware (je nachdem wie solide und umfangreich diese ist)
-
notfalls die kessel kürzen lassen ?
-
sik:
genau das habe ich 1 seite vorher auch schon angemerkt
aber wenn der herr sich entschieden hat... es wird ihm sicherlich freude bereiten(neue besen kehren doch immer gut
)
-
ja, das war mir durchaus bewusst
beobachte einfach mal ein paar wochen ebay und kleinanzeigen, im endeffekt wird es um die 500-550 rauslaufen, aber vielleicht hast du ja glück und jemand sucht genau das set in der farbe in der konfig. dann kanns auch etwas mehr geben -
André: japp, hatte ich auch überlesen
dennoch äußert sich der Threadsteller ja so, als ob das komplette set schlecht klingen würde ?!? daher werde ich das statement dennoch stehen lassen
-
ganz ehrlich? in dieser preisklasse wirst du klanglich keinen unterschied zum basix festgestellen. erst wenn es ein 1100 gebrauchtes shellset ist, was du stattdessen benutzt wirst du da bedeutendere unterschiede feststellen.
ich spiele seit 5 jahren basix custom und hab schon jede menge andere sets in den fingern gehabt und längere zeit besessen. wirkliche klangliche veränderungen bekommst du entweder durch andere kesselmaße (wie vorredner hyperdrive) oder durch deutlich hochwertigere shellsets ab oberen mittelklasse/oberklasse, sprich saturn, sclass, maple custom etc.behalt die hardware und schau dich nach ordentlichen oberklasseshellsets um
-
Hallo, ich wollt ne einschätzung was ein Kesselsatz 13" 16" 22x20" Pearl Master Custom noch wert sein Könnte, zustand ist gut, schwarze Hardware.
Thx
dadurch, dass diese sets mittlerweile für 999-1200 euro "verramscht" werden, ist der preis leider dementsprechend gefallen.
mehr als 500 wirst du für die konfig. wahrscheinlich nicht bekommen. -
bin sehr gespannt, kannst ja vielleicht eine kleine gegenüberstellung (auch in bezug auf die hardware/verarbeitungsqualität) schreiben, das würde mich wirklich interessieren!