ich kenne das orchester rödemis auch noch von nem aufenthalt in st. peter ording und fand es damals ganz gelungen (ist aber schon jahre her).
wie schon gesagt wurde: wenn man hoch stapelt, nicht wundern, wenn man etwas tiefer fällt 
macht das top raus, auch wenns von mir aus für die region von 20km gilt... top wird immer mit "sehr professionell" asoziiert und das ist es einfach nicht (auch, wenn es gut ist). ich höre das "holpern", was lite-mb meint auch, kann es aber aufgrund des sounds auch nicht so richtig zuordnen
für die zukunft: poste hier einfach nur dinge, von denen du mit überzeugung sagen kannst "da stimmt alles". d.h. tonqualität, qualität/spielweise der mitmusiker, drive etc. dann muss man sich später auch nicht rechtfertigen 
edit: noch was persönliches zu den trompetenladys (ich spiele selbst seit rund 17 jahren): wenn ich sehe, wie da die trompeten nach unten zeigen, wundert es mich nicht wirklich, wenn da das potential nicht ganz ausgeschöpft wird. ständer hoher, trompete höher.
bei "top" sängern, erwarte ich, dass mehr mit dem publikum (und stimmlichem ausdruck) gespielt wird, mehr entertainment und ausdruckskraft!