zum theme df treffen:
also ich brauch keine woche, um ein paar sticks zu testen. entweder sie liegen gut in der hand... oder eben nicht. ein argument wäre eher, wie die sticks dann bspw. auf dem ridebecken (etc.) klingen, da gibts ja schon massive unterschiede, das könnte man in der tat nicht auf nem treffen testen. aber wenns bspw. nur um "pad-sticks" etc. geht, da wäre die idee doch gar nicht so schlecht. bei so einem treffen hätte jeder die chance die sticks 15-20min (mind.) antesten zu können. mir persönlich reicht das pro paar total aus, aber vielleicht bin ich da auch anders gepolt
Beiträge von DrummerinMR
-
-
lol
ich glaub das hab ich mittlerweile schon 2-3x hier gepostet... zumindest regelmäßig dass cream günstig die masters raushaut
langsam bin ich der überzeugung, dass niemand meine sachen liest oder überhaupt mal 2-3 seiten nach hinten blättert... -
müsste eine pearl smx sunburst tom sein
schwer zu sagen, was das wert ist... die 12er sind ja quasi in jedem set enthalten und daher weniger gesucht (im gegensatz zu 10er oder 16er)... ich würde mal (inkl ISS Halterung) 80 euro probieren... komplette Shellsets bekommt man für 700 Euro aus dieser Serie eigentlich nachgeworfen (neupreis lag bei 1200 euro, wenn ich nicht irre, aber fürs komplette shellset inkl snare) -
die becken sind ca 55-60 euro (im einzelverkauf) wert... dann würde ich die 80 veranschlagten euro von drumstudio1 dazuaddieren... wenn du es für 130-140 abgreifen kannst reicht die schüssel fürs erste aus. bleibst du am ball, gibts sowieso irgendwann was besseres... wenn nicht, hast du keinen verlust zu befürchten.
-
ist ein custom
für 450 finde ich es etwas teuer, 350 sind ok (er wird das für die 450 auch nicht loswerden). wenns in deiner nähe ist: biete ihm einfach mal 380 cash auf die kralle an (spart ihm ja auch ebaygebühren und zeit) -
man kann sowas nicht pauschalisieren, weil die marke / serie und das konsumverhalten eben auch eine große rolle spielt (manche sachen sind eben beliebt/gesucht und viele dann wieder nicht, das macht sich am preis genauso bemerkbar wie der zustand).
-
Bei drums zwischen 40-65% je nach zustand, Angebot und nachfrage. Dafür haben wir doch eigentlich den Wertschätzungsthread ?
-
des einen unkenntnis ist meist des anderen freud (da preis oft zu tief angesetzt, wie hier auch!).
wir sind hier nicht im kuriosen ebay thread oder im kindergarten, es ist lediglich ein kaufhinweis!der gute mann könnte sicherlich ein paar euro mehr damit machen, für einsteiger und leute, die was fürn proberaum suchen ist das set super, egal wie derjenige seine sachen beschreibt.
ich bitte darum, wie immer, derlei SPAM zu unterlassen, da der thread sonst einfach nur verwässert und unübersichtlich wird.
NOCH EIN HINWEIS
unter http://www.meinpaket.de gibt es bis morgen früh um 10h noch 16% auf sogut wie alles, auch Musikinstrumente (Musikhaus Korn ist da glaube ich vertreten). Ggf. für den ein oder anderen was dabei!
Auch für technikfreaks durchaus was dabei bspw. ein Google Nexus S für 244 inkl Versand
viele Dinge sind aber ein paar Prozent zu teuer, sodass man manchmal nicht sooo viel spart. -
Tama Rockstar mit Meinl Live Sound Becken, zustand sieht soweit manierlich aus
300 Euro sofortkaufen im Süddt. Raum! -
ich hatte vor Jahren mal ein 3000er Force zu verkaufen, ein Interessent kam mit einer Rackklammer (ein älteres Pearl Rack), in das die Tomhalterungen leider nicht reinpassten... aber mit normalen 7/8tel Rohren hat man eigentlich keine Probleme bei der Befestigung.
-
alles klar
das gigmaker hat - yamaha typisch - solide 600er hardware (da wird zum glück nicht dran gespart, wie bei anderen firmen üblich). ich hatte das set mal in aschaffenburg im beckenproberaum gespielt und fand es ganz ok. ich würde es schon allein aufgrund der hardware dem premier vorziehen!
-
nutzt du diese wohnung öfter oder ist das jetzt nur mal so n urlaub?
falls urlaub würde ich mir einfach n pad besorgen und eine gute technik dvd und das üben (stichwort: man lernt nie aus). wäre mir auch nicht so sicher ob anliegende ferienwohnung es so spaßig finden werden, wenn du da mit drumming anfängst=? -
Schau doch mal in die Artikelbeschreibungen (bzw. in das, was andere User hier schon geschrieben haben, Brille ggf. mal putzen)
das BX ist für 399 euro ein SHELLSET... du weißt... ohne Hardware. Mit Hardware hat es damals um die 850 Euro gekostet... UVP lag bei ca 1000 Euro (Straßenpreis wie immer niedriger, wie gesagt um die 850)Wenn man dementsprechend keine Ahnung hat, einfach mal... na du weißt schon
Das erspart auch anderen Nutzern einiges an Verwirrung, die so unnötig gestiftet wird.
-
Hallo Leute ^^,
Ich spiele seit 6 Jahren schlagzeug und hab damals am Anfang von meinem Dad n Tama Imperialstar in Midnightblue geschenkt bekommen.
So langsam geht mir das Set halt aufn zeiger (die becken sind halt nicht grade 300 € wert ^^) und ich hab darüber nachgedacht auf ein neues Set zu sparen.
Soweit ich noch weiß, haben wir damals ca. 700€ für das set gezahlt und erst letztes Jahr sind noch neue Felle auf der Snare und den Toms draufgekommen.
Mit n bissl putzen sehen auch die becken wieder aus wie neu, also wieviel kann ich für das Drumset noch verlangen??Gruß
Alexwenn es wirklich nahezu neuwertig ist kannst du 400 probieren, es soll auch leute geben, die 450 für zahlen, aber 400 ist ok.
-
das ist ok, da kannst du ruhig zugreifen, die ajas sind auch nicht die schlechtesten becken und für den preis ist das alles angemessen
-
kommt ganz auf den preis an
frag mal nach, welches zultan beckenset es genau ist. falls rockbeat wäre dieses beckenset schonmal dem b8 von sabian vorzuziehen... die sets geben sich an und für sich eigentlich nicht viel, da würde ich eher auf die "moderneren" größen vom 2001er setzen (irgendwann noch n 16er dabei und du bist für alles gerüstet)... mehr als 600/650 euro würde ich allerdings für das 2001er mit zultan rockbeat becken nicht ausgeben wollen (bei gutem zustand). frag mal nach, was das für ne 13er snare sein soll, die ist nicht serienmäßig dabei, vielleicht ist das ja was nettes -
drumstudio1
oh, dann hat sich das in den letzten wochen geändert, meisinger hat den deal ja schon etwas länger, da hatte ich ganz am anfang mal nach den farben etc. gesucht und war noch fündig geworden! danke für den hinweis
schade, dass die 4 tom sets bei meisinger inzwischen ausverkauft zu sein scheinen, das war ein richtig guter deal (hatte ich auch im schnäppchenthread verlinkt)timlod:
bei neukauf lohnt es sich immer mal den blick in die zukunft zu werfen und da ist wiederverkauf in der regel nicht ausgeschlossen, ob ich nun 50% wertverlust oder ggf. nur 25% oder vielleicht 10% (die visions) habe, halte ich durchaus - im vorfeld - für überdenkenswert, es handelt sich immerhin um bares geld. im übrigen darfst du gerne mal meine posts hier durchackern, ich bin selbst ein absoluter freund des gebrauchtkaufs, aber manchmal gibt es einfach ausnahmen, wo man auch mal neu zuschlagen kann! (und dann auch ein lupenreines set da stehen hat, was einen dann in der regel nochmal positiv bestärkt) -
das BX hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bei dem KEsselsatz (mit Hardware hat es sonst um die 800-900 gekostet). Der Kesselsatz ist fast ohne Wertverlust in ein paar Jahren wiederverkaufbar, daher zieht das "gebrauchtkaufen" Argument in diesem Fall nicht ganz so gut (Wertverlust ggf 25%). Thomann hat da wirklich einen ziemlich guten Deal für dieses Shellset!
das BX ist ein absolut taugliches Set, nicht nur für den Einstieg! Es spielt in derselben Liga wie Sonor 2007, Yamaha Stage Custom, Mapex Meridian Birch, Tama Superstar etc.! Leider hat Kollege Kaiser da wohl gerade nicht so den "Durchblick" ^^... was genau wäre denn deine klasse höher?
Wahlweise kannst du mal nach den Pearl Visions beim Meisinger gucken, da gibt es ebenfalls Shellsets für 399 Euro. Diese haben den Vorteil, dass sie auch noch so weiterhin produziert werden, d.h. du kannst zusatztoms bekommen. Ferner bietet Meisinger den Pearl HArdwaresatz für 270 Euro dazu an, alles in allem ein fairer Preis! -
hi tschino
genau so ein ding (alles wegpoliert, muss aber ein frühes aa sein) habe ich gerade in den kleinanzeigen und selbst für 50 euro will sich da leider (seit wochen) kein käufer finden... dementsprechend: wenn du jemanden findest, der dir 70-80 für zahlt, dann verkauf es dafür
-
anstatt rumzupampen, lieber an die eigene nase packen und sagen "ey sorry, hab vergessen im startpost zu erwähnen, es muss neu sein"
dann würde meine beratung wie folgt lauten:
für das Geld nicht zu machen! (das ist jetzt wahnsinnig produktiver, oder?)
einzige option, die halbwegs erträglich wäre: Tama Imperialstar mit 18er BD ist für den Preisbereich machbar, hat halbwegs gute Hardware und der Sound ist auch ok (wir haben das selbst an einer Schule seit ein paar Monaten im täglichen Einsatz mit Auf und Abbau ca 3x in der Woche, es hält)ansonsten: leg 400 drauf und wir reden nochmal...