"das magnum ist nicht gut" kann ich ja überhaupt nicht hören
korrekt wäre die aussage: das magnum bietet für das geld ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis, kann aber nicht an das Mapex Saturn (klanglich und verarbeitungstechnisch inkl zugehöriger kesselhardware) heranreichen.
dafür kostet das saturn inkl. hardware dann eben auch das 3-fache (schade, dass es den 998 euro deal bei thomann nicht mehr gibt!). ob es 3x besser klingt, lasse ich mal offen...
wenn du dir das saturn leisten kannst: greif zu, es ist ein wirklich gutes set!
ansonsten kann ich dir aber genausogut auch zum magnum raten, wenn du ein sparfuchs sein willst. user hammu und meine wenigkeit (sowie viele andere hier) spielen seit jahren das pendant dazu: basix custom und sind zufrieden. es ist sicherlich kein überflieger, aber man kann damit ordentlich arbeiten und braucht sich nichts zu verstecken.
die frage ist nebenbei auch: was hast du denn momentan für becken? das schönste/teuerste drumset bringt dir nur halb so viel, wenn du da irgendwelche messingbleche weiterhin dran hängen hast. falls du da auch noch auf "entry level" sein solltest, spricht insgesamt mehr fürs magnum, da du nochmal gut und gerne 500-600 euro in bleche und vielleicht 250 für ne gute snare investieren kannst.
edit: das pearl smx hatte auch so ne farbkombi und ist gebraucht für nen fairens preis (um die 550-700 als shellset) zu haben