hat sich erledigt
Beiträge von DrummerinMR
-
-
kann man derlei diskussionen nicht auslagern? hat doch eigentlich nichts mit dem thread zu tun und verwässert diesen leider nur. wer hier schnäppchen sucht muss erstmal durch 3 seiten diskussion wühlen
meisinger bietet auf ebay Pearl Vision Shellsets für 399 Euro an
http://cgi.ebay.de/Pearl-VSX90…ssion&hash=item588d4736ccwer also nur ein shellset sucht ist damit mehr als gut bedient
-
wahrscheinlich um die verteufelt hohen ebaygebühren wieder reinzuholen...
im drumcenter.de gibts pork pie piglite snares recht günstig (250 euro)
http://www.drumcenter.de/shop/…---das-Mega-Angebot-.htmlmeisinger hat günstige taye sets (ca 35-40% off vom normalen verkaufspreis) hier mal das gute studio maple:
http://cgi.ebay.de/Taye-Studio…ssion&hash=item588d2cf8adund ein tipp für einsteiger, das rockpro für 399 euro!! (hat sonst um die 750 gekostet)
http://cgi.ebay.de/Taye-Rock-P…ssion&hash=item588d29e4acdieses ddrum dominion maple finde ich weiterhin sehr günstig (lime sparkle) für 699
http://cgi.ebay.de/ddrum-Domin…ssion&hash=item588d294bfe -
in manchen stores gibts das BC noch
ausserdem in form des magnum birch für 499 euro neu... und da ist auch ein halbwegs anständiger einzeltomservice dabeidas p/l verhältnis ist einfach hervorragend bei dem set. ich habe meins nach 5 jahren immer noch (sehe auch keinen grund gegen was höherwertigeres zu kaufen, da ein besseres set in meinem raum wahrscheinlich eh nicht viel besser klingen würde)
-
würde überlegen stattdessen ggf. das 2007er für 800 oder das 3007er für 1000 zu holen... muss man jedoch einzeltoms, wenn man aufrüsten will, demnächst dazu kaufen, weil serienauflösung
ansonsten pdp bx für 400 euro bei thomann als shellset und hardwareset für 300-350 euro dazu kaufen
ODER
gebraucht gleich ein komplettes ziemlich ordentliches mittelklasse set (inkl guten becken) für das geld abstauben oder ein oberklasse set (ggf. sogar mit hardware) -
iwan
1000 euro ist weit davon entfernt GÜNSTIG zu sein... bitte an nen anderen thread dranhängen oder neuen aufmachen, hier hat das nichts zu suchen
tobi:
auch dein post, der mal wieder 0 gehalt für den thread aufweist, gehört hier nicht hin -
zu den rockbeats:
da wäre es wirtschaftlich sinnvoller sie einzeln zu verkaufen... den komplettsatz inkl 18er gratis crash gibts um die 350 neu, das splash fürn fuffi... wenn du sie einzeln verkaufst kommst du annähernd fast wieder auf diesen preis
als set wird dir der kollege husten "für 350 bekomm ich das zeug neu mit rechnung"... daher würde ich dafür rund 250-270 als "set" ansetzen, damit es überhaupt attraktiv zu kaufen ist. -
sollte auch gehen indem man die tomhalter einfach verkehrt herum reinsetzt, also das gelenk unterhalb der rackstange so positioniert
-
die wenigsten spielen ihre toms nahezu waagrecht
man sollte da schon von den gewohnheiten des otto-normal-drummers ausgehen. -
sehe ich genauso, die höhenverstellung nutzt eigentlich niemand. ich benutze seit 5 jahren ein rack (rundrohr von tama) und habe die höhenverstellung nie verwendet... wozu auch...
-
da würde ich prinzipiell nix neues für kaufen, sondern gebraucht schauen. exports, rockstars, mapex mars etc. gibts für 300-400 euro wie sand am meer, teilweise sogar mit ordentlichen becken
-
ja, das gilt ebenso für das 507
sonor ist eigentlich, in den neueren (also "neukauf") serien erst ab der 2000er serie supi. die 1000er ist für die features, die sie bietet leider überteuert...
magnum birch sollte die preislich noch am nähesten liegende deutlich bessere alternative zum 507er sein
leider gibt es das roadworx L 22 nicht mehr, das war fast preisgleichmusik-service hat zudem pearl vision sets für 565 euro, die sind eine empfehlung mehr als wert
im gebrauchtmarkt stehen dir mit 400 euro gleichsam viele türen offen (ohne becken) -
memory clamps... sollen helfen
-
19.3. Die Fledermaus - neue Oper Frankfurt
-
gern geschehen
viel spaß mit der snare!ich vergaß noch zu erwähnen: wenn ich mich recht entsinne bietet musik-schmidt auch 2% skonto an... d.h. ein winziges weiteres sparpotential ist noch drin
-
normalerweise kostet die sets mindestens 200 euro mehr überall...
wenn man das set kauft hat man quasi keinen wertverlust und ich wüsste momentan auch echt kein anderes set, was ein ähnlich gutes preis/leistungs verhältnis hätte, gerade, weil die hardware, die dabei ist, sehr gut ist! -
bei musik-schmidt (ich vermute aber allgemein wohl irgendwann auch) gibts die 3007er snares momentan günstig (weil auslaufmodell)
http://www.musik-schmidt.de/So…ack-SHOWROOM-MODELL-.html
andere farben sind etwas teurer
-
das mit dem gehörschutz war auch mein erster gedanke, als ich das video über web.de entdeckt habe
extrem unverantwortlich von den eltern!! -
die frage ist nun: machen sich die paar jahrzehnte "abhängen" soundlich bemerkbar (also klingen die alten irgendwie "charkteristischer")?
ist auf jeden fall schonmal ne entlastung für den gebrauchtwarenpreis
wenn sich mir die gelegenheit bieten sollte, werde ich sie auf jeden fall mal antesten
-
wenn man toms mit 7/8tel haltern hat, kann man auch oben drauf eine optimount halterung anbringen, um so bspw ein 8er oder 10er tom zu befestigen oder einfach einen beckenarm
finde leider gerade kein bild, wo ich ein tom montiert habe... aber hier sieht man wie ichs meine