Beiträge von DrummerinMR

    250 ist für das rockstar shellset absolut in ordnung. vielleicht findet sich auch jemand, der genau die größen sucht und noch ein paar euro mehr bezahlt


    ggf. 500 euro für das export mit rack und becken... je nachdem ob jemand sowas gerade sucht (da die hardware ja nicht komplett ist und ein rack nicht jedermanns sache)

    Wie mit diesem Geld gelebt werden kann, ist mir ein Rätsel.
    Daher ist das Thema m.E. indisskutabel und kommt erst wieder auf den Tisch, wenn man es aus Hartz IV herausgeschafft hat. Das wünsche ich allen die davon betroffen sind.


    OT:
    Viele Studenten leben schlimmer... und schaffens auch.


    On topic:
    es spricht ja nichts dagegen sich bspw. nur ein Pad und Sticks zu holen und dann irgendwann ne Fuma und n Pad dafür. Das wird doch hier auch jedem Einsteiger geraten ;)

    Für mich war allgemein immer problematisch keinen richtigen roten Pfaden im Lernkonzept zu erkennen. Hier mal ein bißchen, da mal ein bißchen, aber eben nichts richtig und kontinuierlich... ist zwar nicht unbedingt das schlechteste von allem etwas zu können, aber manchmal wäre ich doch lieber noch mehr in medias res eingestiegen... eine sache kontinuierlich ne zeit von anfang bis (fast) ende durchziehen (bspw. snareetüden etc.)

    genau
    die davor hatten das "visible tuning system", wo man die stimmschraube gesehen hat, das gewinde also unverkleidet war.
    es gab beim custom auch mal in einer älteren serie eine art "teal blue" und für den außereuropäischen markt gabs auch mal ne art emerald green...


    bilder wären natürlich hilfreich, ggf. hast du ja welche zur hand :)

    das ist korrekt
    allerdings gabs ab dem 2004/5er modell diese "rims" (vollverchromt) wie auf dem von mir verlinkten bild :)
    da der verkäufer ja was von 5 jahren von sich gab, hab ich daher mal das ding verlinkt, da das wahrscheinlich dann so eins sein wird (das ist dann auch das, was ich im keller stehen hab, mit dem "visible tuning system")

    eigentlich schon
    die neue xenon serie hat aber auch rims... aber die sehen anders aus und wie hammu schon sagte, die serie gibts noch nicht so lange (wollte sie nur der vollständigkeit halber erwähnt haben, bzw. manchmal sind verkäufer ja auch etwas ungenau mit ihren angaben sodass die serie ggf. doch in betracht kommt)

    Farbe dürfte Cherry Red heißen, Größen 22BD, 10 & 12TT sowie 14x11FT, mit Hardware. Ride und ein Crash Becken von Wuhan.


    Habe ich in den Kleinanzeigen bei eBay gefunden. (Hätte somit vielleicht auch eher in den eBay-Thread gepasst.) Der Anbieter möchte gerne 375€ haben.
    Nach seinen Angaben handelt es sich um ein Sondermodell aus Ahorn.



    neu gabs das ding um die 800 euro inkl add on tom und meist sogar für 850 mit nem günstigen beckensatz
    da ohne addontom .... würde ich da nicht mehr als 450 euro für ausgeben (bei gutem zustand)

    zultan rockbeats haben den vorteil, dass die serie insgesamt recht weit ausgebaut ist, d.h. chinas, splashes, crashes, verschiedene rides, hihats etc. da kann man, wenn man bspw. einer marke und serie treu bleiben will, deutlich besser und mehr aus dem vollen schöpfen als bei den troys.

    was genau veranlasst dich zu dieser aussage?
    nur weil sich die features aufm papier so nett anhören?


    wichtig sind vor allem usermeinungen und hinweise, die bringen dir mehr als geschönte prospektbeschreibungen ;)

    tobi:
    bitte lies dich erst nochmal in die thematik ein, dann wüsstest du, dass man sehr wohl bei dem 805 in die sch... greifen kann.


    es gibt einige berichte über dieses set, einfach mal die boardsuche benutzen. ich würde ggf. bei meisinger anrufen und mir von denen einen ordnungsgemäßen zustand bevor sie es losschicken garantieren lassen (ggf. auch schriftlich). man kann da ruhig mal die schlechten erfahrungen der anderen kollegen ansprechen, immerhin hat meisinger wohl auch kein itneresse daran ein set zu verschicken und es dann wieder zurücknehmen zu müssen, kostet ja auch alles zeit und geld. wenn wirklich keine lackmängel, keine gewindemängel und keine mängel an der gratung vorliegen (wie hier öfter beschrieben), kann man sein glück probieren. andernfalls ist das einfach nur jede menge knatsch den man dann am bein hat, um das alles in einen ordnungsgemäßen zustand versetzt zu bekommen.

    tama rockstar
    yamaha stage custom
    pearl ex/elx (spätere exportserien)
    mapex mars, m birch
    basix custom
    sonor 100x/200x


    spielen alle in etwa in derselben liga und sind als komplettsets (teilw. mit becken) für ca 300-400 gebraucht zu haben. wenn du bereit bist 500-600 euro gebraucht zu investieren bekommst du in der regel ein vollkommen ausreichendes set inkl akzeptablen bronzebecken.


    schau doch mal hier im flohmarkt!