Beiträge von DrummerinMR

    daniel: ^^ naja, ich hab halt mal 120 vb ins blaue geschätzt, wäre ja nicht so,dass ich gar keinen "etwa-preis" im kopf hab, aber die snare gibts nicht einzeln zu kaufen, weswegen mir da der neupreis fehlte. gut, ich werde das mal weiterleiten, ggf. steht die snare dann bald in den kleinanzeigen.


    grüße und danke!

    hammu:


    natürlich, ich bezog mich jetzt auf die "türken" insbesondere auf zultan, da hat man dann einfach die möglichkeit aus den vollen zu schöpfen.
    340 euro für hh, ride, 16/18er crash: da ist der wertverlust wohl eher marginal... ;)

    hammu:


    ein kompletter beckensatz ist schlichtweg günstiger. ich hab mir meinen direkt bei MSA ausgesucht, konnte also aus vielen Becken "meine" heraussuchen und bin dementsprechend auch superhappy damit, da die genau meinen geschmack treffen (weil eben selbst ausgesucht). so schlägt man direkt 2 fliegen mit einer klappe: ideale becken zum idealen preis

    ... und was hab ich geschrieben?


    ja, die b20 becken und wie gesagt, ich habe nicht behauptet, dass deine angetestete hihat schlecht klingen müsste, oder? ich sagte lediglich: das set, was ich da hatte, klang nicht gut, zumindest nicht so gut, wie ich es in anbetracht meiner "b20 türken erfahrung" gehofft hatte! warm/weich war/ist es wie gesagt nicht gewesen, aber hier mein nochmaliger (extra für dich) hinweis auf die streuung. rest steht oben im post

    ich kann nur sagen, dass die streuung relativ hoch zu sein scheint, denn die becken, die ich davon mal hatte waren zwar mit ohrstöpseln fürn proberaum erträglich, aber "genial" "geil" oder ähnliches haben sie definitiv nicht geklungen. erinnerten mich eher an die meinl dragon serie, also eher fauchig/trashig. vor allem die hihat und das ride, das crash war noch ganz tauglich.


    das set was ich da hatte, war in keinster weise vergleichbar mit den zultan rockbeats, die ich sonst spiele und die nicht wesentlich mehr geld kosten. da lagen akustische welten zwischen, aber wie gesagt, das wird an der streuung liegen.

    cabana:


    an für sich ist der preis halbwegs ok, kein wirkliches schnäppchen aber im oberen toleranzlimit. ich würde nicht mehra ls 1350 dafür bezahlen wollen, bei langer anfahrt 1300... aber ich bin eben ich ;) wenn du (bspw. auf die farbe) total abfährst: kauf es.
    allerdings würde ich erst nochmal in ruhe die augen offen halten, die pearl masters (mmx, mbx, brx etc.) gibts teilweise neu für diesen preis in diesem umfang, da es auslaufmodelle (zumindest die serien von vor 2-3 jahren) sind. bspw hier http://cgi.ebay.de/Pearl-BRX-D…ssion?hash=item58865d1328

    Na ja, wenn derjenige mein Chef ist und mir 4 x die Woche einen Livejob verpasst, der vermutlich überdurchschnittlich bezahlt wird, zudem derjenige Millionenschwer ist und jeden Schaden aus der Portotasche bezahlt, macht das doch nichts. Davon abgesehen:
    Ich finde es völlig in Ordnung. So sehr wird da nicht geholzt und Raab weiß auch ganz gut, was er da tut.


    deswegen ist auch der stick gebrochen, ne? :D
    ich spiele durchaus auch mal so auf meinem drumset, aber das ist auch meins... d.h. ich hab dafür bezahlt und wenn was kaputt geht ist es mein problem, an anderer leute drumset würde ich nie so rangehen... aber ich bin auch jemand der freundschaften beendet, wenn ich von demjenigen ein ausgeliehenes buch zerfleddert wiederbekomme... :D
    so ein verhalten zeigt für mich einfach auch raabs arroganz gegenüber dem besitztum anderer... aber vielleicht interpretiert ich da auch zuviel rein ^^


    es gibt sicherlich deutlich mehr drummer hier im df die das besser spielen können als das, was raab da praktiziert.

    ich habe bereits geschrieben: das Schlagzeug wird nur unter Beaufsichtung einer Lehrperson von Schülern benutzt, d.h. es hat im Endeffekt nicht mehr Stunden runter als ein zu Hause genutztes Set, zudem wird es nicht auf oder abgebaut. Es steht auf einem Podest noch hinter den Keyboard, damit niemand einfach daran gehen kann. (irgendwie schalten alle, die "Schulschlagzeug" lesen immer sofort auf "da rammelt jeder drauf rum", ist aber nicht so. In meiner eigenen alten Schule existiert seit 15 Jahren ein Pearl Export, welches von wirklich jedem und auch ohne Aufsicht benutzt wird, das funzt immer noch! Ich muss also nicht mit dem Vergleich aufpassen, sondern es muss intensiver gelesen werden, was die Rahmenbedingungen sind. Davor hatte diese Schule übrigens ein billig-Champion aus Fernost, das hat dort auch länger gehalten als das Platin (20 vs. 2 Jahre))

    dafür gibt es doch foren wie dieses oder? Zumindest wird hier öfter darauf hingewiesen, auf was man beim Kauf achten sollte... aber dazu müsste man dann ggf. die SuFu benutzen... ^^
    Schade ist übrigens in diesem Fall, dass auch die von dir extern herangezogenen Personen nicht an diese Möglichkeit des Pudels Kern gedacht haben!


    Natürlich sollte ein Set einwandfrei bei der Auslieferung sein, aber dieses Forum hat mich (und eigentlich jeden, der öfter hier aktiv ist) gelehrt, dass das nicht immer der Fall ist.
    Neulich hatte ich auch eine Sensitone über Thomann geordert, die eine Delle in der Gratung hatte... vor einiger Zeit war die Gratung einer Kirchhoff und einer Mapex Snare auch mal nicht in Ordnung... es passiert also öfter, als man denkt.


    Noch sind wir in einem Land, in dem man als Verbraucher leider (?!?)) noch seinen Kopf benutzen muss... es macht ja nun auch keine Arbeit bei einem neuen Set (man muss es in der Regel teilweise auch noch selbst zusammenbauen, zumindest spannreifen und felle) eine schlichte sichtkontrolle durch die Felle hindurch vorzunehmen, oder irre ich da?


    Ich will keineswegs gutheißen, dass Sets mit Fehlern ausgeliefert werden (Jehova Jehova), aber erst nach 7 Monaten etwas zu reklamieren ist ebenso nicht der ideale Weg...

    sorry, mir war nicht klar, dass du das ding schon über n halbes jahr besitzt... da kanns unter umständen nun schlecht aussehen und der store sitzt ggf. am längeren hebel.
    sowas kontrolliere ich immer als erstes, wenn ich was neues (bzw. gebrauchtes) bekomme. Felle runter (sofern nicht clear) und blick bzw. fühlkontrolle, das ist einfach pflicht (bei anderen geräten kontrolliert man doch auch ob sie funktionieren ;) )


    wünsche dir, wie druffnix, viel erfolg!

    "die chancen stehen gut"?... lol ^^ was soll das denn bitte?!?


    Würdest du bei nem Auto bei welchem die Kupplung von Werk aus kaputt ist dich auch mit sowas begnügen?


    Das Set ist (hart ausgedrückt) im Eimer, es ist kaputt und nicht betriebsbereit bei solchen eklatanten Mängeln an der Gratung. Selbst gebraucht fürs halbe Geld würde ich sowas nicht kaufen bzw. behalten wollen!


    Das Ding gehört ohne Wenn und Aber umgetauscht und zwar sofort, DAS wäre Kundenservice.