Beiträge von DrummerinMR

    "die chancen stehen gut"?... lol ^^ was soll das denn bitte?!?


    Würdest du bei nem Auto bei welchem die Kupplung von Werk aus kaputt ist dich auch mit sowas begnügen?


    Das Set ist (hart ausgedrückt) im Eimer, es ist kaputt und nicht betriebsbereit bei solchen eklatanten Mängeln an der Gratung. Selbst gebraucht fürs halbe Geld würde ich sowas nicht kaufen bzw. behalten wollen!


    Das Ding gehört ohne Wenn und Aber umgetauscht und zwar sofort, DAS wäre Kundenservice.

    Das Platin Solid, was sich ein Musiklehrer in einer hiesigen Schule anstelle eines Tama Imperialstar hat andrehen lassen, gibt nach rund 2 Jahren Schuldienst (nur unter Aufsicht dürfen Schüler an das Drumset, also nicht wahlloses Drummen) nun auch auf. Hihatmaschine ist die Kette gerissen, beim Snareständer die Arretierstift für den Korb gerissen (der Korb liegt jetzt sozusagen nur noch im Ständer), an der Fußmaschine ist die Halterung für eine Feder gerissen. Die Lackerung ist an vielen Stellen bis aufs blanke Holz runter, da sie sehr dünn ist (also der Klarlack).
    Da wäre ein foliertes Imperialstar deutlich die bessere Wahl gewesen, aber was soll man Musiklehrern erzählen (3 voneinander unabhängige Personen haben ihm das Imperialstar für das Budget ans Herz gelegt, er aber hat seinen Willen durchgesetzt und fürs selbe Geld (!!!) ein Platin Solid mit MCS Becken geholt *an den Kopf fass*)... die wissen ja immer alles besser :D

    wenn alle Stimmschrauben an dem Gewinde nicht halten wär mein logischer Umkehrschluss, dass ggf. etwas mit dem Gewinde nicht stimmt... waren auch austauschgewinde mit dabei? (bei mir lagen glaub ich 2 oder 3 damals dem Basix bei, weiß aber nicht wies mit PDP aussieht).


    Ich kann den Store insofern verstehen, als dass ein Drumsetumtausch nunmal etwas aufwendiger ist als ne Trompete oder Gitarre zurückzusenden. Trotzdem müssten sie aber etwas hilfsbereiter sein (eben um den Umtausch zu vermeiden) und die beispielsweise ein komplett neues Böckchen mit Gewinde zukommen lassen, was für den Händler ja erstmal der einfachere und günstigere Weg wäre...

    ist ja leider nicht das erste Mal, dass man vongravierenden Mängeln beim 805 liest... schade schade


    ich würde beim Musicstore erstmal anrufen und versuchen dort das Set zurück zu geben (in den ersten 6 Monaten ist ja der Händler in der Pflicht zu beweisen, dass der "Schaden" durch dich verursacht wurde, was in Bezug auf die Stimmschraube ja irgendwie nicht sein kann) und notfalls das Ding wirklich hinkarren und mit Rambazamba zurückgeben... niemand hat gerne einen unzufriedenen Kunden im gutbesuchten Laden (auch wenn das natürlich ein nicht wirklich schöner Weg ist das zu regeln).


    Du hast den 100% Preis für eine Ware bezahlt, also kannst du auch erwarten, dass du eine 100% Leistung für dein Geld bekommst, die de facto nicht gegeben ist. Da selbst dran rumzudoktorn würde ich seinlassen solange nicht alle Wege des Rückgaberechtes ausgereizt sind

    crud:


    und wieso liest und lernst DU dann nicht auch von den Erfahrungen anderer? Wer im Glashaus sitzt... ihr kennt den Spruch ;) (sorry, aber deine Art und Weise hier mit der Meinung anderer umzugehen und dich selbst aufzuführen geht mir langsam wirklich auf den Senkel)

    "billigsets" können in der tat erstaunlich gut klingen (stichwort: gewusst wie!).
    sie haben aber meist ein großes manko: die ebenfalls billige hardware.


    nichts ist ärgerlicher als wenn einem das set nach nem jahr unterm hintern zusammenkracht. allein deswegen vertrete ich die auffassung statt 350 euro in ein neues komplettset zu stecken, diese lieber in ein gebrauchtset zu investieren. die alten pearl exports und ebenso einige sonor force (2001/2003/1003 etc.) gehen für diesen preis mit etwas glück und geduld weg (yamaha dp, rydeen oder gigmaker ebenfalls, die haben richtig ordentliche hardware (600er) am start!). damit hat man LANGFRISTIG mehr spaß, da die hardware einfach viel mehr abkann!

    ja, mittlerweile... davor hat pdp deutlich mehr serien in mexiko fertigen lassen!


    trotzdem kursieren hier einige berichte über das 805 die nicht gerade von guter verarbeitungsqualität zeugen... die frage ist in welcher relation diese berichte zu der anzahl verkaufter sets stehen. hier und da gibts immer mal nen produktionsfehler, auch bei richtig teuren dingen (siehe drumstudio1 bzw. tama bassdrumspannreifen9

    es geht hier "nur" um ein edrum?


    bau dir ein podest (anleitungen gibts zuhauf), leg noch ein paar gummimatten und nen teppich drüber und fertig ist der lack, da hört unter dir keiner mehr was. ausserdem mag ich zu bezweifeln, dass der trittschall nicht über die 4 stahlseile übertragen werden würde... ich weiß noch wies beim drummertreffen beim maddin ist... auf seinem klo hört man jedes geklöppel von 4 stockwerken drunter im keller, da die metallleitungen einfach wunderbar den schall leiten... so wirds dann wohl auch mit den stahlseilen sein.

    alles klar, habs gefunden. hatte nur die letzten 2 seiten durchgesehen und nicht weiter zurück, sorry ;)


    ich hoffe selbiges gilt nun auch für die x-mas box empfänger, ich bin mir nämlich noch nicht sicher ob ich meine bestellung behalte oder zurücksenden werde

    weiß zufällig jemand wie es sich verhält, wenn man mit gutschein etwas bestellt hat, es einem aber nicht zusagt und man es wieder zurückschickt? ist der gutschein dann futsch?
    vielleicht weiß es ja jemand, ansonsten maile ich dem thomann team in nächster zeit ;)

    genau das ist der punkt. gebrauchtkauf lohnt sich nur dann, wenn der käufer erfahrung in sachen drums (vor allem in den verschiedenen serien und herstellersachen etc.) hat und genau weiß, worauf er zu achten hat. einem anfänger würde ich daher nicht pauschal empfehlen gebraucht zu kaufen, da diese oft überhaupt nicht den durchblick haben ob das set gut oder schlecht ist, ob es gravierende mängel hat, ob die hardware noch funzt etc.


    wenn gebrauchtkauf für nen anfänger, dann am besten unter sachkundiger anleitung eines( befreundeten und) erfahrenen drummers. sonst kann ein anfänger nämlich auch mal schnell fabrikneuen schrott für teuer geld oder ein total abgeranztes set erwerben