dem würde ich zustimmen
Beiträge von DrummerinMR
-
-
tinaso:
mit glück bekommst du 60 euro dafür, das war der preis, den ich bekommen hab für eine sogut wie neue BC snare (nur 2 wochen in benutzung)
zu dem saturn set eine seite vorher:
ich würde das saturn als shellset (22,10,12,14,16) für 1000 euro anbieten (man kanns erstmal dafür probieren, auch wenn thomann da momentan nen ziemlichen kampfpreis hat), notfalls mit 850-900 zufrieden geben.
ggf. die hardware optional dazu geben (da wärs ganz gut wenn du mal sagen könntest was genau alles dabei ist... )die becken einzeln oder als set verkaufen, würde ich aber vom angebot her vom saturnset abkoppeln, in der preisklasse suchen die wenigstens "komplettangebote", sondern eher nur nach nem gten shellset.
-
der verkäufer ist mitglied des forums oder zumindest des musikerboards, kenne ihn ein wenig.
prinzipiell würde ich dafür soviel bezahlen, wie in etwa die hardware wert ist, unter 80 ist in ordnung... über 100 müsste man nochmal den verkäufer kontaktieren bzgl. des kessels -
wenns nich unbedingt billigahorn sein muss:
peace phosphor bronze
wahlweise hat musik-produktiv grade mapex brass snares für günstig (14x6" 149 euro warens glaub ich)
musik-service bietet die premier artist brass für 175 an (14x6,5), ein sehr feines gerätoder mal gebraucht gucken, was für 100-150euro geht (mrbungle verkauft da momentan auch was von mapex)
-
wie ich schon mehrmals schrieb: diese thomann snare hat NICHTS mit den ungelabelten black panthern von letzten oder vorletztem jahr zu tun!!
diese snare hat bei weitem nicht mal das niveau der pro serie, weder von der hardware noch von der verarbeitung (hatte mir die 12x7er version bestellt und war bitter enttäuscht, ging gleich am nächsten tag zurück)diese snare ist keine 99 euro wert, da gibts von anderen firmen weitaus besseres material. im übrigen ist ahorn nicht gleich ahorn
-
-
wers selfmade (oder von anderen dann zusammengeschraubt) ausprobieren will, STdrums hat momentan kampfpreise
1 Set clear acryl 22X20,10X7,16X16
price 450.-set
1 Set clear acryl 18X16,10X7,14X12
price 450.-set14X6 Snarekessel
blue acrylic
45.- Euro
clear 47 euro
rot 49 euroalles schon gegratet
-
das ist ne wahnsinnsarbeit, die du da vorhast. ich wünsche dir viel erfolg und durchhaltevermögen
wird sicher was feines bei rauskommen
-
der zustand scheint gut, fell sieht wie neu aus, da würde ich dir raten nicht mehr als 60 euro für zu bezahlen, je nachdem wie sehr du sie haben willst. um die 50 ist ein fairer kurs.
-
weil momentan kaum welche angeboten werden. ich hab schon welche für unter 700 gehen sehen... (nein, sonst keine pferde kotzen oder ähnliches :D)
kommt immer auf das alter und den zustand an
unter 1000 ist eigentlich momentan gängig für SC birch. wahlweise kannst du dich ja auch nach nem alten pearl masters umsehen (brx beispielsweise wenn es birke sein soll), gibt im ausverkauf um die 1000-1200 euro in verschiedenen läden (zumindest bis vor kurzem) -
die performer gehen mit 22,10,12,14 meist um die 700-900 euro, die snares um die 150-200... d.h. komplett nicht mehr als 1000 für bezahlen bei gutem zustand
-
da der herr hauzeuger auch schon im musiker-board dieselbe frage gestellt hat, verlinke ich den thread dazu einfach mal (damit der rest weiß, was er eigentlich schon wissen müsste)
-
mit etwas geduld und guten fotos wird es auch mehr als 400 euro werden. ich hätte das set auf 500 - 600 ,je nachdem ob sich ein liebhaber dafür findet, taxiert
-
zu avedis würde sich auch gut die YIN serie der zultan becken gesellen, vielleicht sogar noch etwas besser als die rockbeats
-
mit hardware? 100-150 euro, je nachdem ob sich ein dummer für findet und wie der zustand so ist bzw. wie gut du es an den mann bringen kannst
-
klares JA zum pdp bx- hat momentan ein super preis/leistungsverhältnis (das hatte es auch schon mit dem alten preis von knapp 800 euro)
solide hardware, hochwertige lackerierung, sauber gearbeitete kessel und das für unter 700 euro. -
http://www.musik-service.de/ma…-fade-prx395767890de.aspx
mapex orion im wunderschönen tabacco burst finish
outlet von MSA in den größen 20,8,10,14 für 1200 eurower zufällig ein set in diesen größen sucht: für wenig geld eine absolut amtliche kiste
-
was ich weiß:
vor kurzem ist eine neue lieferung von zultans reingekommen, ggf. hats da die schmiede verdödelt das label draufzutun und du hast beim splash und dem crash ggf. noch was aus der "alten" fuhre erwischt.ruf einfach morgen da mal an und frag nach, ich gehe aber stark davon aus, dass sie dir rockbeats geschickt haben, auch wenns nicht draufsteht
-
die xs20 sind überhaupt nicht mit den genannten becken zu vergleichen, der klangcharakter ist gänzlich anders (viel schärfer, für meine begriffe zu "blechern" als handgemachte türken)
der "Vorteil" an den Zultans ist meiner Meinung nach die Auswahl (für späteres Nachkaufen). Es gibt die Becken von 8" bis 20" und noch dazu in verschiedenen Stärken (Medium (etwas dicker) und die ohne namenszusatz, also normal).
Zudem kann man den Beckensatz mit etwas nett nachfragen für unter 300 euro bekommen.
-
würde mich auch interessieren, zumindest müsste es doch wirklich genügend absatz gehabt haben.
übrigens hat die "neue" edition ein 14er standtom anbei
Wenn du ein günstiges Basix Custom suchst, kann ich dir das Roadworx L 22 empfehlen, ist für rund 400 euro all incl. genau dasselbe nur in der farbe schwarz, wobei da wohl bald neue Farben reinkommen sollen. musik-service bietet mittlerweile auch günstige erweiterungstoms dazu an, denke nicht, dass sie das aus dem programm nehmen werden, da bist du ziemlich auf der sicheren seite (das verkauft sich sehr gut, never change a winning team... sollte sich die gewa auch mal zu herzen nehmen)